Anzeige

Literatur // News

Last of the Jedi #3 – Underworld: Cover und Inhalt

Außerdem: Star Wars: The Complete Locations auf deutsch

StarWars.com gibt uns heute eine Vorschau auf den dritten Teil der Last of the Jedi Jugendromanreihe, die in der Zeit unmittelbar nach Episode III angesiedelt ist und sich mit dem Schicksal einiger der überlebenden Jedi beschäftigt.

Fans, die am Star Wars Literatur Panel auf der Comic-Con International teilgenommen haben, konnten bereits einen ersten Blick auf das sich zu der Zeit noch in Arbeit befindende Coverbild des dritten Buchs der Last of the Jedi Serie von Scholastic, Inc werfen.
Hier ist eine genauere Vorstellung von Underworld, dem nächsten Kapitel in der fortlaufenden Geschichte der wenigen, nach den turbulenten Ereignissen von Episode III noch lebenden Jedi.

Ein schändlicher Padawan kehrt zu dem besetzten Jedi-Tempel auf Coruscant zurück, um sich selbst zu erlösen. Ferus Olin hat Gerüchte gehört, das Imperium würde in diesem entweihten Gebäude einige Jedi gefangenhalten. Olin und sein Straßenkind-Partner, Trever, müssen in die Tiefen von Coruscants dunkler und gefährlicher Unterwet vorstoßen, um die Jedi zu befreien. Die unteren Regionen des Stadtplaneten sind für diejenigen zu einem gefährlichen Unterschlupf geworden, die dem Zorn des Imperators entflohen sind. Durch die dortigen Gassen und Gänge zu navigieren kann ebenso gefährlich sein, wie eine tollkühne Mission in den Tempel einzubrechen.

Underworld stammt von der New York Times Bestselling Autorin Jude Watson. Das Buchcover stammt von John Van Fleet nach einem Entwurf von Phil Falco. Es soll diesen Dezember veröffentlicht werden.

Davon abgesehen gibt es noch eine weitere, kleine Buchmeldung.
Erst letzte Woche Mittwoch stellten wir euch das Buch Star Wars: The Complete Locations vor. Dieses Buch kann nun unter dem Titel Star Wars: Die Welten und Schauplätze der kompletten Saga: Von Episode I bis VI auf deutsch bei Amazon vorbestellt werden.
Das Buch hat einen Preis von EUR 34,80 und soll im Oktober vom Heel Verlag in den Handel kommen.

Vielen Dank an darth rg für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Darth Rader

    Ferus Dlin, hmm, kommt mir irgendwie bekannt vor. Heißt er nicht Ferus Olin, der einzige Padawan, den Siri Tachi, die Freundin von Obi-Wan, jemals hatte?

  2. Darth Duster

    Hey super, danke dir!

    Es *ist* tatsächlich Ferus Olin. Weiß der Geier, warum ich da zweimal Feru Dlin geschrieben habe…

  3. Magna Droid

    Oh mann!Das buch „Die welten und schauplätze der kompletten saga“werde ich mir holen aber Der letzte der Jedi…….Warum müssen die lücken der Filme Immer von Jude Watson abgedeckt werden?Das sind kinder romane!!Wären das mal richtige romane…aber so!

  4. Dory

    „Die Welten und Schauplätze…“ hab ich mir schon vorgemerkt. Auf die Last of the Jedi Reihe hatte ich zwar mal ein Auge geworfen aber da es sich um Jugendromane handelt, werde ich die sicher nicht kaufen.
    Auch gut, Geld gespart.

  5. Darth Rader

    @Darth Duster
    ^^ die Jedi-Padawan Bücher kenn ich ziemlich gut, das wars aber auch^^

  6. Meister Windu

    Ferus Olin, dieser arrogante schleimbolzen 😛

    aus den „locations“ las ich mir ein geburtstagsgeschenk machen
    so kann ich auch gleich den preis wieder vergessen…….

  7. Aidan Savo

    Also spielt doch nicht nur Obi-Wan alleine die Hauptrolle. Das ist sehr gut, wäre sonst auch langweilig.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige