Anzeige

Literatur // News

Legacy II – Band 4: Die letzte Schlacht bei Panini erschienen!

Das letzte Legend-Comic von Dark Horse im Sonderband

In weniger als sechs Tagen starten in Deutschland die neuen Marvel-Comic-Geschichten bei Panini durch. Vorher gibt es heute das letzte Legend-Abenteuer im Sonderband-Format: Star Wars Sonderband 87: Legacy II – Band 4: Die letzte Schlacht ist nicht nur das Ende der Dark-Horse-Comics, sondern zugleich auch das Ende des alten Erweiterten Universums. Die Geschichte spielt 139 Jahre nach Episode IV: Eine neue Hoffnung und wurde von den beiden Autoren Corinna Bechko und Gabriel Hardman erdacht.

Legacy II - Band 4: Die letzte Schlacht Cover

Der Imperiale Ritter Jao Assam wurde auf Befehl von Marasiah Fel inhaftiert. Dazu war die Imperatorin durch das Gesetz gezwungen, obwohl sie Jaos Handlungen eigentlich nachvollziehen kann und insgeheim sogar gutheißt. Um dieser politischen Zwickmühle zu entgehen, schickt sie Ania Solo auf eine Mission, um das tun, was sie selbst niemals tun dürfte. Inzwischen wurde Jao nämlich von Darth Wredd befreit, und das Galaktische Triumvirat befürchtet, dass sich der Ritter auf die Dunkle Seite schlagen könnte. Doch als sich Ania und ihre Gefährten sich auf den Weg zu Jao machen, ahnen sie nicht, in welche Gefahr sie sich begeben…

Der Star Wars Sonderband 87: Legacy II – Band 4: Die letzte Schlacht beinhaltet die drei letzten Legacy-Hefte aus Amerika und das dazugehörige überarbeitete Handbuch zur Serie. Die Autoren mussten die Geschichte rund um Ania Solo und Cade Skywalker leider überstürzt zu Ende bringen, trotzdem ist es schön, das Meisterwerk endlich in den Händen zu halten. Für 12,99 € gibt es das letzte Comic-Abenteuer wahlweise bei Amazon.de oder in jedem guten Comicladen.

Und nicht vergessen: Am Samstag, den 22. August, starten in Deutschland die neusten Marvel-Comics im neuen Disney-Kanon bei Panini und in allen teilnehmenden Comicläden. Die ersten exklusiven Seiten von Skywalker schlägt zu findet ihr hier bei uns


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Jorad Khor

    @KillerKommando: Du meinst wohl eher, dass sie es frühzeitig beenden mussten.

    @Topic: Ich mochte die Serie sehr. Cade Skywalker fand ich einen interessanten Charakter, da er innerlich so zerrissen war. Ania Solo fand ich allerdings nicht ganz so interessant. Insgesamt gefiel mir die Serie sehr gut. Die Zeichnungen fand ich klasse und die neuen Schiffsdesigns gefielen mir auch, gerade der TIE Predator. Ich muss dazu sagen, ich bin ein Raumschiffanatiker 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday ist der Zeichner der ersten laufenden Comicreihe nach Marvels Rückkehr. Hier beschreibt er seine Arbeitsweise.

Literatur // Interview

17/01/2015 um 16:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige