Anzeige

Rebels // News

Lando feiert sein Rebels-Debüt

in Idiot's Array trifft der Mann mit dem Cape auf Kanan und Co.

Bereits im Juni kündigte Billy Dee Williams an, in Rebels mitzuspielen, nun rückt sein Auftritt offenbar langsam näher: In Idiot’s Array wird Lando Calrissian auf Kanan und seine Truppe treffen.
Die offizielle Ankündigung dafür wird wohl in den nächsten Stunden von Entertainment Weekly kommen, inoffiziell gibt’s via Star Wars Underworld aber bereits diese beiden Screenshots:

Lando
Lando

Idiot’s Array läuft in den USA am 19. Januar auf Disney XD.

Und falls ihr euch fragt, wo die deutschen Rebels-Folgen bleiben: Sie sind nach wie vor vom Winde verweht, wobei am 24. Januar ab 14:05 Uhr auf Disney XD immerhin eine weitere Komplettausstrahlung der bereits bekannten Folgen ansteht. In neue Folgen mündet dieses Strohfeuer allerdings erst einmal nicht: Bislang steht die Programmplanung von Disney XD bis Ende Februar, und von neuem Rebels-Material fehlt leider jede Spur.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. BeTa

    Zur Ausstrahlung von Rebels auf Disney XD:
    Ich kann es nicht verstehen 👿 da freut man sich auf die Serie und dann das 😡
    Bin richtig sauer auf die Verantwortlichen 👿

  2. holgrio

    Ist mir auch ein völliges Rätsel in Deutschland. Also gut, in den USA sind auch noch nicht so wahnsinnig viel mehr Folgen gelaufen, aber mit dem Riesen-Alarm der vorneweg gemacht wurde ist das schon etwas merkwürdig. Und inkonsequent irgendwie.

  3. Kleiner Böser Ewok

    Also mir ist auch die deutsche Free-TV-Ausstrahlung ein Rätsel:
    Man bringt doch nicht 3 oder 4 Folgen um dann in eine mehrmonatige Pause zu gehen. Da hätte man ja besser gleich bis Januar oder Februar gewartet und dann 10 Folgen am Stück gesendet. So kann man eine Serie auch zerstören.
    Klar wir Fans warten darauf dass es weitergeht, aber bei den Kidz ist Rebels im Februar schon längst vergessen.

  4. Darth Pevra

    Mann Mann Mann, da kommt ja ein Cameo nach dem nächsten. Eigentlich jede zweite Folge.

    Jetzt hatten wir schon Vader, die Droiden, Bail Organa, Yoda, Obi-Wan und nun Lando.

    Von großen Selbstbewusstsein zeugt das nicht gerade, aber mir solls nur recht sein, mich interessieren die klassischen Figuren nämlich ohnehin mehr als die Rebels-Crew. Die Abenteuer von Lando Calrissian: das wäre doch mal ein tolles Thema für eine Animationsserie.

  5. DJ Skywalker

    Wie kann man sich über diese ganzen Cameos eigentlich nur so dermaßen freuen? Für mich ist das das Ergebnis liebloser Charakterneuentwicklungen, und sie machen die Galaxis kleiner als sie ist.

  6. MeisterTalan

    The coolest cat in the galaxy is back! Ein ganz schöner Hungerhaken geworden, aeh war das Lando-System. Hoffentlich nicht nur ein Kurzauftritt!!!:D

  7. DerAlteBen

    Die Sendepolitik von Disney XD ist in der Tat sehr sonderbar. Die Cameos gehen für mich schon in Ordnung, sofern sie einigermaßen mit dem Rest harmonieren. Na, dann bin ich mal gespannt, ob Lando vielleicht den einen oder anderen kleinen Flirt mit Hera übrig hat: „Hallo, what have we here?“ 😉

  8. MasterOfForce

    Und so werden die OT-Helden nach und nach ins Lächerliche gezogen….
    Früher oder später wird auch Luke Skywalker auftauchen und spätestens dann ergibt die ganze Handlung von ANH keinen Sinn mehr…

    Und warum trägt Lando nen fetten Goldklunker um den Hals? Das ist beinahe schon rassistisch!

  9. DJ Skywalker

    @MasterOfForce: ich würde sogar um 50 € wetten, dass man noch Han, Leia und Chewbacca begegnen wird, im Laufe der Serie.

    In der Filmindustrie gibt es einen traurigen, aber wahren Satz: "Wenn du nichts Neues bieten kannst, liefere ihnen Altbewährtes."

  10. Gene

    [Und warum trägt Lando nen fetten Goldklunker um den Hals? Das ist beinahe schon rassistisch!]

    @MasteroftheForce.

    Lando war in ESB immer schon sehr elegant angezogen und vertrat die Rolle eines „Business mans“. Seine Sprache, Körperhaltung und den Charakter als Charmeur und „Frauenkenner“ kann man vielleicht als stereotypisch ansehn aber das Ausrufen von Rassismus wegen einer Goldkette macht die ganze Sache etwas banal. Rassismus ist negativ. Lando wurde nie ein schlechter Charakter sondern wie Han ein Mann der sein Schicksal selbst in die Hand genommen hat.

    Billy Dee Williams hat in diesem Zusammenhang auch kein Einspruch eingelegt und scheint damit auch kein Problem zu haben. Lando galt schon immer als „Space Pimp“.

  11. Cantina Fun

    Ich freue mich über Lando in SWR! 🙂 Bin mal gespannt, wie sie ihn da storymäßig mit verarbeitet haben.

    SWR sollte doch den Geist der OT wiederbeleben. Insofern sind für mich Cameos aus ebendieser durchaus logisch.

    "Und warum trägt Lando nen fetten Goldklunker um den Hals? Das ist beinahe schon rassistisch!!

    ===> jetzt bin ich gerade gedanklich ausgestiegen. 🙂 Ich schlage einfach den Superperforator – Song (OT) vor als Lückenfüller: https://www.youtube.com/watch?v=pVJFmcsq3-k

  12. DJ Skywalker

    Die OT besteht aber aus mehr als nur den Hauptcharakteren…….

  13. Cantina Fun

    @DJ Skywalker: Da gebe ich dir absolut Recht! Ich bin auch zuversichtlich, im Verlaufe von Staffel 1 und Staffel 2 weitere Elemente der OT zu sehen.

    Etwas, das ich bspw. bei TCW sehr mochte: Einblicke in die Welt der Trandoshaner, Mon Calamari etc.

  14. Darth PIMP

    Ja also da is er ja 🙂 wie wir schon vermutet hatten, sieht auch so aus als ob er gleich am Anfang der Folge auftaucht, hoffentlich ist es mehr als nur ein kleiner Cameo Auftritt. @ MOF Sorry hier von Rassismus zu sprechen ist einfach nur lächerlich! Außerdem ist sein Klunker wie ich finde viel zu klein 😉 Stop hating everything!

  15. LinQ

    vielleicht hat Lando das berühmte Spiel gegen Han Solo noch nicht verloren und fliegt noch mit "seinem" Falcon herum :))

  16. skyhopper82

    @LinQ:

    Yep, das würde zeitlich passen – und wenn nicht, wirds passend gemacht :rolleyes: .

    Den Falken sehen wir früher oder später garantiert in Rebels, ggf. schon hier!

  17. Parka Kahn

    Dieser völlige Mangel an Eigenständigkeit ist Rebels größte Schwäche. Da hat sich eine echte Billigserie manifestiert. Hoffentlich produziert man davon nicht zuviel und ersetzt sie irgendwann durch etwas besseres, dass sich nicht ständig selbstzitiert.

  18. Bastila

    All diese negativen Ansichten bezüglich von Cameo-Auftritten bekannter Charaktere…

    :rolleyes:

    Ich stelle mich jetzt mal auf die andere Seite und sage: Bitte mehr Cameo-Auftritte bekannter Charaktere! Ich möchte Tarkin und Mon Mothma, vielleicht auch Ackbar in Rebels sehen. Durch das Auftreten bekannter Figuren, wird IMO eine schöne Verknüpfung zu den Filmen hergestellt und alles wirkt wie ein Universum aus einem Guss. Ich gebe zu, manche Auftritte sind vielleicht für die Handlung überflüssig, aber trotzem empfinde ich sie als ganz nett.

    Einzig alleine "die großen Drei" möchte ich persönlich auch nicht in Rebels sehen, die würden der Crew der Ghost ansonsten die Show stehlen.

    @Parka Kahn: Die einzige Schwäche, die ich persönlich Momentan an Rebels sehe ist, dass man zu sehr auf den Planeten Lothal fixiert ist. Nach all den Aktionen der "Ghost-Crew" müsste das Imperium die eigentlich schon längst auf dem Planeten aufgespürt haben. Ich hoffe, dass man sich in Season 2 von dem Planten entfernt, da es dort langsam "zu heiß" für die Ghost wird.

  19. loener

    Da muss ich Bastila zustimmen, was sich – insbesondere auch in der neuesten Folge – alles auf diesem Planeten ereignet, geht langsam zu weit.
    Wird Zeit, dass wir mehr von der Galaxis sehen. Cameos generell finde ich OK, sofern es Sinn macht und nicht Widersprüche schafft. Insbesondere würde ich mich über einen Auftritt des Imperators freuen.

  20. Parka Kahn

    Was soll das für eine Verknüpfung sein, die man dadurch schafft, dass man möglichst oft bekanntes einbaut? Es gibt einen passenderen Begriff dafür: Fanservice. Das Resultat ist vor allem Stillstand, weil man anstatt eigenständige Geschichten zu erzählen, mit eigenständigen Figuren lieber auf Bekanntes zurückgreift und dadurch auf der Stelle tritt. Wenn das so weitergeht, vergrault man erneut den Teil des Fandoms, der mehr Ansprüche hegt, genauso wie es schon Clone Wars schon getan hat.

  21. loener

    @Parka:
    Nunja, durch Wegfall des EU brauchen all unsere liebgewonnenen klassischen Charaktere doch eine neue ( ? ) Hintergrundgeschichte. Insbesondere Vader sehe ich eigtl als Pflicht für diese Epoche und würde ihn gern öfter sehen. Aber jede Folge ein neuer Cameoauftritt hat tatsächlich zur Folge, dass die Galaxis kleiner erscheint, als sie ist. Leia wäre die einzige der großen 3, die ich näher kennenlernen wollen würde, eine Folge über den imperialen Senat/Coruscant fände ich schön, wenn auch unwahrscheinlich. Das würde einfach den Kontrast zur Republikzeit gut aufzeigen.

  22. Parka Kahn

    Im Grunde genommen hätte Rebels die perfekte Gelegenheit der ganzen Prä-Yavin-Zeit Fleisch zu geben aber dafür müsste man tatsächlich den Aufbau einer Rebellenallianz zeigen, anstatt nur das Adventure of the Week mit wechselnden Cameos geliebter alter Charaktere. Dabei könnte man sie problemlos zeigen aber eine Mon Mothma sollte dann eine größere Rolle bekommen. Bail Organa sowieso, hier ließen sich komplexe Geschichten erzählen, mit Intrigen, Anschlägen, heissen Senatsdebatten und zwar richtige Wortgefechte, die sich nicht um Steuern drehen. Besonders lecker würde es dann, wenn man dann noch von der Gegenseite mehr als nur böse rote Lichtschwertschwinger und in Gesichter der eigenen Leute tretende Offiziere hätte. Tarkin böte sich da an aber würde Ende einer zweiten oder Anfang einer dritten Staffel besser kommen. Leider wird das ganze Potential schon mit der Schwarz-Weißen Präsentation total verschenkt.

  23. LinQ

    Parka Kahn, hast völlig Recht.
    mehr Inhalt, mehr Plot, weniger sinnloses Strumtruppen aufmischen im Asterix-Stil.
    Vielleicht kommt das in einem der Ableger Filme (Thema Todessternpläne stehlen) und man will das nicht in der Serie verheizen.

  24. MeisterTalan

    Das denke ich auch: die richtig guten, epischen Geschichten bleiben den Filmen überlassen. Die Serie Rebels bleibt wohl kurzweilige Unterhaltung ohne wichtige Inhalte. Evtl ist das auch besser so, nur ein wenig mehr Risiko zu Experimenten – wenigstens im Kleinen – wuenschte ich mir.

  25. Taipan

    Grundsätzlich hab ich nix gegen Cameos der bekannten Figuren in der Zeichentrickserie. Stellt für mich eine wohlige Verbindung her und Lando ist cool und „unwichtig“ genug, um auftauchen zu dürfen.

    Aber…

    Das Hauptproblem was solche Auftritte mit sich bringen, ist, dass der Charakter, den man kennt, auf einmal in einem anderen Licht erscheint und Dinge, die gesagt und/oder getan wurden auf einmal nicht mehr ganz so viel Sinn ergeben könnten (wie bei der PT).

    In Ep V hat Lando Schiss vor dem Imperium und liefert deswegen Han Solo aus. Wenn er jetzt bereits 15 Jahre davor schon mit den Rebellen kokettiert, ergibt das weniger Sinn. Es werden nun Verbindungen geknüpft, die ihn eigentlich zu einer anderen Entscheidung was das Imperium angeht, verleiten sollten (Vorsicht, Misstrauen, Plan B wenn die Bösen auftauchen, Vereinbarungen mit den Rebellen, um sie mit Ressourcen zu versorgen etc.)

    Rebels muss aufpassen, dass sie da noch den Dreh kriegen und Erklärungen für seine Handlungsweise in TESB bereitstellen.

  26. DerAlteBen

    @Taipan:

    Das könnte man aber umgekehrt genauso sehen. Ich hatte mich damals im Kino gefragt, weshalb Lando plötzlich seinen Kniefall vor Vader bedauert hat und zu den Rebellen überlief. Wäre er wirklich aus Überzeugung auf Vaders Seite gestanden, hätte er der Verhaftung der Rebellen tatenlos zugesehen und auch kein Problem mit einer imperialen Truppenpräsenz auf Bespin gehabt.

    Möglicherweise wird in dieser Rebels-Folge erläutert, weshalb es sich zu diesem Drahtseilakt entschieden hatte.

  27. Darth Pevra

    @ Parka Kahn

    Ich merke, dass ich bei deinem letzten Beitrag eigentlich alles abgenickt habe. Eine Serie über die tatsächliche Rebellenallianz hätte hochinteressant werden können und vermutlich neue Perspektiven eröffnet.

    Aber ich hätte auch das genaue Gegenteil, das heißt eine Serie über einfache Bürger, die sich in der vom Imperium beherrschten Galaxis irgendwie durchschlagen müssen, gut gefunden. Man hätte zeigen können, wie sehr doch die Herrschaft des Imperiums jeden beeinflusst und was daraus resultiert (z.B. Menschen die wie Han Solo in die Kriminalität fliehen).

    Das hätte eigentlich Rebels sein sollen. Aber worum geht es in Rebels? Mal wieder hauptsächlich über auserwählte Magiekrieger und Typen, die vor dem Imperium überhaupt nichts zu befürchten haben, weil sie eh so überlegen sind. Da fehlt einfach jede Glaubwürdigkeit. :-/

  28. R0 D0

    Ich glaube schon, dass wir noch mehr von der Entstehung der Allianz sehen werden, bisher wird die Serie ja noch aufgebaut. Man darf nicht vergessen, dass Kinder, die Star Wars durch die Serie kennenlernen, bei all die Ereignisse und Personen des Kanons leicht den Überblick verlieren könnten.

    Maßstab ist mir da meine (recht aufgeweckte) Tochter, bei Clone Wars hat sie nicht durchgeblickt, überhaupt fand sie die Serie eher so okay. Bei Rebels hat sie recht schnell einen Bezug zu den Hauptcharakteren aufbauen können, und die werden sicher noch ein paar Schritte in eine größere Welt machen, wenn man sie erst mal besser kennt. Das wird noch interessanter und vielschichtiger, da bin ich zuversichtlich, wobei mir das nicht schwer fällt, ich mag Rebels bisher nämlich ganz gern.

    Natürlich hätte Rebels aber auch eine Serie nicht nur für (Grundschul)Kinder sein können, das steht außer Frage. Dass sie es ist, stört mich aber nicht weiter.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Alle Fakten über die noch von George Lucas geplante Star-Wars-Realserie, die zwischen Episode III und IV spielen sollte.

George Lucas' Realserie // Artikel

22/06/2011 um 18:10 Uhr // 0 Kommentare

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Das Aus für George Lucas' Realserie Underworld bedeutete nicht das Aus für viele Ideen, die für die Serie entwickelt worden waren. Wir blicken auf Figuren und Konzepte der Serie, die inzwischen Teil des Kanons geworden sind.

George Lucas' Realserie // Artikel

18/11/2024 um 12:13 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige