ShowBizSpy.com hatte kurz Gelegenheit, Shia LaBeouf zum Thema Indy 5 auszuhorchen. Hier sein Kommentar:
Sie schreiben aktuell das Drehbuch. Ich wurde in Steven (Spielbergs) Büro bestellt, und er hat mir einen kleinen Ausschnitt vorgestellt. Und es klingt irre und richtig cool.
😀
Juhhuuuu!!!! Indy 5, noch bevor Harrison Ford im Rollstuhl unterwegs ist.
Ich freue mich drauf!
Freude schöner Götterfunke…………………..
Na hoffentlich wird das nicht so ein Reinfall wie Indy 4, sondern knüpft wieder an die Größe von 1-3 an.
Was genau ist denn die "Größe von 1-3"? Wenn man von einem solchen Film erwartet, dass er genauso ist wie die alte drei Teile, dann ist das eine unerfüllbare Forderung, weil die alten drei sich von einander schon jeweils massiv unterschieden. "Jager,,," war ein klassischer altmodischer Abenteuerfilm, "Tempel…" war danach ein sehr düsterer Film mit Ekel- und Schock-Momenten, der vom Feeling her mit dem ersten schon ziemlich wenig zu tun hatte, und "Kreuzzug" setzte auf überzogene Action und Klamaukmomente. Der hatte vom Feeling her mit den ersten beiden schon nichts mehr zu tun.
Wenn man so will, ist "Kritallschädel" vom Stil her sehr viel näher an "Kreuzzug" dran gewesen als diese beiden Filme an den beiden ersten Indys. Wenn man mit "Kreuzzug" im Hinterkopf den nächsten Film auf sich zukommen läßt, wird man wieder super unterhalten werden (so wie’s mit auch bei Indy4 ging, war ein toller Kinoabend). Mit "Jäger" im Hinterkopf kann man nur enttäuscht werden. So wie der erste Indy-Film ist die Serie seit 1981 nie wieder gewesen, also sollte man es nach 30 Jahren auch nicht erwarten oder fordern.
Man sollte bei neuen Filmen, nie mit den Erwartungen der alten herran gehen. Mir hat Indy 4 sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die 5.
Man darf auch nicht vergessen, wann 1 -3 gemacht worden sind und in welcher Zeit wir jetzt leben.
Hoffentlich mit Marion und Mutt!:) Harrison Ford wird hoffentlich nicht den Knacker in Action machen:D
Klingt super, endlich mal was relativ handfestes.
Freu mich schon total auf einen weiteren Indy Film, den vierten fand ich gar nicht schlecht, war doch recht kurzweilige Unterhaltung.
Und ansonsten sehe ich das so wie SWPolonius, die Indy Filme haben alle ziemlich verschiedene Stile, mir persönlich hat z.B. Tempel des Todes überhaupt nicht zugesagt, wogegen Kreuzzug mein favorit ist, schlicht und einfach wegen der genialen Perfomance von Ford und Connery.
@starkillerOBI:
Das Mutt dabei ist würde ich dank der obigen Meldung doch sehr stark vermuten und seine Mutter bzw. Indys Frau ganz aus der Handlung rauszunehemen wird wohl auch eher schwierig, also ich rechne fest mit beiden.
Allein das ich schon gelesen hab "meint Shia LaBeouf" 😀 Und wenn Shia LaBeouf das für Irre und Cool hält… Leute der Typ hat gesagt das "Transformers" sein Star Wars wäre.Jahaa die Michael Bay Transformersfilme mit ihm in der Hauptrolle.
Indy 5 wird genauso effekvoll wie Indy 4.Und Indy 4 fand ich geil 😉
Nette Neuigkeit, auch wenn ich persönlich finde, dass Harrison Ford doch allmählich etwas zu alt für den Job ist…? Na ja, Roger Moore hat ja auch noch im hohen Alter den James Bond gespielt und da war es auch noch echt gut! Also abwarten und sich auf den nächsten Teil freuen, nicht wahr?
JOOOOO geil *freu* Shia la bouf als Indiana Jones und hm… jaaa Eddie Murphy als durchgedrehter Sidekick !!!
Scheiße wird das geil *freu*
Ich freu mich schon auf Indy 5 !
Ich finde Indy 4 war garnicht so schlecht
Wenn Shia LaBeouf davon begeistert ist, gilt grundsätzlich: Hier rührt einer die Werbetrommel. Aber davon einmal abgesehen gefallen mir alle 4 Indy-Filme außerordentlich gut. Ich hoffe sie lassen diesmal wenigstens die Außerirdischen weg (war das Einzige, was mich bei Indy 4 gestört hat) und bleiben bei mythischen Kräften wie in den alten 3 Filmen, die nicht genau erklärbar sind.
Was Harrisson Ford angeht, so hoffe ich doch, das er mehr zu tun als Mutt Williams. Auch wenn hier einige Kommentatoren offensichtlich was gegen ältere Herrschaften haben, so sehe ich meine Helden gerne auch im höheren Alter. Wer soll denn sonst die Welt retten, wenn nicht die alten Haudegen? Die Jungen können es ja nicht! 😀
LaBeouf sagte: "… it sounds crazy, it sounds really cool."
Aaron hat das völlig korrekt und wohlwollend mit "irre" übersetzt. Absolut richtig – solange man sich auch alle anderen Bedeutungen des Wortes "crazy" vor Augen führt und irre nicht nur auf "toll" reduziert.
Offen gesagt habe ich gestern, als ich das Ganze las, erst die andere Übersetzung im Kopf gehabt: "… es klingt verrückt, es klingt richtig cool."
Das "verrückt" macht mich vor dem Hintergrund der Story zu Indy IV etwas unruhig. 😉 Und die angesprochenen diversen anderen Übersetzungsmöglichkeiten lassen Raum für eine ganze Menge Interpretationen: http://www.dict.cc/?s=crazy
Wie auch immer: solange es nicht zu verrückt, wahnsinnig und irre wird und die grünen Männchen nicht noch weiter in den Vordergrund drängen, bin ich gespannt.
P.S. Indy IV hat gezeigt, dass ein Drehbuch allein noch keinen Film bedeutet. Schau’n mer mal, was wir wann bekommen werden.
P.P.S. Klar ist das "Werbung", abgerechnet wird so oder so im Kino. Alles andere ist Schall und Rauch.
DARAUF WARTE ICH SEIT MEINER GEBURT!!!!!!!!! MEINE FREUNDIN WURD SCHON GANZ WUSCHIG WENN SIE DIE NEWS LIEST 😀 😀 😀 😀
Na, da bin ich ja mal gespannt. So schrecklich fand ich Indy 4 nicht. Gibt eigentlich nur drei Sachen, die mir nicht gefallen haben und das war die Kühlschrank-Szene, die Szene mit Mutt und den Lianen und die Tatsache, dass die Russen nicht bedrohlich genug waren, sich am Ende selber killten und Indy eigentlich genau so gut hätte zuhause bleiben können.
Tja, Shia kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Das blöde ist ja auch, dass Steven Spielberg und George Lucas sicher noch Jahre brauchen, bis es endlich los geht. Ich wette, dass die noch jahrelang am Script feilen und wir Indy 5 erst 2015 oder so sehen werden. Aber mal abwarten. Ich wünsche mir wieder Antagonisten, die eine echte Gefahr darstellen. Ich wünsche mir keinen überzogen, lächerlichen Humor und ich möchte wieder Mythologie, keine Science-Fiction sehen. Es gibt so viele Möglichkeiten, eine gute Indy-Story zu erzählen… Gibt viele gute Bücher, auf die man sich da beziehen könnte. Ich hoffe, die alten Herren schaffen es diesmal besser und ich hoffe, sie schaffen es in naher Zukunft, nicht in ferner…
Jippie! Wäre der 4. genauso (so, mit der Idee mein ich) sagen wir mal 1991 oder so erschienen, dann wäre er heute Teil des Mythos und hätte sich nicht einer so scharfen Kritik unterziehen müssen. Soviel ist schon mal klar… Ich freue mich riesig auf Teil 5!
Freue mich auch schon auf Indy 5. Wird dann wohl wirklich der letzte Teil der Reihe werden. Und die Serie darf auch nicht mit dem schlechtesten Teil enden.
Teil 4 war ein ganz netter Film, aber er konnte einfach nicht mit den ersten drei Teilen mithalten. Bei dem Film hatte ich stets das Gefühl, dass alle Verantwortlichen "einen schlechte Phase" hatten.
Lucas hatte schon deutlich bessere Geschichten auf Lager, Ford hatte auch schon mal besser agiert vor der Kamera. Die Regie von Spielberg war auch schon mal besser und selbst John Williams hat diesmal mit dem Score keinen neuen "Höhepunkt" geschaffen. Und die Russen als Gegner waren dann auch nicht so der Burner. Schließlich kann man die bösen Nazis kaum steigern.
Ich hoffe, dass Indy 5 wieder eine bessere Geschichte gibt und hoffe ebenfalls, dass die Serie mit einem guten fünften Teil ihr Ende finden wird. Wahrscheinlich gibts dann Ende 2012 auch die Veröffentlichung aller 5 Teile als Blu-Ray-Box. Das Lucas diesmal zuerst die StarWars-Teile veröffentlicht, hat mich ja auch zunächst verwundert. Aber mit der Indy-Box hätte das ganze schon seinen Sinn 😉
Und dann freuen wir uns auf eine Animierte-Serie mit einem digitalen Indy, die zwischen Teil 3 und Teil 4 spielen wird und uns erklären wird, was Indy in dieser Zeit so erlebt hat. Schließlich hat Lucas hrausgefunden, dass man mit digitalen Serie am meisten Gewinn erwirtschaften kann 😀
Hätten wir nicht eine gefühlte Ewigkeit auf den 4.Film warten müssen, wäre der Wechsel zu den Russen garnicht notwendig gewesen. Sollte es wirklich noch einen neuen (letzten?) Film geben, so könnte man höchstens noch einen komplett anderen Gegner wie in „Tempel des Todes“ nutzen. Eine Rückkehr zu den Nazis oder sogar „Alt-Nazis“ kommt für mich garnicht in Frage.
Indy Wars? Keine schlechte Idee, aber bitte mit einem anderen Zeichenstil! 🙂
Och, wieso eigentlich nicht? Bei Hellsing hat es doch auch wunderbar funktioniert, also warum nicht auch bei Indiana Jones? 😆
@starkillerOBI
ganz genau! Den Knacker in Action wäre nicht sehr…. naja aber hoffen wir mal das der Film besser wird. Jedoch sich der 4. Teil nur den heutigen Kinofilmen angepasst hat (buff, pow, beng-beng):lol: denn neben Star Wars und Herr der Ringe bin ich ein grosser Fan von IJ