Anzeige

Literatur // News

Legacy of the Force #3: Tempest erschienen


Obwohl Amazon das Buch schon seit ein paar Tagen verschickt, markiert der heutige Tag die offizielle Veröffentlichung des dritten Teils der Legacy of the Force-Reihe.

Tempest, aus der Feder von Troy Denning, schließt das erste Drittel der Romanreihe ab, welche am 27. Februar mit Herausgabe des vierten Teils, Exile, fortgesetzt wird.

Inhalt:


Vierzig Jahre nach der Schlacht von Yavin beginnt mit der neun Bücher umfassenden Serie Legacy of the Force eine gefährliche, neue Ära im Star Wars Epos. Hier könnt ihr einen ersten Blick auf Buch Nr. 3, Tempest, von Troy Denning werfen.

Als der Bürgerkrieg die Einheit der Galaktischen Allianz bedroht, haben Han und Leia Solo den Zorn ihrer Familien und den der Jedi auf sich gezogen, indem sie den corellianischen Rebellen beigetreten sind. Die Solos ziehen jedoch eine Grenze, als sie einen Plan aufdecken, der die Ermordung einer langjährigen Verbündeten und deren Tochter vorsieht.

Die selbstlose Entschlossenheit der Solos, diesen Tod zu verhindern, kann die unausweichlichen Konsequenzen ihrer Handlungen, welche in den bevorstehenden Schlachten Mutter gegen Sohn und Bruder gegen Schwester aufstellen werden, jedoch nicht abwenden. Andernorts in der Galaxie kippt eine längst vergessene Bedrohung, Lumiya — Dunkle Lady der Sith — das Gleichgewicht der Macht einmal mehr richtung Dunkelheit…

Tempest kann im Taschenbuchformat zum Preis von 6,95 EUR bei
Amazon.de bestellt werden.
Der vierte Teil, Exile von Aaron Allston, kann bereits vorbestellt werden.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige