Über 7 Jahre ist es inzwischen her, dass die von George Lucas zusammen mit den Robot-Chicken-Machern Matthew Senreich und Seth Green entwickelte animierte Comedyserie Star Wars: Detours von Disneys Lucasfilm aus dem fadenscheinigen Grund, der Serie mangele es an Ernsthaftigkeit, in den Giftschrank verbannt wurde. Die 39 fertigen Folgen wurden nie öffentlich gezeigt, und die inzwischen auch schon mehrere Jahre alten Gerüchte über eine Veröffentlichung via Disney+ haben bislang bekanntlich auch nicht bewahrheitet. Doch das Internet vergisst nicht, und so sind heute Nacht 6 Minuten Detours auf Reddit aufgetaucht:
Quelle sei, so der Nutzer AnbuWeegee, „ein befreundeter Animator, der erklärte, einer seiner Freunde habe Zugriff darauf gehabt. Die Folge sei wohl irgendwann einmal im Internet verfügbar gewesen, wurde aber nie entdeckt”. Nach dem Realserien-Test-Material von Anfang des Jahres, könnte man vermuten, dass der Ausschnitt z.B. auf Vimeo herumlag und nach X Jahren im Privatmodus öffentlich gestellt wurde.
Wie das Material selbst klarmacht, handelt es sich bei dem Ausschnitt allerdings keineswegs um eine komplette Folge, sondern um den etwas mehr als 6minütigen Coruscant-Teil einer Episode. Entsprechend lange Sequenzen auf dem Todesstern und Tatooine fehlen also, das Material selbst macht durch sein „Meanwhile at Dex’s Diner” klar, dass es der 2. oder 3. Teil einer Episode gewesen wäre.
Seien wir also gespannt, ob weitere Ausschnitte nachkommen werden.
Alle seinerzeit direkt von Lucasfilm veröffentlichten Ausschnitte zu Detours findet ihr nach wie vor hier.
Wenn sogar Jar Jar mehr Dates als man selbst hat 😆
Immer noch um Welten lustiger als diese drei verhunzten Spaceballs Kopien, welche die "Sequeltrilogie" nennen… 😆
Naja gut, aus meiner Sicht kein allzu großer Verlust, wenn die nie ausgestrahlt werden. Aber wenn man sie schon fertig hat, warum nicht einfach auf Disney+ stellen? "Diese Serie ist nicht Kanonisch" dazu schreiben und schon wieder 5-6 Zuschauer mehr auf Disney+.
Aber wie gesagt, ich kann drauf verzichten.
Mir gefällt’s!
Ich finde es optisch etwas altbacken, aber ich habe durchaus hier und da gekichert. Gerne mehr davon!
Ja, wäre eigentlich klug, noch etwas mit dem fertigen Material zu machen. Auf Disney+ würde es auch kaum einen stören, da es zu Disney irgendwie passen würde?
Gibt es eigentlich mal eine Nachricht über irgendein Projekt wo mal nicht einer die Sequels schlecht reden muss. :rolleyes:
Ist schade um Detours. 39 Fertige folgen würden perfekt auf D+ passen. Vielleicht hat da noch mal einer Erbarmen und bringt sie uns dort ins Programm.
Naja… Ich habe das Lego Holiday Special sehr genossen – mehr als Episode 7, 8 und 9.
Von mir aus kann man Detours gerne irgendwann online packen. Es ist herrlich kurzweilig. Ich weiß echt nicht, warum man sich da so ziert.
Gab es nicht schon einmal Bewegtmaterial aus Detours? Oder waren das nur Stills?
Zu diesen 6 Minuten: Ganz drollig. Nur befürchte ich, dass das zu schnell altert. Demnach halte ich eine Veröffentlichung auf diesem Stand für recht unwahrscheinlich.
@ DarthSeraph:
Sollten die Sequels nicht irgendwann "besser werden" (…ich spreche von einschneidenden Maßnahmen, siehe "JL Snyder Cut"!), werden die ständigen Seitenhiebe und das Gemoppere niemals aufhören, auch in 50 oder 100 Jahren nicht!
Bleibt SW unter Disney jetzt on top auch noch konstant auf TM-Level oder haut sogar z. B. mit der Kenobi-Serie einen echten "Doctor Zhivago" raus, wird das ST-Bashing ggf. noch zunehmen, da diese drei Saga-Filme im direkten Vergleich zu ihren in der Popkultur beliebteren Vorgänger- und Nachfolger-Produkten nun mal schlicht und ergreifend unter ganz vielen Aspekten auch bei neutralsten (!) Kritikern immer deutlich schlechter abschneiden werden.
Die 70er-Jahre Porsche-Modelle 924 und 928 waren zu ihrer Zeit technisch einwandfreie Fahrzeuge, sie sind auch ganz klar durch und durch echte Porsche-Geschichte bzw. "Kanon". Dennoch werden sie aufgrund ihrer Abweichung zu den klassischen 356/550/911-basierten Grund-Design-Linien des Herstellers (…die sich bis heute auch in allen neuen Modell-Konzepten irgendwo wiederfinden!) von Hardcore-Porsche-Fans nur respektiert/akzepiert, aber niemals "vollblütig" geliebt. So ist das halt…
Mich nervt es jetzt allmählich schon mehr, wenn moderate/softe (!) ST-Basher hier ständig gedisst werden. Solange nicht irgendwer hier erneut in drei episch-stressigen Folge-Tapeten über die Sequels sinnbefreit-nervend herzieht, sollten knappe und bissige Kommentare wie die von "DevilsAdvocate" und "Sashman" möglich sein, ohne dass rumgeheult wird ;)!
"…sollten knappe und bissige Kommentare wie die von "DevilsAdvocate" und "Sashman" möglich sein, ohne dass rumgeheult wird"
Warum darf man denn hier nicht rumheulen, angesichts der Star Wars Historie! Seit 1999 wird nur noch rumgeheult! 😀 Über SW allgemein, dann die basher über die feiernden Fans und die feiernden Fans über die basher. Ich könnt auch heulen, vor Freude über soviel Leidenschaft im Fandom! 😆 Oder wird schon seit ’77 rumgeheult? Damals aber wohl offline im stillen Kämmerlein. Andersherum habe ich manchmal den Verdacht im Fandom geht man auch mal zum Lachen in den Keller. 😆
Jetzt fällt es mir wieder ein: Es gibt einen Trailer zu Detours. Habe ihn mir gerade wieder angesehen. Irgendwie hat das was. Geht ein wenig in Richtung von Robot Chicken.