Anzeige

Laut BBC verhandelt Disney über weitere Leia-Auftritte

es soll Gespräche mit den Nachlassverwaltern geben

Carrie Fisher ist kaum zwei Wochen tot, da ist Disney offenbar schon damit beschäftigt, sich die Rechte an weiteren Star-Wars-Auftritten der Schauspielerin zu sichern.

Nur der Anfang? Leia digital verjüngt in Rogue One: A Star Wars Story

Wie die BBC berichtet (via SWNN), verhandelt das Unternehmen bereits mit Fishers Nachlassverwaltern über weitere Leia-Auftritte. In dem insgesamt etwa zehnminütigen Beitrag des britischen Senders wurden zwar keine Einzelheiten genannt, doch im Kern ging es um Leias Rolle in Star Wars: Episode IX.

Das Vorbild Rogue One, in dem die zu diesem Zeitpunkt noch lebende Fisher lediglich verjüngt auftrat, Peter Cushing aber aus dem Grab zurückgeholt wurde, scheint also für den Abschluss der Sequel-Trilogie tatsächlich eine Option darzustellen.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

123 Kommentare

  1. George Lucas

    @ Snakeshit:

    Es kann sein, dass eine so wichtige Rolle für Leia geplant ist, dass man sich von dieser nicht mehr trennen möchte. Aber mal direkt gefragt: kannst du dir vorstellen, Leia so auf der Leinwand zu sehen wie Tarkin? Tarkin ist eine Nebenrolle und noch dazu Antagonist. Die eingeschränkte emotionale Resonanz aufgrund des Uncanny Valley ist deswegen noch tolerierbar. Aber Leia gehört zum emotionalen Zentrum der Saga, hier irritiert zu sein könnte fatal sein.

    Hätte ich ein Mitspracherecht, käme eine CGI-Leia aus ethischen, ästhetischen, und ökonomischen Gründen nicht in Frage. Der Aufwand von Drehbuchänderungen scheint mir da noch das geringste Problem zu sein.

    @ Darth Duster:

    – „Und sie in Ep8 beim Anschlag sterben zu lassen? Wofür? Das wäre ein Tod ohne Sinn und Verstand.“

    Das käme doch darauf an, wie man diesen schreibt. Ich finde es nicht unmöglich, Leias Tod in einen sinnvollen Zusammenhang mit der Handlung und den Figuren zu stellen. Ähnlich wie Hans Tod mit Kylos character arc verbunden war.

  2. Snakeshit

    @George Lucas
    „kannst du dir vorstellen, Leia so auf der Leinwand zu sehen wie Tarkin?“

    Gute Frage. Bei mir kommt vielleicht noch dazu, dass Leia nie eine meiner Lieblingsfiguren war. Ich sehe das vielleicht dann weniger emotional, aber das ich anders auf ihr CGI reagieren könnte, als bei Tarkin kann trotzdem nicht ausschließen.

    Aber im Moment sehe ich es sehr pragmatisch und mir wäre es lieber wenn die Macher die bestmögliche Geschichte erzählen. Und wenn der Preis dafür eine CGI Leia ist, würde ich das, Stand jetzt, so kaufen.

    @Anschlag in VIII

    Die Frage ist ja, ob es jetzt noch möglich ist, die Geschichte von VIII einer solchen Änderung zu unterziehen. Ich bin sicher, dass sie diese Möglichkeit geprüft haben und nicht ohne Grund verworfen haben.

  3. LinQ

    Klasse bild! Leia sieht aus als hätte sie gerade eine SMS bekommen.:lol:
    würde mich extrem über weitere Auftritte von ihr freuen. Ich bin mir sicher, das sie das wollen würde

  4. General Hux

    Wie ich schon öfters geschrieben habe hat mich Tarkin voll überzeugt. In ein paar Jahren ist die Technik noch besser. Wenn Leia jetzt für kleine Auftritte in Episode IX genutzt wird, um die Story von Ep VIII nicht grundlegend zu verändern fände ich das schon in Ordnung. Mit dem Ende der Trilogie würde ich gerne Leias Geschichte zumindest für Filme nach IX abgeschlossen sehen (z.B. Ruhestand). In Büchern oder Animationsserien kann es ja weitergehen. Bei Lukes bin ich mir noch nicht sicher. Mal abwarten was in VIII passiert.
    Eine mögliche Trilogie X-XII sollte dann aber möglichst losgelöst von der alten Generation sein (Querverweise auf die Vergangenheit wären aber durchaus schön).

  5. OvO

    @Lucas:

    Ich denke jede Debatte um dieses Thema ist am Ende nur philosophischer Natur. Der technische Fortschritt und wirtschaftliche Zwang zeigt ganz eindeutig in welche Richtung es geht. Die Argumente. die den Einsatz dieser Technik rechtfertigen werden am Ende immer dünner und die Zuschauer gewöhnen sich immer mehr dran. Und iwann ist es Teil der Norm. Und dieser Prozess beginnt mit Leia wohl bereits…

    Auch wenn es anfangs hieß, das Tarkin in der Hinsicht eine große Ausnahme war… aber das kann man doch nicht wirklich glauben, wenn wir von einer Industrie reden. 😆

  6. Kyle07

    @ YodasEnkel: Ich kann deine Wut verstehen. Aber das doofe ist, dass Carrie Fisher für die komplette ST vorgesehen war und auch dafür wahrscheinlich unterzeichnet hat. Ihr Werk ist somit nicht komplett abgeschlossen und somit hätte rechtlich und storytechnisch Disney schon das Recht auf CGI mit Leia zu setzen.

    Sie einfach die ST als ganzes, wie einen Film. Es wurden schon bei mehreren Filmen mittels CGI Schauspieler rekreiert. Z. B. Paul Walker.

  7. Parka Kahn

    Westworld, Ant-Men und Terminator Genesys lieferten überzeugendere Darstellungen, wofür andere Unternehmen als ILM zuständig waren.

  8. Darth PIMP

    @Parka

    Wie schon erwähnt haben da aber die jeweiligen Darsteller sich selbst gespielt. Da hatte man überhaupt keine Probleme mit Mimik usw.. Und bei Terminator schon 2 mal gar nicht. 😉

  9. Snakeshit

    @Darth PIMP

    Und alle diese Auftritte waren deutlich kürzer.

  10. Keek

    Nur zur Information (wenn deutsches und amerikanisches Recht hier übereinstimmen):

    Die Erben von Carrie Fisher sind NICHT die Nachlassverwalter.

    Dies ist vielmehr eine unabhängige Person. Sie wird beauftragt, wenn es zahlreiche Schulden gibt (!) oder der Nachlass unübersichtlich ist. Erst wenn alle Schulden getilgt oder der Nachlass geordnet worden ist, können die Erben über den Nachlass verfügen.

  11. MaYo

    Das also ist das Ergebnis der Beratungen … Sie werden Leia vorauss. in IX haben.

    Mag auch sein, dass sie noch genug Material aus den Dreharbeiten von VIII haben, das sie verwenden können. Eine reine CGI Leia fände ich grenzwertig. Nein, eigentlich möchte ich das wirklich nicht. Bei Tarkin fand ich es schon befremdlich und bei Leia ist es umso gruseliger. Wenn sie es aber absolut perfekt hinbekämen in den drei Jahren bin EP IX, dann hätte ich nichts dagegen. Es ist ethisch oder moralisch in Ordnung. Es geht mir nur um den Realitätsgrad, der für mich momentan noch nicht ausreichend bei humanem CGI ist.

    Fast off-topic: ich sehe gerade die Leia in der obigen Abbildung, wie sie die Speicherkarte in der Hand hält. Wirkt ein wenig wie ein Smartphone. 😀

  12. Jacob Sunrider

    @Vom eigentlichen Plan nicht abweichen

    Ich mache mir ernsthaft Gedanken, ob der bisherige Story-Entwurf für Ep. IX mit einer vermutlich wichtigen Rolle für Leia überhaupt eine so gute Idee war/ist. So sehr ich Carrie vermisse und noch um sie trauere, aber der Charakter der gealterten Leia, General des Wiederstandes, ist für mich nicht geeignet eine tragende Rolle zu übernehmen. Das wäre in Ep. IX unter Umständen sogar zum Problem geworden. Auch eine Mutter-Sohn-Konstellation, ich weiß nicht, klingt nicht reizvoll für mich. Ich sehe die zentrale Beziehung hier eher zwischen Luke und Kylo. Wenn Disney jetzt (eigentlich) gezwungen ist Leias Rolle zu minimieren, könnte das sogar zu einer am Ende besseren und überzeugenderen Geschichte führen. Wenn die mutmaßlich ohnehin nicht gänzlich überzeugenden Handlungs-Elemente jetzt auch noch von einer künstlichen Leia gespielt würden, könnte die Summe aus beidem zum Desaster werden.

  13. MaYo

    @Jacob Sunrider

    „So sehr ich Carrie vermisse und noch um sie trauere, aber der Charakter der gealterten Leia, General des Wiederstandes, ist für mich nicht geeignet eine tragende Rolle zu übernehmen. Das wäre in Ep. IX unter Umständen sogar zum Problem geworden.“

    Denkst Du das in Hinblick auf Leias altes Aussehen oder mehr aufgrund allgemeiner Storyüberlegungen?

    Ich hatte immer gehofft, dass Carrie Fisher ihre Fitness hält oder sogar noch verbessert. Bei Hamill war es ja auch erstaunlich, wie fit dieser geworden ist, wenn man mal Fotos von ihm vor 2014 betrachtet.

    2013: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2012/07/13/article-2173229-140C495D000005DC-486_468x650.jpg
    2016: https://www.earnthenecklace.com/wp-content/uploads/2016/03/Mark-Hamill.jpg

    Carrie hatten sie wohl einen sehr strengen Diätplan auferlegt. Ich fand sie in VII eigentlich ganz cool und hatte mir für VIII sogar eine aktive Leia vorgestellt und gewünscht, die kämpft usw.
    Das ist von 2015 und mag mit Photoshop bearbeitet sein, aber dennoch atemberaubend:
    http://www.thefashionisto.com/wp-content/uploads/2015/12/Carrie-Fisher-Time-2015-Photo-Shoot-Star-Wars.jpg

    Ich bin sehr traurig, wie das alles gekommen ist und man nun improvisieren muss.

  14. Jacob Sunrider

    Eine Begründung warum ich Leia nicht in einer größeren Rolle sehen will kann ich nur sehr subjektiv geben. Sie war in TFA für mich einfach nicht völlig überzeugend, und das lag definitiv nicht an Carries Darbietung. Vielmehr ist Leia einfach (zum Teil schon seit RotJ) zunehmend zu einer Figur in der Saga geworden, die, jetzt muss ich vorsichtig sein, aber mir fallen keine anderen Worte ein, mitgezogen wird, ohne noch wirklich eine zentrale Rolle innerhalb der Geschichte zu spielen. Dass Kylo ihr Sohn ist hat im Vergleich zu RotJ sogar wieder eine Kehrtwende eingeleitet, aber Han hat die Eltern-Konfrontation ja schon übernommen. Weder als Anführerin noch als diejenige, die Kylo noch die Erlösung bringen kann (als einzige), ist sie wirklich unverzichtbar.

  15. MaYo

    @Jacob Sunrider

    "Vielmehr ist Leia einfach (zum Teil schon seit RotJ) zunehmend zu einer Figur in der Saga geworden, die, jetzt muss ich vorsichtig sein, aber mir fallen keine anderen Worte ein, mitgezogen wird, ohne noch wirklich eine zentrale Rolle innerhalb der Geschichte zu spielen."

    Das ist doch völlig okay: Indem man eine Figur kritisiert, nimmt man sie auch ernst. Ist ja keine Kritik an Carrie selbst- auch das wäre in Ordnung. 🙂
    Inhaltlich: Ja. Ich hatte letztens erst verstanden, was nun genau Leias Rolle in der OT war. Sie war ja mehr Supporter, oder? Also eine Motivateurin für Luke und Han. In ROTJ hatte sie eigentlich einen sehr schönen, aktiven Part. Womöglich vergesse ich auch viele Handlungselemente, aber das fiele mir jetzt zu Leia ein, wo sie sehr aktiv war.

    "Dass Kylo ihr Sohn ist hat im Vergleich zu RotJ sogar wieder eine Kehrtwende eingeleitet, aber Han hat die Eltern-Konfrontation ja schon übernommen."

    Ja, das ist für mich jedoch mehr ein "Tell". Sie ist in der Kommandozentrale: Ein "Tell". Viel cooler hätte es sein können, hätte sie Han, Chewie und Rey nach Starkiller begleitet.

    "Weder als Anführerin noch als diejenige, die Kylo noch die Erlösung bringen kann (als einzige), ist sie wirklich unverzichtbar."

    Mit der Erlösung, da wäre ich mir nicht so sicher. Da bräuchte man tatsächlich Leia, da Luke als Onkel schon zu weit weg ist. Was das verwandtschaftliche Verhältnis zwischen Rey und Kylo angeht, da kann man bisher nur spekulieren, ob Rey sogar Kylo vergeben könnte.

  16. Ilargi Zuri

    @Jacob Sunrider

    Was deine Überlegungen hinsichtlich der Figurenkonstellation in Bezug auf Mutter-Sohn/ Vater-Sohn betrifft, so denke ich nicht das hier das letzte Wort gesprochen war/ist; besonders nicht nach TFA.

    Was ich so höre, von Bloodline, war die abwesenheit Han’s das größte Problem in der Beziehung zwischen ihm und Ben. Leia schickt ihn vor, weil sie wohl mehr mit Ben zusammen war, eine engere Beziehung hatte und ihn trotzdem angelogen hat. Somit, falls dieses Problem von Kylo nicht in E8 geklärt wurde, wäre die Figur von Leia unersätzlich, weil Leia hat gelogen, sie hat ihren Sohn angelogen und das JAHRELANG! Das seine Probleme icht nur Han, sondern auch Leia betreffen, wird im Roman zu TFA am besten deutlich, wo er keine Probleme hat über Han oder Luke zu sprechen, aber dem Supreme Leader in Wort fällt als Leia auch nur mal am Rande von dem erwähnt wird.

    Ich denke es wäre wichtig diesen Punkt ordentlich abzuschließen und wenn das nicht ohne Leia funktioniert, dann werde ich als Fan das akzeptieren.

    Ich finde es aber immer noch unerhört das man schon jetzt zu den Erben geht! Drei Wochen, die Frau wurde erst vor knapp einer Woche beerdigt, können die nicht noch ein bisschen warten? Wenigstens bis März, wenn im April mit den Drehs begonnen wird, hat man noch genug Zeit für Diskussionen.:evil: Das ist echt … nicht zu glauben!
    Und in Amerika (hab da Verwandte) ist die Sache des Nachlasses von Staat zu Staat unterschiedlich geregelt, zum Teil sind die direkten Erben die Nachlassverwalter, aber es gibt auch Staaten wo es Pflicht ist einen Anwalt als Nachlassverwalter zu bestimmen. Ich hoffe das hier ein Anwalt die Verhandlungen führt und dann mit den Erben spricht, weil das letzte Wort haben nun mal die Erben.

  17. Jacob Sunrider

    @MaYo

    „Viel cooler hätte es sein können, hätte sie Han, Chewie und Rey nach Starkiller begleitet.“

    Das kann ich mir jetzt wiederum so gar nicht vorstellen, und wenn „mehr Leia“ in Ep. VIII & IX auch in eine solche Richtung ginge, ebenfalls nicht. Allerdings würde eine Begegnung mit Kylo kaum anders möglich sein, als dass Leia „mitfliegt“ und mitten drin ist im Geschehen.

    „Mit der Erlösung, da wäre ich mir nicht so sicher. Da bräuchte man tatsächlich Leia, da Luke als Onkel schon zu weit weg ist…“

    Ich galube Leia hat fundamental unrecht mit ihrer Aussage „wir können ihn retten, du und ich (seine Eltern), Luke ist ein Jedi, du (jedoch) bist sein Vater.“ Han ist aber wie wir wissen mit dem Versuch den Ben in Kylo Ren emotional zu erreichen gescheitert. Luke dagegen wird die Macht nutzen und die dunkle Seite bekämpfen, Snokes Umklammerung lösen, oder auch scheitern da Kylo nicht mehr gerettet werden kann.

    @Ilargi Zuri

    Dass das EU Leias Rolle in der Zeit der ST enorm aufgewertet hat ist positiv und interessant. Allerdings frage ich mich dann auch, warum TFA hier nicht auch mehr Einblicke gibt. Vielleicht wollte man es sich für die folgenden Episoden aufheben und hat in VIII etwas eingeleitet, das jetzt unbedingt weitergeführt und aufgelöst werden müsste. Ja gut, ein solches Dilemma kann ich noch nachvollziehen. Aber dann begründet sich Leias unbedingte Präsenz in Ep. IX nur durch das, was man für Ep. VIII schon gedreht und umgesetzt hat, und weil dies zu weitreichend und zu verwoben ist, kann es evtl. nicht durch Nachdrehs „zurückgefahren“ werden. Mir gefiel allerdings der eingeschlagene Weg, Leia mehr Raum im EU aber nicht unbedingt in den Filmen zu geben. Doch selbst in Bloodline störten mich die gleichen Aspekte an der Figur wie schon im Film. Leia ist im Grunde in der ST zu sehr das, was man schon immer erwartet hat (ganz im Stil des alten EU). Luke ist interessanter, weil seine Rolle und was ihm in der 30-jährigen Lücke wiederfuhr, so kaum jemand kommen sah.

  18. MaYo

    @Ilargi Zuri

    „Leia schickt ihn vor, weil sie wohl mehr mit Ben zusammen war, eine engere Beziehung hatte und ihn trotzdem angelogen hat. Somit, falls dieses Problem von Kylo nicht in E8 geklärt wurde, wäre die Figur von Leia unersätzlich, weil Leia hat gelogen, sie hat ihren Sohn angelogen und das JAHRELANG!“

    Ich habe Bloodline noch nicht gelesen, und Du darfst mich ruhig spoilern … 😀
    Was genau war bitte die Lüge Leias? Eine Lüge in Bezug auf Vader?
    Warum sollte Leia Han zu Ben schicken, wo doch sie, wie Du schreibst, mehr mit Ben zusammen war und die engere Beziehung zu ihm hatte? Dann war ihr Zusammensein nicht so erquickend?

    „Das seine Probleme icht nur Han, sondern auch Leia betreffen, wird im Roman zu TFA am besten deutlich, wo er keine Probleme hat über Han oder Luke zu sprechen, aber dem Supreme Leader in Wort fällt als Leia auch nur mal am Rande von dem erwähnt wird.“

    Das ist interessant …

    @Jacob Sunrider

    „Allerdings würde eine Begegnung mit Kylo kaum anders möglich sein, als dass Leia „mitfliegt“ und mitten drin ist im Geschehen.“

    Oder als Hologramm. Aber nein, es stimmt: Sie müsste ihm Auge in Auge gegenüberstehen.

    „Ich galube Leia hat fundamental unrecht mit ihrer Aussage „wir können ihn retten, du und ich (seine Eltern), Luke ist ein Jedi, du (jedoch) bist sein Vater.“ Han ist aber wie wir wissen mit dem Versuch den Ben in Kylo Ren emotional zu erreichen gescheitert.“

    Nicht ganz, und wir werden die Auswirkung von Hans heldenhafter Geste, seinem Sohn über das Gesicht zu streichen und ihm damit zu sagen: „Egal, was mit Snoke oder der FO ist, ich/wir werden Dich immer lieben, und ich vergebe Dir sogar, dass Du mich soeben ermordet hast.“
    DAS ist ein emotionales Erreichen, das Kylo vielleicht noch gar nicht spürt, welches aber irgendwann bei ihm hochkommt.

    „Luke dagegen wird die Macht nutzen und die dunkle Seite bekämpfen, Snokes Umklammerung lösen, oder auch scheitern da Kylo nicht mehr gerettet werden kann.“

    Am Ende wird es wieder die Macht der Liebe sein, die alles heilt. Diese technische Seite, die Du beschreibst, ist natürlich auch wichtig, um Kylo erstmal aus der Umklammerung zu befreien. Am Ende muss es jedoch Kylos innere Einsicht sein, die ihn zu einer Entscheidung führt, sich für hell oder dunkel zu entscheiden. Das kann ihm Luke nicht abnehmen.

  19. Jacob Sunrider

    @MaYo

    „Nicht ganz, und wir werden die Auswirkung von Hans heldenhafter Geste, seinen Sohn über das Gesicht zu streichen und ihm damit zu sagen: „Egal, was mit Snoke oder der FO ist, ich/wir werden Dich immer lieben, und ich vergebe Dir sogar, dass Du mich soeben ermordet hast.“

    Die Szene ist groß, keine Frage. Aber kannst du dir wirklich eine solche Szene oder eine Szene wie „hilf mir diese Maske abzunehmen, …, du hattest recht, du hast dich nicht in mir geirrt …“,
    mit der ST-Leia vorstellen. Oder dass Snoke Leia töten will und Kylo damit nicht leben kann. Was ich mir auch ausmahle, es gefällt mir einfach nicht.
    Ich bin da ohnehin ganz klar auf der Seite derer, die bei Kylo keine Erlösung sehen wollen, weil es schlicht und ergreifend (wieder) eine Wiederholung der OT wäre. Aber das worst-case-Szenario ist es, das ganze mit einer CGI-Leia zu machen, auch wenn es nur den Versuch einer Rettung darstellt. Ein Kylo für den es keine Rettung mehr gibt und der Prozess des Erkennens dieses Umstandes, das wäre neu und gut und interessant. Aber eins gebe ich zu, dafür wäre Leia dann auch sehr wichtig. Die Mutter die erkennt, dass ihr Sohn nicht mehr gerettet werden kann, alter Schwede!

  20. George Lucas

    @ Jacob Sunrider:

    Ich sehe das so wie du. Leias Rolle wurde in der OT tatsächlich nicht klug zu Ende geschrieben. Sie begann als starke Frauenfigur, damsel in distress mit Ecken und Kanten, dann militärische Anführerin, bis sie schließlich nur noch mit dabei war. Sie ging damit einen ähnlichen Weg wie Padmé in den Prequels. Das „Gute“ (wenn man das überhaupt so sagen kann) an diesem eigentlich traurigen Umstand ist, dass ihr Abschied aus dem Kerngeschehen der Saga bislang graduell verlief. Ihre Rolle in TFA war in dem Umfang akzeptabel, vermittelte mir aber schon den Eindruck, dass sie nur dabei ist, weil sie als Teil der Großen Drei eben dabei sein muss. Schade daran ist, dass man vielleicht mehr mit ihr vor hatte (und Carrie vielleicht auch auf das dafür nötige physische und schauspielerische Level gebracht hätte), und damit ihrer in RotJ verkümmernden Rolle Leben eingehaucht hätte. Immerhin: wenn dies nun nicht geschieht, wird es sich nicht nach einem harten Bruch anfühlen.

    Auch ich möchte eine Warnung vorausschicken und sagen, dass ich die folgenden Worte nicht respektlos meine, auch wenn sie pietätlos klingen. Carries Tod ist einer der schlimmsten Dinge, die passieren konnten, für ihre Angehörigen, uns Fans, und die Sequels. Man stelle sich aber vor, was los wäre, wenn dieses Schicksal Mark Hamill ereilt hätte. Leia – die Rolle (!), NICHT Carrie Fisher (!) – ist eher entbehrlich, als Luke Skywalker. Vor allem, da TFA ja um ihn herum gestrickt wurde. Daher könnte eine Lösung tatsächlich darin bestehen, dass man eine möglicherweise geplante Beziehung Leia-Kylo streicht oder reduziert und auf Luke-Kylo verlagert. Man könnte auch Laura Derns Part ausbauen und sie zum Leia-„Ersatz“ machen (was auch immer das für eine Rolle ist).

    @ Leia / Han / Kylo:

    Ich kenne Bloodline nicht, aber Ilargi Zuris Kommentar entnehme ich, dass Hans Abwesenheit entscheidend für Kylo und seinen character arc war. Wenn ich so darüber nachdenke: kann es nicht sein, dass Leia Han zu Kylo geschickt hat, anstatt selber zu gehen oder ihn zu begleiten, um Vater und Sohn wieder zueinander zu bringen? Vielleicht in der Hoffnung, dass ein Auftauchen Hans nach langer Zeit ihren gemeinsamen Sohn so sehr berührt, dass in ihm ein Sinneswandel einsetzt?

  21. Neutrum

    Blos weil ein derartiges Verfahren inzwischen technisch möglich ist, bedeutet das noch lange nicht automatisch, dass man es auch tun sollte. Ein Schauspieler unterzeichnet einen Vertrag, sein Äußeres, seine Stimme und sein Schauspieltalent für einen Film zur Verfügung zu stellen. Wird sein Gesicht nach seinem Tod noch für einen Film verwendet, hat er diesem zu Lebzeiten nie zugestimmt oder einen entsprechenden Vertrag dafür unterschrieben. Von daher bin ich der Meinung ein solches Verfahren sollte ohne ein Einverständnis des Schauspielers zu Lebzeiten verboten werden. Es wirft massive moralisch Fragen auf.

    Um ehrlich zu sein ich hatte bei Rogue ein komisches Bauchgefühl im Bezug auf Tarkin und Leia. Irgendwie erscheint mir das pervers, die Leute wieder „aus ihren Gräbern zu holen“ per Computer. Jetzt nach Carrie Fishers Tod hat sich dieses Bauchgefühl noch verstärkt. Ihr tragischer Verlust ist noch zu frisch und ich fände es echt krank eine computeranimierte Leia in Episode VIII oder IX zu sehen. Früher hat man in solchen Fällen das Drehbuch/den Film geändert oder hat einen anderen Schauspieler für die Rolle gecastet. Ich finde das sollte man so beibehalten.

    Ich glaube in 20 Jahren wird man auf Rogue One zurückblicken und sagen „Das war damals so ein kurzlebiger Trend, die Schauspieler am Computer zu reanimieren, aber das hat sich aus Gründen der Moral inzwischen längst wieder geändert.“

  22. McSpain

    CGI bitte nur wenn ihr Part in Episode 9 absolut unabdingbar oder unersetzbar wäre. Und das bezweifle ich ehrlich gesagt.

    Gäbe es eine gute Option sie in Episode 8 abtreten zu lassen, sollte man es bitte nutzen.

    Edit:

    Eventuell geht es bei den aktuellen Verhandlungen auch gar nicht ausschließlich um Episode 9 sondern über eine Allgemeine Verwendung von z.b. jung Leia falls man in ein paar Jährchen mal einen Cameo in einer Realserie machen will oder ein Videospiel das zur Zeit der ST spielt. Ich denke man wird hier auch durchaus langfristiger als nur einen weiteren Episoden-Film denken und Rechte abklären wollen.

  23. Lightsabersword

    So eine kurze Nachricht und gleich von zwei Autoren, seltsam… naja vielleicht hats ja der Eine geschrieben und der Andere diktiert :p

    Ich finde auch, man hätte damit noch warten sollen seitens Disney bzw. auch Lucasfilm und nicht gleich so kurz nach diesem tragischen Ereignis mit der Tür ins Haus fallen sollen. Etwas mehr zeitlicher Abstand wäre für meine Begriffe besser gewesen.

    Ebenso bin ich der Meinung, dass man die Geschichte so belassen sollte wie sie ist. Herrn Johnsons Film ist abgedreht, die Szenen mit Leia im Kasten und vollständig, daher sehe ich für den nächsten Film keine Probleme. Jedoch für den Übernächsten von Herrn Trevorrow. Ich würde den Film aufgrund dieses tragischen Ereignises nach hinten schieben, soll heißen, die Dreharbeiten im geplanten Zeitraum durchführen, aber für die Nachbearbeitung noch mehr Zeit einplanen. Jeder würde wohl verstehen, hoffe ich, wenn der Film aufgrund dieser Umstände ein bis anderthalb Jahre später erst veröffentlicht wird. Lieber mehr Zeit geben und die Rolle nicht kürzen als eine gekürzte Rolle in (zu) knapper Zeit, bin ich der Meinung. Gut Ding braucht nun mal Weile und dafür würde ich dann den Boba Fett Film vorverlegen und die Dreharbeiten eher beginnen. So dass erst der Boba Fett Film ins Kino kommt und zum Schluß dann Herrn Trevorrows Film später, wenn man der Meinung ist, das Ergebnis ist tadellos und wird Frau Fischer voll und ganz gerecht in ihrer Rolle als Prinzessin Leia.
    Vielleicht sollte man sich auch mal mit dem Mission Impossible Team in Verbindung setzen, die wissen jedenfalls wohl mehr über Masken als so manch anderer und da auch mal einen Weg finden, vielleicht unter zu Hilfenahme von Masken, statt PC, Leia in den Film einzufügen bzw. auftauchen zu lassen, dieser Bereich wird sich ja auch weiterentwickelt haben und werden.

    Auch wäre ich dafür, dass man daraus jetzt lernt und jeder Schauspieler im Vertrag eintragen soll, ob er mit der Wiederverwendung seiner gespielten Charactere einverstanden ist nach seinem Ableben oder nicht. Ich finde das sollten die Schauspieler selbst zu Lebzeiten entscheiden dürfen und nicht deren Angehörigen oder Nachlaßverwalter später, denn die haben in den wenigsten Fällen mit deren Beruf wirklich was zu tun und können sowas nicht wirklich nachvollziehen, wie dies ein Schauspieler sehen würde, immerhin ist es deren Vermächtnis und da sollten diejenigen Schauspieler deren Rollen es dann betrifft das auch vorher festlegen können. Und daran hat man sich dann auch zu halten, ist dann wie ein Testamentarischer Wille zu betrachten. Und wenn das Studio nur mit der Zustimmung des Schauspielers, das man über den Charakter den er spielt frei verfügen kann einhergeht, dann liegt es an dem Schauspieler ob er die Rolle deswegen nicht annimmt oder sagt, ich kann damit leben, ich mach den Job trotzdem. So entscheidet auch immer derjenige dessen Rolle es betrifft für sich selbst und kein Anderer.
    Wenn Leia ihre Rolle wirklich so groß ist, habe ich immer noch die Hoffnung, das sie doch noch eine Jedi werden könnte und so dann auch als Machtgeist in die Macht später aufsteigen kann. Sie hat ja Anakins Gene in sich und ihr Bruder ist auch relativ schnell ein Jedi geworden, Leia mit Lichtschwert wäre schon supi für mich. 🙂

    Zum Bild oben noch eine kleine Aufheiterung, bei einem so anspannendem Thema:
    Leia twittert gerade mit Obi-Wan: 😀
    Bin auf dem Weg zu Euch, Bail schickt mich, erwarte meine Ankunft, Leia
    Obi-Wan schreibt ihr zurück:
    Die kleine Leia?, wie lang ist das her… Ihr habt mich noch nicht vergessen (Smiley), ich freue mich auf Euren Besuch Leia.
    Leia lächelt und schreibt zurück: Sehr sehr lang und ich mich auf Eure Gesellschaft General. 🙂

  24. McSpain

    @lightsabersword

    "Vielleicht sollte man sich auch mal mit dem Mission Impossible Team in Verbindung setzen, die wissen jedenfalls wohl mehr über Masken als so manch anderer und da auch mal einen Weg finden, vielleicht unter zu Hilfenahme von Masken, statt PC, Leia in den einzufügen, dieser Bereich wird sich ja auch weiterentwickelt haben und werden."

    Du meinst also die fiktiven Maskentechnologien der fiktiven Akteure in den Filmen sollte man zum Einsatz in der realen Produktion von Star Wars verwenden? Ähhhhhhm… ooookay.

  25. George Lucas

    @ Neutrum:

    – „Ich glaube in 20 Jahren wird man auf Rogue One zurückblicken und sagen „Das war damals so ein kurzlebiger Trend, die Schauspieler am Computer zu reanimieren, aber das hat sich aus Gründen der Moral inzwischen längst wieder geändert.“

    Ich halte es auch für möglich, dass sich diese Methode nicht durchsetzt. Allerdings wohl kaum aus moralischen Gründen, sondern eher aus ökonomischen Erwägungen und weil das Publikum dieses Vorgehen womöglich intuitiv ablehnt. Ich wüsste auch nicht, was daran so reizvoll sein sollte, Kinofilme mit toten oder verjüngten Schauspielern zu bevölkern, wenn in der Gegenwart genug Talente herumlaufen. Ich denke das das, ähnlich wie 3D, ein Gimmick bleiben wird.

  26. MaYo

    @Jacob Sunrider

    „Die Szene ist groß, keine Frage. Aber kannst du dir wirklich eine solche Szene oder eine Szene wie „hilf mir diese Maske abzunehmen, …, du hattest recht, du hast dich nicht in mir geirrt …“mit der ST-Leia vorstellen. ,“

    Das bestimmt nicht. Auch wenn mir gerade keine einfällt, gibt es zahlreiche andere Möglichkeiten einer Läuterung und Bekehrung von Kylo Ren.

    „Oder dass Snoke Leia töten will und Kylo damit nicht leben kann. Was ich mir auch ausmahle, es gefällt mir einfach nicht.“

    Diese Möglichkeit ist nicht die Schlechteste, wäre allerdings auch wieder zu nach an VI dran. Es ist ein Los! 😀

    „Ich bin da ohnehin ganz klar auf der Seite derer, die bei Kylo keine Erlösung sehen wollen, weil es schlicht und ergreifend (wieder) eine Wiederholung der OT wäre. Aber das worst-case-Szenario ist es, das ganze mit einer CGI-Leia zu machen, auch wenn es nur den Versuch einer Rettung darstellt.“

    Ja, stimmt. Wir laufen in verwinkelte Ecken eines Labyrinths, in die wir nicht wollen. Genau vor diesen Problemen wird LF gerade stehen. Sie müssen evtl. EP IX umschreiben bzw. umplanen. Evtl. auch schon EP VIII.

    „Ein Kylo für den es keine Rettung mehr gibt und der Prozess des Erkennens dieses Umstandes, das wäre neu und gut und interessant.“

    Einen habe ich doch: Kylo könnte sich opfern und Snoke töten. Verdammt! Ist auch wieder wie Vader in VI!!! 😀 *Haare rauf!*

    „Aber eins gebe ich zu, dafür wäre Leia dann auch sehr wichtig. Die Mutter die erkennt, dass ihr Sohn nicht mehr gerettet werden kann, alter Schwede!“

    Das wäre supercool!!

  27. McSpain

    @George Lucas:

    Ich denke es ist halt auch gerade im Moment sehr reizvoll, weil wir sehr viel alte Marken haben die weit über ihr (für frühere Verhältnisse) normales Verfallsdatum verwendet werden. Weil eben noch genug Leute z.b. einen echten Ghostbusters 3 wollen wird es reizvoll einen Film mit jüngeren Versionen der bereits gealterten oder toten Kult-Darsteller zu machen.

    Und ja, Tarkin war für den Plot von R1 in dieser Form nötig. Ein Film ein paar Jahre vor R1 hätte ich aber lieber mit einem guten Neu-Casting gesehen als mit CGI-Cushing. Einen Film dessen Story nicht zwingen einen Tarkin oder Needa braucht kann auch lieber eine neue Figur etablieren, als künftig die gleichen 4 Kultfiguren überall reinzudrücken.

    Ich denke das dieses Mittel für die bisherige Verwendung der kurzen Flashbacks durchaus erhalten bleiben wird. Aber ich denke nicht, dass uns in den nächsten 10 Jahren viele Filme blühen werden wo zentrale Neben- oder gar Hauptrollen so umgesetzt werden.

    Ich möchte da auch mal als Alternative auf die Casting-Arbeit der Netflix-Serie "Orange is the New Black" verweisen. Da bin ich relativ oft sprachlos wie geniale Kinder/Jugend-Versionen der Hauptfiguren in Flashbacks gecasted wurden. Sowas ist natürlich wenn man die Ressourcen nutzt (und die Darsteller nicht schon in der Jugendzeit prominent und bekannt waren) immer besser und beeindruckender als künstliche Figuren. Daher glaube ich einfach, dass gerade alte Marken und Kultfiguren für diesen Trend in Frage kommen. Mehr aber auch irgendwie nicht.

  28. Lightsabersword

    @ Herr McSpain

    Nein, so könnte man es zwar deuten, aber so meinte ich es nicht.
    Ich meinte Techniken die diese Maskenbildner dort draufhaben, nicht die Maschine im Film, das ist Fiktion, sondern wie die das dort am Set gemacht haben um solche Ergebnisse dann zu erzielen.
    Stichwort: Tom Cruise, besonders beeindruckend in Teil 2.
    Er reißt sich die Masken vom Gesicht (auch in den anderen Teilen), und man denkt nicht das er das darunter wirklich ist und ebenso der umgekehrte Fall, soll heißen er hatte eine Maske auf und man erkennt es nicht als Maske. Ich meinte in diese Richtung könnte man auch gehen, weil ja auch auf diesem Gebiet keine Stagnation herrscht, sondern auch immer bessere und detaillierte, echtaussehendere Masken gefertigt werden. Ich wollte damit sagen, das der PC (Computer generated imagery) nicht die einzigste Option ist, wenn man gedenkt Leia weiterhin wie geplannt in Herrn Trevorrows Film auftreten zu lassen.

  29. Pepe Nietnagel

    Also grundsätzlich würde ich es sehr gebrüßen, wenn man Leias Part in Episode VIII so belassen würde, wie er gefilmt wurde und in Episode IX versucht wird, die meisten geplanten Szenen mit einer CGI-Leia zu lösen. Ist nicht perfekt, aber besser, als die geplante Story komplett umzuschmeißen!

    Auf der anderen Seite würde ich es irgendwie komisch finden, wenn Leia noch in zig weiteren Filmen dabei ist, obwohl Carrie Fischer schon viele Jahre tot wäre … Mir wäre eine emotionale Todesszene in Teil 9 (mit toller John Williams Musik) irgendwie am liebsten.

    Auf der anderen Seite wäre es auch schön, wenn Leia am Ende als gewählte Kanzlerin den jungen Helden UND CHEWI eine Medallie umhängen würde für die Rettung des Univerums. War so immer mein Wunsch-Ende für Episode IX in Bezug auf das Ende von Episode IV.

  30. The Sidewinder

    Absolut dafür. Wir reden hier ja nicht von einer Auferstehung von Carrie Fisher, sondern eine Darstellung von Leia. Das ist nur Ihr Gesicht, dass Carrie Fisher seit je her Leia „geliehen“ hat und das sollte auch weiter genutzt werden und wenn es eben per CGI ist. Das mit Tarkin fand ich auch toll und absolut bedenkenlos.

    Ich finde es unendlich traurig, dass Carrie verstorben ist, aber da sie mit Begeisterung wieder Ihre Rolle in den neuen Filmen aufgenommen hatte, würde sie sicherlich auch wollen, dass diese Rolle ein würdiges Ende finden sollte. Das ist Ihr Vermächtnis und das sollte man auch würdigen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Sex und Star Wars

Sex und Star Wars

Constantin Gillies blickt auf die erotischen Facetten des Kriegs der Sterne von ihren Rückgriffen auf Flash Gordon bis in die Gegenwart.

Vermischtes // Artikel

11/06/2010 um 17:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige