Anzeige

Lawrence Kasdan über den Kern des Han-Solo-Films

Und auch Harrison Ford äußert sich zu seiner Beteiligung

Die Pressetour für Das Erwachen der Macht gestattet es der Presse glücklicherweise, auch zukünftige Star-Wars-Projekte anzusprechen. Einige wenige sind sogar pfiffig genug, dies auszunutzen.
So war Lawrence Kasdan zu Gast beim Empire-Podcast, wo er auch über den Kern des Han-Solo-Films und über die Skepsis sprach, die ein wenig über dem Projekt schwebt (via MSW):

Ich glaube nicht, dass man sich darum sorgen muss. Der Film wird nicht sowas wie ‚hier wurde er geboren und hier wurde er aufgezogen‘. Ich glaube, was er sein wird ist, wie war Han 10 Jahre früher. Vielleicht kommt man einen ganz kurzen Einblick in die Zeit davor, aber… was formte diese Person, die wir in der Cantina treffen? Es geht nicht so sehr um seine spezifische Geschichte. Es geht darum, was ihn als Person ausmacht. In der Cantina ist seine Entwicklung noch nicht abgeschlossen! Kurosawa sagte einst ‚die Helden sind diejenigen, die sich weiterentwickeln und die Schurken sind in dem gefangen, was sie sind‘ und Harrison verkörpert in Das Erwachen der Macht jemanden, der sich immer noch nicht festgelegt hat, wer er ist.

Eben jener Harrison Ford wurde auf einer Presseveranstaltung auch auf seine Beteiligung beim Han-Solo-Film angesprochen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was den Film über den jungen Han Solo angeht, ich.. weiß nicht, was ich darüber denken soll. Ich bin froh, dass jemand anderes die Last schultern muss, jung zu sein und die Rolle zu tragen. Das liegt weit über meinem Verständnis und meiner Kontrolle und ich will damit auf die netteste Art natürlich nichts zu tun haben. Ich weiß aber, dass er sehr gut gemacht und in fähigen Händen sein wird. Es hat einfach nichts mit mir zu tun.

Womit einige Spekulationen, der alte Han Solo könnte jemandem als Pro- und Epilog des Films seine Geschichte erzählen, wohl zunichte gemacht worden sind.

Der Han-Solo-Film stammt aus der Feder von Lawrence und seinem Sohn Jon Kasdan, Regie führen werden Christopher Miller und Phil Lord. Angesetzter Starttermin ist der 24. Mai 2018.
Das Casting für die Rolle des Han Solos soll jüngsten Berichten zufolge schon laufen, über 2.500 potentielle Darsteller streiten sich um die Rolle.

Vielen Dank an Cantina Fun für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. Captain Coma

    @alle:

    Warum nicht einfach Adam Driver nehmen?
    Kürzere Haare, schwarze Weste, weisses Hemd, DL-44er…passt! Siehe Foto-Vergleich "junger Ford-Driver-junge Fisher" hier irgendwo in einem anderen Thread..
    Fände ich keine schlechte Idee, und so gut wie Driver spielt könnte er bestimmt auch das krasse Gegenteil von Kylo Ren rüberbringen – traue ich ihm zu!

  2. Darth Pevra

    Mann seit ihr alle negativ. Ich freue mich auf einen Han Solo Film, so ein flottes, lustiges Abenteuer. Ich mochte auch viele von den EU-Büchern mit Han Solo in der Hauptrolle gern.

  3. Tydirium68

    @Wookiehunter

    Ich sage ja nicht, dass man Ingruber keine Chance geben sollte. Soll er zum Casting gehen wie alle anderen, und wenn er da überzeugt, hab ich kein Problem damit.

    Ich bin nur der Meinung, dass er nicht allein aufgrund eines einzigen guten Auftritts und eines YT-Videos engagiert werden sollte. Für einen Star-Wars-Film braucht es schon etwas mehr.

    @Darth Pevra: Volle Zustimmung 🙂

  4. Wookiehunter

    Ach darum hat man versierte Seriendarsteller gecastet, damit sie dann Sätze wie mach dies mach das raushauen? (Captain Phasma)

    Also rein darstellerisch war Star Wars noch nie der grosse Prüfstein. Bei den meisten Darstellern zählt da ohnehin mehr das Charisma.

    Der Darsteller soll locker drauf sein und das rüber bringen.

    Ich erwarte kein Charakterdrama, bei dem Solo seine lesbische Mutter aus dem Drogensumpf von Coruscant befreit, während er selber mit seiner Missbrauch im Jedikloster Geschichte hadert.

  5. Darth PIMP

    Man könnte ja auch Solos Sturmtruppen Vergangenheit einbauen. Als Gegenstück zu Finn sozusagen.

  6. McSpain

    @Darth PIMP:

    Ist ja theoretisch alles nicht mehr Kanon. Aber war er wenn nicht Offizier? Wenn er als Trooper ausgebildet wurde würde er ja nicht so gut schießen können. 😉

  7. Darth PIMP

    @McSpain

    Wenn er ein Offizier war, hätte das sogar noch viel mehr Potenzial.
    Was aus dem EU gebraucht wird und Sinn macht kann ja weiterverwendet werden. Wurde ja auch so gesagt.

  8. Pepe Nietnagel

    Wie sollt Ford am Anfang des Han Solo Films auftauchen.

    Er taucht fünf Minuten auf und dann sieht man einen anderen Schauspieler in seiner Rolle. Das ist ja schonmal grundsätzlich der erste LetDown im Film.

    Da gewöhnt man sich doch lieber daran, das Solo vor Episode IV anders aussah 😉

  9. Akman

    Han Solo Geschichte ohne Harrison Ford kann funktionieren, wer es kann, bitte wage dich daran, dann bist du endlich weltweit bekannt oder abgebrannt bei den Fans die dich nicht mögen, die nörgeln hier dann rum und machen bumbum.:lol:

    Freue mich auf eine Geschichte mit Han, auch ohne Herrn Ford, der ist nun fort, für immer.

  10. Insidious

    Habe ich verpasst oder handelt der 3. Ablegerfilm wirklich von BoBa Fett alleine? Dachte der 2. sollte ein Han Solo/BoBa Fett Film werden?

  11. Lord Damask

    Ich sehe dem Film ebenfalls positiv entgegen und Anthony Ingruber fände ich wirklich eine passende Besetzung. Age of Adaline habe ich mir nur angesehen, um einen Eindruck von ihm zu gewinnen. Ergebnis: kein langer Auftritt, aber er hat mich überzeugt.
    Es wird ja gerne behauptet, dass er ein Ford-Imitator wäre – wohl aufgrund seiner Youtube Videos. Aber damit hat er einfach nur auch sich aufmerksam gemacht, als er noch gänzlich unbekannt war. In einer ernsthaften Rolle würde er sicher nicht so überspitzt performen, wie in dem Video (siehe auch Adaline).

    Es gibt ein aktuelles und wie ich finde interessantes Interview mit ihm, in dem er auch zum Casting zum Han-Solo SpinOff befragt wird. Die Antwort lässt sicher einiges an Spekulationen zu – zumindest scheint er noch im Rennen zu sein:
    http://www.thehdroom.com/movies/a-chat-with-anthony-ingruber-about-star-wars-and-casting-young-han-solo-96523/

    Nichtsdestotrotz sollen sie das Casting durchziehen, was sehr gut ist. Man weiß schließlich nicht, ob es irgendwo da draußen doch noch einen geigneteren Kandidaten gibt. Sich von vorneherein festzulegen wäre aus mehreren Gründen unklug und zudem unprofessionell. Dann kann man ruhigen Gewissens sagen: sie haben alle angesehen und den besten herausgepickt. Sollte es dann Ingruber sein, dann sicher nicht nur seiner Ähnlichkeit wegen.

    Edit: mal ganz oberflächlich betrachtet, ist die Ähnlichkeit aber wirklich sehr verblüffend:
    http://breakawaydaily.com/post/97347661095/casting-news-anthony-ingruber-to-play-young

  12. Tydirium68

    @Wookiehunter

    Die Rolle des Han Solo gibt sicherlich mehr her als die von Captain Phasma. Und anspruchsvoller ist sie auch. Wenn sich Ingruber als der Beste herausstellt, meinetwegen. Ihn aber nur wegen seiner Ähnlichkeit zu Harrison Ford auszuwählen (obwohl vielleicht ein anderer besser im Casting war), wäre meines Erachtens der falsche Weg.

    Aber Lucasfilm hat ja schon beim Casting für TFA einen tollen Job gemacht. Ich bin sehr optimistisch, dass auch für Han Solo der richtige gefunden wird.

  13. Billy Dee

    Ich bekomme bei dem Gedanken immer noch Bauchschmerzen, dass jemand anderes als Harrison Ford Han Solo spielt. Aber trotzdem würde ich der Sache eine Chance geben.
    Mir wäre es aber auch wichtiger, dass man den besten Schauspieler für Han Solo nimmt und nicht denjenigen, der ihn am ähnlichsten aussieht.

  14. Palpatine

    Die Idee für einen Han Solo Film fand ich von Anfang an gut. Ich fände es allerdings am besten wenn sich der Film irgendwo mittendrin in seiner Schmugglerzeit bewegt. Prinzipiell fände ich es natürlich auch sehr interessant würde der Film mit einem Solo an der imperialen Akademie beginnen, aber ich glaube müsste irgendein Schauspieler dieser Welt eine Rolle spielen in der Han Solo letztendlich noch ein Greenhorn ist könnte der sich in Fankreisen gleich vor dem Film schon beerdigen lassen, also lieber was mitten in der Schmugglerzeit.
    Was den Schaupieler anbetrifft mache ich mir noch gar keinen Gedanken darum wer den Han Solo spielen könnte. Da lasse ich mich einfach überraschen was am Ende herumkommt, ich könnte mir durchaus auch vorstellen das bei den Castings am Ende vielleicht ein von niemandem gehandelter Newcomer bei rauskommt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige