Anzeige

Legacy of the Sith wurde verschoben

die neue Erweiterung für The Old Republic kommt doch erst im Februar

Eine Woche vor der geplanten Veröffentlichung hat Bioware angekündigt, dass Legacy of the Sith, die neueste Erweiterung für das Online-Rollenspiel The Old Republic auf den 15. Februar 2022 verschoben wurde.

Star Wars: The Old Republic - Legacy of the Sith

In der offziellen Begründung heißt es:

Wir haben die schwierige Entscheidung getroffen, den Start von Legacy of the Sith auf den 15. Februar 2022 zu verschieben.

Genau so wie viele von euch, die dies lesen, kann ich auch kaum mehr auf den Start unserer nächsten Erweiterung warten. Während der internen Spieletests hatte ich eine Menge Spaß beim Erkunden der Tiefen von Manaan, dem Ausprobieren unserer neuen Story und Kombinationsmöglichkeiten der neuen Kampfstile und vielem mehr.

Schon seit einiger Zeit arbeitet das Team sehr hart an Legacy of the Sith, aber je näher wir an das Startdatum kamen, desto klarer wurde es, dass wir mehr Zeit brauchen.

Um zu garantieren, dass wir euch die Erfahrung liefern, wie wir sie uns vorstellen und ihr sie verdient habt, konzentrieren wir uns aktuell darauf, die vielen Bereiche des Spiels, welche wir verändert haben, gründlich zu testen.

Euer Feedback zur Version auf dem öffentlichen Test-Server (PTS) war unglaublich hilfreich, um diese Erweiterung zu formen. Mit Ausnahme der Story (um Spoiler zu vermeiden), wird ein Großteil der Erweiterung und der neuen Features auf den öffentlichen Test-Server diese Woche zurückkehren.

Wir freuen uns sehr, im Laufe des nächsten Jahres den zehnten Geburtstag von Star Wars: The Old Republic, den Start von Legacy of the Sith und vieles mehr mit euch zu feiern!

Vielen Dank,

Keith Kenneg
Project Director

Wie heißt es doch so schön: Gut Ding will Weile haben.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Meister Ruik

    Traurig und erfreulich zugleich. Nachdem SWTOR Erweiterungen in der Vergangenheit schonmal mit Bugs live gegangen sind, bin ich letztlich froh, dass sie diese Entscheidung gefällt haben.

  2. DreaSan

    In den letzten Jahren gab es immer wieder Berichte über krasse Überstunden-Marathons in der Spielebranche kurz vor Releasezeitpunkt. Und… bald ist Weihnachten.
    Also gönnt den Entwicklern und ihren Familien einfach ein schönes Fest 🙂

  3. CC 09002

    Sehr schade, hatte das fest für die Zeit zwischen den Feiertagen eingeplant. Aber was meine beiden Vorredner*innen sagen, stimmt schon. Und es wäre jetzt auch nicht die erste Verschiebung eines Updates in SWTOR, von daher isses auch okay.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige