Anzeige

Literatur // News

Legacy of the Force #6: Inferno erschienen


Bereits gestern ist der sechste Teil der Legacy of the Force-Reihe erschienen.
Inferno könnt ihr natürlich wie gewohnt bei Amazon.de bestellen.

Inferno

Der Inhalt muß als Spoiler behandelt werden, solltet ihr den fünften Teil noch nicht gelesen haben:

[Spoiler-Warnung] markieren:


Luke Skywalker wollte den Jedi-Orden vereinigen und dem Universum Frieden bringen. Stattdessen ist seine Frau tot, niedergestreckt von einem unbekannten Attentäter. Sein unberechenbarer Neffe hat sich Kontrolle über die galaktische Allianz verschafft und die Galaxie explodiert im Bürgerkrieg.
Jetzt, wo Luke voller Trauer ist, arbeitet Jacen Solo mit Hochdruck daran, seine Macht zu festigen und schnell seinen Plan umzusetzen, die Jedi zu übernehmen. Er ist überzeugt davon, dass er der einzige ist, der die Galaxie retten kann und so wird Jacen tun, was auch immer dafür nötig ist, selbst wenn er seinen eigenen Eltern dafür einen Hinterhalt stellen muss.
Luke muss seine Position wieder behaupten, da die Rebellen-Konföderation tief in den Kern vordringt, um Coruscant anzugreifen, und da die Jedi in Bedrängnis sind. Nur er kann die Jedi durch diese Krise hindurch führen, aber das bedeutet, dass er die schwierigsten Probleme lösen muss, denen sich Luke je gegenüber sah. Kämpft er an der Seite seines Neffen, eines Tyrannen, der die Galaktische Allianz übernommen hat oder schließt er sich den Rebellen an, um jene Galaktische Allianz zu zerschlagen, die er einst zu schaffen geholfen hatte?

[Spoiler-Ende]


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige