Anzeige

Merchandise // News

Lego-Bausätze 2011

die Klonkriege geben den Ton an

Bereits seit einigen Wochen gibt es Informationen über die Krieg der Sterne-Legobausätze für den Januar 2011, inzwischen liegen auch welche zu den Juni-Bausätzen vor:

Folgende Bausätze kommen im Januar 2011 in die Läden:

Lego Januar 2011

7913 – Klonsoldaten-Paket

Lego Januar 2011

7914 – Mandalorianer-Paket

Lego Januar 2011

7915 – Imperialer V-Flügel-Raumjäger

Lego Januar 2011

7929 – Schlacht von Naboo

Lego Januar 2011

7930 – Kopfgeldjäger-Kanonenboot

Lego Januar 2011

7931 – T-6-Jedi-Raumfähre (hier hätte eigentlich Quinlan Vos auf den Plan treten sollen, aber stattdessen gibt es einen Anakin)

Außerdem sind für die USA und Großbritannien die Bausätze 7868 Mace Windus Jedi-Raumjäger und 7869 Schlacht um Geonosis angekündigt, die hierzulande wohl als Exklusivware einer Kette kommen werden.

Im Juni sollen dann folgende Bausätze in die Läden kommen:

7956 Ewok-Angriff
7957 Dathomir-Flitzer
7959 Geonosianischer Raumjäger
7961 Darth Mauls Sith-Raumschiff
7962 Anakins und Sebulbas Podracer
7964 Republikanische Fregatte
7965 Rasender Falke

Letzterer Bausatz dürfte ebenfalls eine Exklusivnummer werden.

Danke Pat Nightwalker für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

30 Kommentare

  1. kraytdragon83

    Der V-Wing sieht einfach genial aus und hat endlich auch drehbare Flügel. Davon werde ich mir bestimmt 2 Stück holen als Eskorte für Palpis Raumfähre. Ansonsten kann ich mich für die Januar Sets weniger begeistern. Bei den Juni Sets klingt die Republikanische Fregatte ganz interessant. Wenn der Massstab in etwa zur Tantive IV passt und das Set optisch gut umgesetzt wird kommt für mich auf jeden Fall ein Kauf in Frage. Beim Falken frage ich mich, ob es nur eine Neuauflage eines alten Sets wird oder schon wieder eine andere Größe. Bei einem Preis von 150€ müsste das Modell ja auf jeden Fall größer sein als das Mid Size Modell.

  2. Ranakan

    die V-Wings sehen wirklich super aus und da muss ich mir auch 2 kaufen für das Theta-Shuttle:)

    auf die "halo" der Bounty-Hunters freue ich mich schon lange, wird auch gekauft, sowie das Jedi-Shuttle, wobei ich eigentlich dachte, das Quinlan dort dabei sein wird…

  3. ManSkywalker

    Schön, dass die LEGO-Sets hier auch mal gezeigt werden 🙂 Die Januar-Bausätze sind zwar schon recht lange bekannt, aber auch die Juni-Produkte sollten sehr spannend werden 🙂

  4. Lorth Vader

    Uuh! Der V-Wing sieht ja viel besserer aus als den alten den ich habe. Die Schlacht von Geonosis würde ich gerne mal sehen…. wobei nun die dritte Scimitar von Lego auf den Markt kommen soll. Naja, ich habe sowiso fast kein Interesse mehr an Lego. Aus dem Alter bin ich raus!:D Aber noch gerade rechtzeitig bevor ich ein Vermögen dafür ausgebe denn die Bausätze werden verdammt nochmal immer teurer!:evil:

    EDIT: Wie viele Falken wollen die denn noch verkaufen???:-/

  5. simonsennah

    geil echt hammer ich kaufe mir das auf jeden fall 😆 😆 😆

  6. Darth Can

    Kann mich meinen Vorpostern nur anschließen, die Sets sehen einfach nur genial aus. Wenns ja sogar schon Mandos als Lego-Figuren gibt, wette ich das es auch bald Republic Commandos gibt xD

  7. starkillerOBI

    kanns kaum erwarten!_bis sie auch in meinem schrank stehen ,wurde die lizenz jetzt erneuert?:-/

  8. DarthTaval

    Cool! Endlich mal wieder ein set aus der Episode 1. Jarjars neues Design gefällt mir recht gut. Auch die neuen Clone Wars Figuren gefallen mir gut. 😀

  9. Yoda sein Nachbar

    Die Sets sehen wirklich schick aus.
    Das es keine Figur von Quinlan gibt ist natürlich schade, zumal gar keine neuen Teile von Nöten gewesen wären (vor allem aber auch lustig, weil damals hier auf SW-Union genau durch diese Figur, die es jetzt wohl garnicht gibt, das Erscheinen von Voss in TCW bestätigt wurde).

    Viel mehr als auf die doch sehr TCW lastigen Januar-Sets freu ich mich aber auf die Juni Sets:
    Endlich Neuauflagen der Podracer, die alten sehen inzwischen doch recht überholt aus, ich hoffe Lego findet diesmal eine bessere Lösung als diese beigen Stützen, um die Modelle zu stabilisieren, vll. durchsichtige.
    Auch Ewok-Angriff und Geonosianischer Raumjäger lassen auf schicke Figuren hoffen.
    Aber ein rasender Falke…das wäre dann wohl der 6., tja ich werde ihn mir aufjedenfall mal anschauen.

    Die Sondersets werden auch wie immer bei Lego-shop.de und den Lego-Stores (zum Glück hab ich einen in der Nähe) erhältlich sein, allerdings versprechen die bisher erschienenen Bilder, dass der Trend für die Sondersets fortgesetzt wird: Hoher Preis für unwichtige Schiffe, der aber durch exklusive Figuren (Taktik-Droide, Luminara Unduli, Rex) gerechtfertigt wird…tja als Sammler hat mans schon schwer 😉

  10. Marvin1995

    Cool, die neuen Lego bausätze sehen wirklich toll aus.
    Würde ich noch LEGO SW sammeln, dann wären einge Sets wohl Pflichtkäufe:lol:
    Mal schauen ob es auch noch Republik Commandos geben wird;)

  11. DarthJosh

    Ich kauf mir die ersten 4 Sets 😀 vorallem der V-Flügler ist geil 😀

  12. Pat Nightwalker

    Kaum hat man gespart und will sich noch die Sets von diesem Jahr kaufen… kommen auch wieder die nächsten, die zu Pflichtkäufen werden!

    Gut ist aber auch, dass endlich wieder Gunganer in Sets auftauchen und weitere "Aufrüstsets" für die Klonkriege (nur Film) und der Kampf um Endor geben wird. Außerdem bin ich auf Anakins und Sebulbas Podracer gespannt, sowie auf den Rasenden Falken. Vielleicht wird dieser Falken ein spielbarer sein. Aber erst mal eins nach dem anderen! 🙂

  13. Captain Rickover

    Die Sets sehen alle großartig aus! Ich werde sie mir holen. Aus dem Kindesalter bin ich zwar schon lange raus, aber LEGO Star Wars ist ein Sonderfall.

  14. ManSkywalker

    Ich wollte auch nochmal anmerken, dass auch schon Bilder zu manchen Juni-Sets vorhanden sind. Natürlich inoffiziell und in …mäßiger Qualität 🙂
    Man muss nur etwas im Internet suchen 😉

  15. Pat Nightwalker

    @ManSkywalker

    Schick doch einfach den Link an SWU, dann kann die Nachricht hier upgedated werden.

  16. Yoda sein Nachbar

    @Captain Rickover:
    Bin ich ebenso, aber die Kombination aus Lego und Star Wars ist halt schwer zu schlagen!

    @Pat Nightwalker:
    Die links hier zu veröffentlichen würde ich nicht empfehlen, da es sich meist um Abbildungen aus den Händlerkatalogen handelt, die die Lego-Group eigentlich nicht zur Veröffentlichung freigegeben hat.

  17. ARC Prudii

    Sehen ja cool aus die neuen Sets. Was sind das eigentlich für "Klonarten" im Pack?

  18. DarthTaval

    Zwei Bomb Squad Trooper, ein brandneuer ARF Trooper und ein Clone Commander. Hoffe das hilft dir!

  19. Captain Rickover

    @ DarthTaval

    Laut LEGO soll es zwar ein Clone Commander sein. Aber die Minifigur ist „nur“ ein Trooper der Horn-Kompanie von Eeth Koth aus der Folge „Grievous‘ Hinterhalt“. Ein Commander kam da gar nicht vor, nur ein Captain und der sah aus wie ein grüner Cody. Aber LEGO hat es mit sowas noch nie so genau genommen.

  20. DarthTaval

    @ Captain Rickover
    Danke, jetzt weiß ich Bescheid;)

  21. Rogan

    Warum gab es die nicht schon vor 20 Jahren 🙁
    Ich beneide die Kids von heute. 😉

  22. Jawa ohne Blaster

    Ick hab det stumpfe jefühl dat diese Pfosten von LEGO keene Ahnung ham von dem wat se tun…
    sorry hab grad was berlinerisches gelesen^^

    Nein ernsthaft: Die Lego-sets werden immer dämlicher… Ich mein, Mandalorianer-Battle Pack und alle sehen gleich aus? HALLO?

  23. Lorth Vader

    Ich hab etwas im Internet geglotzt und sah, dass es sich bei der Schlacht von Geonosis um die überflüssige TCW Schlacht von Geonosis hällt.:( Und Windus Sternjäger ist ja ein Delta-7! Das ist ja ein äusserst seltener Raumjäger… Wann kommen endlich die Eta-2 Abfangjäger? Ich mein wenn der ARC-170, warum dann nicht auch Eta-2s? Oke, gut. Mal erst abwarten wies wird!:rolleyes: Aber auf Mauls Scimitar bin ich sehr gespannt! Oh, ein neues Maul-Disign? Aber bitte nicht Möchtegern-Maul!

    @Jawa ohne Blaster
    Ich fand die Idee, dass TCW nach Mandalore reisst, von vornerein schlecht. Herzögin? Wie wo was Death Watch? Wat???

  24. DreaSan

    @Jawa ohne Blaster: Clans mit einheitlicher Farbe gibt es sogar im Mandalorianer-Guide von Traviss. Also da hat TCW nichts falsch gemacht. Überhaupt finde ich die Death Watch und Concordia in TCW gar nicht so ungelungen. Mich stören eher die New Mandalorians, Satine, die Coronet, Sundari und die Wüste auf Mandalore. (Alles zwar super entwürfe, hätte man imo aber für eine andere Welt besser verwenden können)

  25. ManSkywalker

    @ Pat Nightwalker:

    Tue ich nicht, aus den von "Yoda Sein Nachbar" angeführten Gründen. 🙂

  26. Dark Apprentice

    Ich werd mir wahrscheinlich die letzten 2 Sets kaufen. Ich spar lieber für die Sets im Juni.

  27. Sparky

    Ich find die neuen sets einfach super!!1:lol:
    Ich finds auch cool das in dem set T-6-Jedi-Raumfähre 3 seltene Figuren enthalten sind!
    Ja einfach nur hammer!!!!!!
    Aber was mich nen bisschen entäuscht…
    ich warte schon lange da drauf das es auch mal ein Seperatistenschiff(z.bMalevolence)als legomodell gibt:(
    Naja vielleicht kommt es ja noch mal raus dann könnte man nämlich richtige Raumschlachten machen.

    Aber die neuen legosets sind aber trotzdem echt cool:D 😀

  28. Sparky

    Hab mal ne Frage .
    Könnte mir einer bitte ne Seite geben wo ich mir die Sets für den Juni 2011 angucken kann ?

  29. Lorth Vader

    @Sparky
    Noch ist keine bekannt oder ob es überhaubt Bilder davon gibt…. Man kann aber die Schlacht von Geonosis und Windus Delta-7 sehen! Ich fand die Bilder dazu bei Google Bilder.

  30. lego boy 33

    Der ARF-Tropper ist coll ist halt nur Blöd das nur einer dabei ist(klonsoldaten paket).Die Madelorianer schauen kommisch aus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige