Anzeige

Laßt ihn brennen…


Erfreulich früh kommt heute ein unerfreulich ungenauer Tagebucheintrag. 90 % des Eintrags beschäftigt sich mit Pablos Verkabelungsproblemen, wenn die Kamera von der einen auf die andere Seite der Darsteller verfrachtet wird, um die Szene aus zwei Winkeln zu drehen. Nicht daß das unspannend wäre, aber wir wollen schließlich Spoiler-Stoff, richtig?
Aber wer nur ein klein wenig zwischen den Zeilen liest, bekommt ihn – in einer Dosis, die das Jahr 2005 sehr weit weg erscheinen läßt:

  • Auch der heutige Tag war ganz allein dem Duell gewidmet.
  • Die Handlung spielte auf der bereits heute Morgen erwähnten [Spoiler-Warnung] markieren:
    kleinen, isolierten Plattform.[Spoiler-Ende] Klein ist hierbei etwa die Größe eines Billardtischs.[Spoiler-Ende]
  • [Spoiler-Warnung] markieren:
    Beleuchtet wird diese Plattform hauptsächlich von oben. Am Boden montierte Scheinwerfer erzeugen zusätzlich einen von unten kommendes Leuchten.[Spoiler-Ende]
  • [Spoiler-Warnung] markieren:
    Durch einen eigenwilligen Schwertschlag, wird ein abstehendes Stück einer der Plattformen abgetrennt.[Spoiler-Ende] Was in der Realität der weit entfernten Galaxis Sekunden dauern würde, bedarf in dieser Realität etwas mehr Zeit und komplexere Werkzeuge.
  • Am Nachmittag zieht die Gruppe zu einem besonders ausgestalteten Abschnitt der Kulissen um, der mit einer Art [Spoiler-Warnung] markieren:
    Takelage[Spoiler-Ende] für eine „quälende“ Entwicklung vorbereitet wurde. Die realen Kulissen sind 5 Meter lang; das Modell dieses Kulissenabschnitts ist [Spoiler-Warnung] markieren:
    mit Bungee-Seilen ausgerüstet, die die Winkel und Länge der benötigten Seile und ihrer Gegengewichte widerspiegeln[Spoiler-Ende].
  • Allzugroße Bedeutung sollte man dem Wort „real“ in Bezug auf diesen Abschnitt allerdings nicht zumessen: obwohl diese Umgebung gebaut wurde, ist alle an ihr mit grüner Farbe übermalt worden. Durch die Beleuchtung erhält das Grün allerdings einen [Spoiler-Warnung] markieren:
    rötlich-schattigen[Spoiler-Ende] Farbton, der dazu führt, daß Obi-Wans schmutzige Tunika farblich mit dem Hintergrund verschmilzt. Die Nachbearbeitung wird großen Spaß daran haben, herauszuarbeiten, wo Obi-Wan aufhört und die Kulissen anfangen.

Laßt mich ausprechen, was wir alle denken: hier liegt Lava in der Luft. 😀


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Talon K

    Nun, der Komplex, in dem das Duell stattfindet, könnte auch einfach nach und nach in Flammen aufgehen… Jedenfalls hoffe ich, dass GL diesen Lava-Quatsch längst zu den Akten gelegt hat – die bisherigen Beschreibungen der Duell-Sets deuten mE darauf hin.

    P.S. So doll leuchten Lava-Ströme nicht, da sich praktisch sofort eine ziemlich dunkle Kruste bildet. Nur wenn diese aufbricht, sieht man kurz die glühende Lava.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Im April 2005 blickte das Time Magazine auf den letzten Teil von George Lucas' Tragödie des Darth Vader.

Die Rache der Sith // Artikel

27/04/2005 um 20:01 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige