Anzeige

Literatur // News

Legacy of the Force #2: Bloodlines in den USA erschienen


Die Ferien sind vorbei, der Urlaub liegt schon längst im Gedächtnis Jahre zurück und die Herbsttage nähren sich einem. Was macht man bei diesem ganzen Regen?

Lesen! Denn heute ist endlich in Amerika das zweite Buch der „Legacy of the Force“-Reihe erschienen. „Bloodlines“ bringt uns den sympathischsten Bösewicht in der Galaxis wieder in unsere Wohnzimmer und verspricht ein tolles Duell mit Han Solo.

Inhalt:

Es droht Bürgerkrieg, als die noch frische Galaktische Allianz einer wachsenden Zahl rebellierender Planeten gegenübersteht – und der bevorstehende Krieg reißt die Skywalker- und Solo-Familien auseinander. Hans correlianische Wurzeln und Lukes Hingabe zum Jedi-Orden treiben einen Keil zwischen die Familien. Han und Leias Kinder, Jacen und Jaina, sind Soldaten im Feldzug der Galaktischen Allianz, die Aufständischen zu zerschlagen. Luke und Mara können ihren Sohn Ben nicht vor dem Krieg bewahren. Das Bestreben eines Attentäters lässt einen gefürchteten Namen aus der Vergangenheit wieder hochkommen: Boba Fett. Und in der neuen galaktischen Ordnung sind Freunde und Feinde nicht mehr das, was sie zu sein scheinen…

Bloodlines“ bekommt man als Taschenbuch bei Amazon.de für momentane 6,95 Euro versandfrei nach Hause geliefert. Wer mehr über das Buch erfahren will sollte bei StarWars.com vorbei schauen, dort gibt es seit gestern ein tolles Interview mit Karen Traviss 🙂

Die „Legacy of the Force“-Reihe wird schon im November fortgesetzt. „Tempest“, geschrieben von Troy Dennnig, kann als Taschenbuch jetzt schon vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige