Anzeige

Legacy of Terror – Video und Infos zur neuesten Folge

... es wird gruselig in The Clone Wars

Die nächste Folge von The Clone Wars mit dem Titel Legacy of Terror scheint etwas gruselig zu werden, wie der kurze Episodenführer deutlich macht, den Ihr hier bei uns finden könnt.

Es folgt ein Videoclip von ENewsI.com mit einer kleinen Vorschau auf die Folge:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bei der Verfolgung von Poggle the Lesser steigt Jedi-Meisterin Luminara Unduli tief in die Katakomben von Geonosis herab, wo sie in Legacy of Terror (dt. Erbe des Grauens) eine noch größere Gefahr für die Galaxie enthüllt (…)

Während Luminara verschwindet, während sie den Geonosianischen Kriegslord verfolgt, führen Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker eine Einheit Klontruppen auf der Suche nach ihr an. Auf ihrer Spur steigen die Helden tief in das Reich der grotesken geonosianischen Königin, Karina der Großen, wo sie bemerken, dass der Bienenstock lebendig ist und voller untoter Verteidiger.

[bildmitte[20091119_epguide207.jpg|Legacy of Terror]bildmitte]

Die Jedi-Meisterin Luminara Unduli verkörpert die Lehren der Jedi selbst in verzweifelten Momenten und trotz ihrer nachdenklichen und meditativen Natur ist sie durchaus eine ausgezeichnete Kämpferin, wenn es darum geht, so schreibt Lucasfilm in der Pressemitteilung. Luminara Unduli wird von Olivia d’Abo vertont. Sie sagt über ihre Rolle:

Luminara ist eine Jedi, also wird sie immer diese Fähigkeit bewahren, sich zu konzentrieren und ruhig zu bleiben. Ich bin total begeistert, eine Rolle zu spielen, die so eine Weisheit und Stärke benötigt, das macht einen stark.

Die Themen und Charaktere in den Filmen hatten einen großen Einfluss auf mich und jeden, den ich kenne. Als Kind erlaubte mir Star Wars, in eine Welt zu gelangen, die lebendiger, klarer, authentischer und viel aufregender war. Die Philosophie der Filme ist kein Leichtgewicht und ich denke, dass The Clone Wars ebenso zeitlos ist.

D’Abo hat im US-Fernsehen zuvor u.a. bei Conan the Destroyer und Green Lantern: First Flight and Ultimate Avengers mitgespielt.

Ich liebe Science Fiction, das Fantasy Genre und Comicbücher. Sie neigen dazu, wegen ihres wundervollen Inhalts den Alterungsprozess links liegen zu lassen, diese Art von Projekten werden immer die Aufmerksamkeit der Menschen einfangen, indem sie weit entfernte Schauplätze bieten, zu welchen wir gern entwischen würden. Ich bin sehr glücklich mit all meinen Rollen und Projekten, weil ich ein angeborenes Verständnis dafür habe, was für sie nötig ist. Ich springe einfach hinein und mache sie zu meiner eigenen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Zum 20. Geburtstag von Angriff der Klonkrieger, blickte Hayden Christensen 2022 zurück auf sein Debüt als Anakin Skywalker.

Angriff der Klonkrieger, Obi-Wan Kenobi // Artikel

20/04/2025 um 13:09 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige