Anzeige

Webclips // News

Last Geek Tonight: Interview mit Susanna “Leia” Bonaséwicz

Die Prinzessin plaudert aus dem Nähkästchen

Vor ein paar Monaten haben wir schon mal einen Beitrag des jungen Webvideo-Formates Last Geek Tonight bei uns gebracht (mit Hans-Georg Panczak zu Gast). Daher erscheint es uns recht passend, auch auf diesen hier aufmerksam zu machen, denn die heutige Folge enthält ein in drei Teilen gegliedertes Interview mit Susanna Bonaséwicz, die uns allen natürlich als die deutsche Stimme von Prinzessin Leia bekannt ist.
Dort erzählt sie ausgiebig über ihre Erfahrungen und Anekdoten aus der Synchronbranche, nicht nur im Bereich Star Wars, sondern auch in Sachen ‚Bibi Blocksberg‘ und ‚Die Nanny‘.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nessi hat mit Susanna Bonaséwicz dieses Mal eine wahre Legende zu Gast: Als die Stimme von Bibi Blocksberg verhext Susanna seit 40 Jahren die Kinderzimmer, als Prinzessin Leia ist sie Teil des weltweiten Star Wars-Phänomens und als Nanny Fine sorgte sie für gute Laune vor dem Fernseher. Aber auch als Synchron-Regisseurin hat die Frau einiges erlebt und bewegt, so ist sie u.a. für die deutsche Synchro der Sherlock-Reihe mit Benedict Cumberbatch verantwortlich. Die Folge ist also garantiert gefüllt mit nerdigen Anekdoten.
Darüber hinaus versorgt uns Quitschke mit dem Müll-Fundstück eines Theater-Autors und bei Marcel geht es diesmal etwas ruhiger zu.

Hat euch das Video gefallen?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. DerAlteBen

    Bei Susanna Bonaséwicz bin ich immer wieder aufs Neue erstaunt, dass sich seit 1978 ihre Stimme kaum verändert hat. Diese Frau ist die leibhaftige ewige Jugend.

  2. Deerool

    @DerAlteBen
    Nicht nur das Susanna Bonaséwicz sich die Jugendlichkeit in der Stimme bewahrt hat finde ich erstaunlich sondern auch die Wandlungsfähigkeit ihrer Stimme. Man braucht sich ja nur mal die unterschiedlichen Stimmen ihrer Rollen, aus dem Interview anschauen. Ich meine "Prinzessin Leia" , " Bibi Blocksberg" und "Die Nanny", unterschiedlicher können die Rollen und die Stimmen dafür eigentlich gar nicht sein. Erstaunlich das sie alle von der selben Person stammten.

  3. DerAlteBen

    @Deerool:

    Ja, das stimmt. In der ST hätte sie die Synchronstimme von Leia ruhig etwas tiefer ansetzen können. Diese war mir bemessen am Alter von Carrie Fisher etwas zu jung.

  4. STARKILLER 1138

    @DerAlteBen

    Ich fand Leias Stimme während der Sequels ganz angenehm, ehrlich gesagt besser als im Thrawn-Trilogie-Hörspiel, wo sie mir zumeist zu … weiß auch nicht, zu hipp klang? Etwas zu sehr nach Bibi? Ein kleines Problem, dass ich in der ST nicht verspürt habe. Nichts gegen Frau Bonaséwicz; vielleicht stammte das auch einfach aus der technischen Überarbeitung.

  5. Dark Yoda FDS

    Ich denke das Problem lag eher bei Carrie Fisher. Dank ihres realen Altes, ihrer Drogen-Probleme und vielleicht auch der einen oder anderen mittelmässigen Schönheits-OP wirkte Carries Leia in der ST deutlich älter und gebrechlicher als die Figur hätte sein sollen. Wenn da dann noch eine Synchronstimme hinzu kommt die zum Alter der Figur passt, kann das schon merkwürdig wirken.

  6. Kyle07

    @ STARKILLER 1138: Jap, bei den ersten CDs zur Thrawn Trilogie klang Susanna Bonaséwicz wirklich nach einer anderen Hörspielstimme, aber nicht ganz nach Leia. Bibi Blockberg trifft es da ganz gut. Aber zum Glück hat sie später die Kurve gekratzt. 🙂

  7. Darth Nash

    Bin ich eigentlich der einzige der das Video unbedarft angeklickt hat und ein paar Minuten lang völlig verblüfft der Meinung war, dass Oliver Kalkofe so ein Format moderiert?!
    Mimik, Sprache, Intonation- passt alles zu 100% o.O Echt schräg 😆

  8. Lord Driemo

    @Darth Nash:

    lol 😆 Ist was dran, auch wenn mir der Gedanke selbst nicht kam.

  9. Deerool

    @kyle07
    "Aber zum Glück hat sie später die Kurve gekratzt. "

    Du meinst die kurve gekriegt, oder? Die Kurve kratzen bedeutet was anderes.:D

  10. Kyle07

    @ Deerool: Hupsi, ich sage das leider ständig so. Aber Recht hast du. 😀

  11. Jedi Nizar

    Als ich vor paar Jahren erfahren habe das Bibi Blocksberg und Prinzessin Lea 1 und die selbe Person ist, dachte ich Whaaaaaaaaat!!

    Jetzt wo meine Tochter auch Bibi Blocksberg entdeckt hat, versuche ich immer noch vergebens das zu einer Person zuordnen, bzw erstaunt wie unterschiedlich die stimmen doch sind, nur wenn man es weiß und darauf achtet merkt man schon das die stimmen eigentlich gleich sind bzw von der selben Person gesprochen werden.

    Mein Sohn auch riesen SW Fan, glaubt mir immer noch nicht

    @ STARKILLER fand es genauso in der Thrawn Rheie, war auch der Zeit punkt wo ich erst erfahren habe das die Stimmen von der selben Frau stammen, und fand auch damals das die stimme mir zu sehr nach Bibi Blocksberg klang als nach Lea

  12. Xmode

    Auch hier muss man wieder sagen, dass die Synchronstimmer besser zur Person passt, als die Originalstimme. Carrie Fisher hatte ja schon 1977 eine relativ tiefe, dumpfe Stimme.
    Was ja auch Mel Brooks dazu brachte, dies in Spaceballs dadurch zu persiflieren, indem er Prinzessin Vespa Bass singen lässt.
    Aber bei so einer kleinen zarten Person erwartet man eben eine andere Stimme. Und die bringt Susanna Bonaséwicz perfekt rüber. Allerdings stelle ich mir gerade Leia in einigen Situationen mit der Redeweise von Nanny Fine vor… "Mr. Sheffield…Mr. Vader…" 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige