Anzeige

Leaks und Gerüchte zur Obi-Wan Kenobi Serie

Ein spannendes Potpourri aus möglichen Handlungen und Charakteren...

Am 10. Februar 2022 wurden wir endlich mit einem offiziellen Poster und dem Starttermin der Serie über Obi-Wan Kenobi auf Disney+ beschenkt. Aber auch die Gerüchteküche Rund um die Serie hat in den letzten Tagen und Wochen merklich an Fahrt aufgenommen.
Mit diesem Artikel wollen wir euch einen Überblick über die derzeit sich im Umlauf befindlichen Leaks und Gerüchte geben. Also seid gewarnt!
Wer unbedarft in die Serie starten möchte, der sollte nach dem Bild nicht mehr weiter lesen.

Star Wars: Obi-Wan Kenobi

Wir beginnen mit einem Bericht von Bespin Bulletin. Dieser möchte aus seinen Quellen erfahren haben, dass wir nach Cad Bane in The Book of Boba Fett einen weiteren Charakter in einer Live-Action-Serie sehen werden, welcher davor sein Debüt in einer Animationsserie feierte. Dieses Mal handelt es sich dabei wohl um einen Inquisitor, welchen wir aus der Serie Star Wars Rebels kennen. Hierbei handelt es sich wohl um den Großinquisitor und es soll sogar schon ein Schauspieler für die Rolle ausgewählt worden sein. Den Charakter soll kein geringerer als Rupert Friend spielen. Der Schauspieler ist bekannt aus dem Film „Hitman: Agent 47“.

Sung Kang
© DFree / Shutterstock.com

Neben dem Großinquisitor sollen auch noch zwei weitere Inquisitor*innen auftreten, gespielt von Moses Ingram („The Queen’s Gambit“) und Sung Kang („Fast and Furious: Tokyo Drift“). Die Seite cinelinx.com möchte erfahren haben, dass Letzterer den Fünften Bruder spielen soll. Dieses Gerücht ist nicht neu, wir hatten bereits im Juli 2021 darüber berichtet.

Die Zahl drei (Inquisitor*innen) begleitet uns auch im nächsten Gerücht. Dieses kommt von makingstarwars.net. Dem Artikel zufolge soll es in der Obi-Wan-Serie insgesamt drei Darth Vader geben, jeweils verkörpert von verschiedenen Schauspielern.
Bereits aus der offiziellen Ankündigung bekannt ist, dass der Schauspieler Hayden Christensen in seine Rolle als Darth Vader (Star Wars: Die Rache der Sith) zurückkehren wird. Dies soll immer dann der Fall sein, wenn Darth Vader in Flashbacks oder ohne Maske/Helm oder im Bactatank gezeigt wird. Dass es Flashbacks sogar als Obi-Wan und Anakin Skywalker geben wird, hat der Schauspieler Ewan McGregor sogar in einem Interview verraten.
Dmitrious Bistrevsky soll den dunklen Lord der Sith immer dann spielen, wenn er als große Gestalt eindrucksvoll zu sehen ist, üblicherweise mit den Händen an seinem Gürtel und finsterer Miene (unter dem Helm). Den Schauspieler kennen wir bereits als Stuntdouble aus The Mandalorian. Außerdem soll immer dann Bistrevsky im Anzug stecken, wenn wir auf einem Sternenzerstörer sind.
Als letzter im Bunde soll immer dann Tom O’Connell in der Verkleidung stecken, wenn es einen Lichtschwertkampf gibt. O’Connell soll damit der neue Bob Anderson sein. Er ersetzte David Prowse für die Kämpfe in Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter.
Es könnte außerdem sein, dass James Earl Jones wieder seine Stimme zur Verfügung stellen wird.

Obi-Wan Kenobi Logo

Damit kommen wir zum letzten Gerücht des heutigen Artikels, bleiben aber bei der selben Quelle. Laut makingstarwars.com werden wir wohl einen weiteren Jedi neben Obi-Wan Kenobi (und Anakin Skywalker) zu sehen bekommen. Tom O’Connell soll nämlich neben Darth Vader auch einen Zabrak-Jedi schauspielern. Somit könnten wir einen weiteren Einblick in die Durchführung der Order 66 bekommen.
Die Quelle traut sich dann auch weiter ins Detail zu geben und gibt uns einen kurzen Abriss über den konkreten Inhalt der Serie:

  • Die ersten Episoden handeln von Luke Skywalker, Leia Organa und den Inquisitor*innen.
  • In der dritten Episode erscheint dann Darth Vader
  • Danach handeln die Episoden 4-6 von Darth Vader als Hauptantagonisten, der die Fäden zieht.

Laut der Quellen sollen wir uns auf einen sehr bösen und unnachgiebigen Darth Vader einstellen mit vielen Actionszenen.
Klingt alles zumindest recht glaubwürdig. Ab dem 25. Mai können wir uns schlussendlich davon überzeugen, ob die Vögel richtig gezwitschert haben.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

45 Kommentare

  1. alexmaran

    Es wird brutal?! Vader noch böser als er jetzt schon ist? Bitte nicht! Ich will ja Nachts noch schlafen können!😱😱😱

    Ich schau ja nicht Star Wars wegen des Krieges! Wann kommt eine Serie wo mal nicht gekämpft wird!

  2. Anakin 68

    "Ich schau ja nicht Star Wars wegen des Krieges! Wann kommt eine Serie wo mal nicht gekämpft wird!"

    Star without Wars

  3. TheRealAhsoka

    Ich freue mich sehr auf die Serie und finde es klingt vielversprechend. Hoffe allerdings, dass der Fokus wirklich auf Obi-Wan gesetzt wird. Nach der Boba Serie haben wir ja gelernt, dass der Titel nicht unbedingt ausschlaggebend für den Inhalt sein muss.

  4. OvO

    Ich bin echt mal gespannt, wie sie das Ende lösen werden. Eigentlich kann mans nicht lösen, weil sie ja ihre Anwesenheit und ihre Lebendigkeit durch die Macht selbst spüren können, wenn sie sich in der Nähe befinden.

    Ich glaube also nicht, dass man es glaubhaft verkaufen kann, dass Vader davon überzeugt ist, dass Kenobi tot ist, sobald er ihn erstmal wieder entdeckt hat.

    Ich denke, dass Disney und auch den neueren Generationen sowas garnicht so bewusst ist oder nicht wichtig ist. Deswegen wirds dann wohl hingenommen werden, solange Vader badass genug ist. Aber im Gegensatz zu Boba Fett wäre mir hier ein ausgeklügeltes Drehbuch, dass sowas berücksichtigt, wesentlich wichtiger.

  5. Wookiehunter

    Wieso sollte Vader annehmen, Obi Wan wäre tot. Sie verliefen sich ja nur aus den Augen. In der OT deutet nichts darauf hin.
    Ich hoffe, dass es ein paar selbstreflexive Momente gibt, die man Obi zubilligt.

  6. OvO

    Tarkin sprach mit Vader explizit davon, dass Vader der letzte Überbleibsel ist. Und Vader widerspricht dem nicht konkret. Er sagt nur, unterschätzen sie nicht die Macht. Klingt nicht danach, als würde jemanden bewusst am Leben gelassen haben.

    Und ich schätze Vader zum dortigen Zeitpunkt so ein, dass er ihn unbedingt tot sehen wollen würde, wenn er die Chance bekommt, ihn wiederzusehen. Sonst würde er ihn ja garnicht erst hinterherjagen.

    Es gäbe da aber schon ein paar Dinge, die ich mir vorstellen kann. Zum Beispiel dass sie sich duellieren und der Kampf so ausgeglichen ist, dass sie zu der Erkenntnis kommen, dass der Moment der Entscheidung noch nicht gekommen ist. Oder das Vaders innerer Konflikt ihn davon abhält, den letzten Schritt zu gehen, weil er im Bezug auf bestimmte Personen vllt doch noch nicht ganz so böse sein kann, wie er sich dann dort präsentiert.

    Jedenfalls hoffe ich auch irgendwas, was ein bisschen emotionale Tiefe hat anstatt sowas wie Flucht oder das Kenobi in irgendeine Schlucht stürzt und Vader dann das Interesse verliert nach dem Motto: Er wird schon tot sein. Das wäre mir zu plump.

    Und ich fand Vader in der OT eigentlich immer dann am Besten, wenn er seine menschliche Seite ein bisschen gezeigt hat. Böse sein konnten andere immer besser.

  7. ionenfeuer

    Könnte mir vorstellen, dass es den Verantwortlichen in den Fingern juckt, bezüglich eines Aufeinandertreffens Kenobi/Vader einschließlich ! des Einsatzes von Lichtschwertern. Geht mir auch so! 😀

    Genau genommen, spricht auch nichts dagegen. Zumindest wenn ich meine eigenen jahrzehntelangen „Fehlinterpretationen“ des Gezeigten, bereit bin umzudeuten.

    Krieg ich hin!

  8. Wookiehunter

    Ich hab da auch kein Problem damit, denn Vaders Aussage, dass er ihn als Schüler verliess er nun der Meister wäre, ist da nicht so massgebend. Wie sagte Obi Wan einst, alles eine Frage des Standpunkts. Und Vader wird ja nicht als Sieger aus dem Duell hervorgehen und das könnte an ihm weiter nagen. Daher auch diese Sprüche, um sein Ego ein wenig zu beflügeln.
    Ich rechne eigentlich ziemlich fest, dass wir Vader gegen Obi Wan sehen werden, alles andere wäre eine Überraschung.

  9. alexmaran

    @ OvO und Anakin68! Das war doch Sarkasmus 🤦‍♂️

  10. DarthCoyote

    Könnte mir gut vorstellen, dass es eine Parallelhandlung gibt, in der Vader seinen Wert für den Imperator unter Beweis stellen muss. Das könnte man sehr schön montieren und gegeneinander laufen lassen.

  11. OvO

    Ja, würd mich echt überraschen, wenn der Imp keinen Gastauftritt hat. 😆

  12. 5ivesVsTheSenat

    Mit den Erwartungen wäre ich auch in KENOBI vorsichtig.

    Was man bisher im Fandom liest, ist auch eher vorsichtig gestimmt. Auch wenn der Hype viel grösser ist, als ein mögliches Scheitern der Serie.
    Visuell mache ich mir gar keine Sorgen. Eher bei der Umsetzung von Kenobi und Anakin (Vader).
    Momentan passt man alles und jeden an unsere Zeit an. Das brauche ich nicht unbedingt. ich, persönlich.
    Na der Mai ist bald da und schauen wir mal. 🙂

  13. ThisIsTheWay

    Bin mal gespannt wie sie in den ersten beiden Episoden den Spagat schaffen, dass Luke (und scheinbar Leia?) tatsächlich irgendwie ernsthaft in Gefahr sein sollten, aber andererseits das Imperium die Existenz der beiden nie bestätigen darf, weil sonst wäre ja der OT-Kanon gebrochen und das geht natürlich in keinster Weise.

    Da die angesprochenen Inquisitoren ja in Rebels alle noch leben, kann man das auch nicht so lösen, dass nur der Inquisitor die Existenz Lukes herausfindet, aber von Kenobi getötet wird, bevor er ans Imperium weiterleiten kann.

    Das wird interessant. Aber ich finde es trotzdem sehr sehr wild wie hier aufgrund von ein paar Leaks schon wieder Horrorszenarien an die Wand gemalt werden.

  14. Klon Attentäter

    Wenn ich Wünsche frei hätte, würde ich gerne sehen…

    (in Flashbacks) wie dicke die Freundschaft zwischen Obi Wan und Anakin eigentlich war (weil es in den Filmen halt nicht so gut rüberkommt)

    passend dazu, dass Obi Wan diese Flashbacks hat, wäre natürlich, dass wir ihn mit der Bewältigung des Erlebten kämpfen sehen. Wäre für eine tiefere Charakterbehandlung innerhalb der Serie sicherlich gut.

    wenn die Flashbacks neue Szenen aus den Klonkriegen mitliefern, wäre das die Kirsche auf der Torte 😀

    Darth Vader auf der Jagd nach Jedi (und dem Zurstreckebringen…)

    Nicht zu viel Tatooine 😀 Obi Wan war es ja selbst, der die Nachricht im Jedi Tempel verschlüsselt hat. Das heißt, die Jedi, die die Warnung noch mitbekommen, können relativ gut davon ausgehen, dass Obi überlebt hat. Man könnte Kenobi also vom Planeten weglocken, indem ihn Hilferufe anderer Order-Überlebender ereilen.
    Man könnte in zwei parallelen Handlungen richtig spannend in einem Wettlauf mit der Zeit erzählen, wie Vader sie jagt und Obi Wan zur Rettung eilt.
    Wo ich zwiegespalten bin, ist ein Duell Kenobi – Vader. Vielleicht läge auch ein Spannungsfaktor in der Serie darin, dass die beiden sich "immer" (bei 6 Folgen ist ja nicht so viel Zeit) knapp verpassen. Das würde dem Duell in Ep IV nochmal mehr Brisanz geben. Für mich passt es mit dem Satz von Vader (Schüler/Meister) auch besser, wenn sie sich nicht begegnen. Zudem finde ich, passt es auch gut mit Ep III als finalen Kampf so gut. Der war eh teils ein bisschen drüber in der Inszenierung, aber danach nochmal einen Kampf der beiden Helden zu inszenieren, wäre wohl ein schmaler Grat.

    Am wichtigsten bleibt natürlich ein gutes Drehbuch 🙂 Wenn sie es mega gut erzählen und alles zu logischen Plots verpacken, könnt ich auch mit einem großen Familientreffen aller möglicher Figuren leben, wenn plötzlich auch Yoda, Ashoka, diverse Rebels Figuren etc. pp rausgeholt werden. Denn eigentlich fänd ich einen Fokus auf unseren Kenobi am besten. Neben den Figuren, die man auf jeden Fall integrieren wird (Vader, Luke, Leia..), hoffe ich ansonsten auf unverbrauchte neue Charaktere. Auch Rogue One hat viel Fanservice, ja. Aber ich empfinde das da eher als schönes, schmückendes Beiwerk. Die Hauptcharaktere waren alle so gut wie neu eingesetzt und das tat dem Film auch gut.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige