LEGO bewirbt im kleinen Kreis die ersten Rogue-One-Produkte, ohne dabei auch nur ein einziges davon zu zeigen. MintInBox.net hat zwei Seiten aus einem auf der Toy Fair ausgegebenen Katalog abfotografiert, die die entsprechenden Seiten zeigen.
Immerhin sehen wir darauf ein nicht gänzlich unbekanntes Bild. Der Todesstern am Horizont hinter dem Wald ist ein Motiv, das bereits beim nie der breiten Masse zur Verfügung gestellten Teaser-Trailer gezeigt wurde, der im April 2015 auf der Celebration Anaheim vorgestellt wurde.

Bislang nicht bestätigt haben sich übrigens Gerüchte, dass Hasbro auf der Toy Fair schon Teile ihres Rogue One-Programms gezeigt haben soll. Demnach solltet ihr diese, sofern ihr andernorts darüber gestolpert sein solltet, vielleicht geistig abhaken.
Wissen die mehr als wir, wenn die schon Sets bewerben?
Wenn ich mir so die Berge bei den Promobildern anschaue, erinnert es mich schon sehr an Thailand bzw.Kayschik.
Wenn ich mir die Kartons so ansehe, scheint Rogue One wirklich ein düsterer Film zu werden.
Hmmm auch wenn ich das Bild mit dem Todesstern irgendwie geil finde, schaut es schon komplett falsch aus:lol: Hat man sich eigentlich schon mal Gedanken gemacht wie klein der Planet und/oder wie nah der Todesstern dem Planeten sein müsse um so groß zu wirken?:)
Jaaa.. für Roge One sehe ich scwharz 😎
@Alex Krycek: Lego? Die werden wohl mehr wissen als wir, klar 😉
Ansonsten: trustno1 😉
Ist das also jetzt das neue RO Logo? 😛 Story ganz klein hinter Star Wars, also ich finds gar nicht so schlecht! Oder kenn ich das nur noch nicht? ^^
Wenn man den Konstrast mittels Bildbearbeitungsprogramm hochschraubt, kann man sogar die Produkte erkennen.
Imperiale Fabrik, Rebellenbasis, imperiale Korvett der Sturm-Klasse, ein gelber TIE-Fighter und ein kleiner Speeder der Rebellen, darauf sitzt die Figur von Donnie Yen.
@ Alex Krycek:
Natürlich weiss Lego mehr. Dami die ihre Sets entwickeln können müssen sie genau wie Hasbro schon recht früh informiert werden. Die bekommen vermutlich kurz nach Fertigstellung der Modelle und Kostüme schon die Pläne und die Beschreibungen davon. Denn gerade bei Lego steht hinter einem Modell eine aufwändige Entwicklungsarbeit.
@H0wlrunner
Na dann Zeig mal ;).
War nur ein kleiner, schlechter Gag 😉 :p
Über Den Kontrast kommt eine Farbe zustande? Verblüffend. 😆
@H0wlrunner
Super und ich habe jetzt schon den ganzen Morgen im geschäft damit verbracht an den Bildeinstellungen herumzuschrauben um etwas erkennen zu können. habe sogar auf kosten unserer Kompanie eine Photo Shop Lizenz gekauft. Alles für die Katz und es ist ja nichts so dass ich nichts besseres zu tun hätte.
Schäm dich mit uns ahnungslosen sooo zu spielen 😆
@H0wlrunner
Na toll :-/ :p.
@Wastel
Photoshop kann man immer gebrauchen, war also eine gute Investition 🙂
@McSpain
Ja, wenn ich eine neue Ebene hinzufüge, diese mit gelber Farbe fülle und anschließend diese Ebene mit der darunter liegenden multipliziere… 😆
@H0wlrunner
Hehe^^ ja ich hübsche jetzt unsere Buchhaltung und Logistik damit auf xD. Alleine die Vorstellung ^^
@Grausamer Ewok: Ganz genau 😉 Bei LEGO dauert es mindestens ein Jahr, bis ein Set es von der Planungsphase bis ins Regal geschafft hat. Da der Release auf den Oktober datiert ist, hat der Designprozess definitiv schon vor dem vergangenen Oktober begonnen, fragt sich nur wie früh halt. Vermutlich bekommen sie die SW-Konzeptbilder recht spät, da die Geheimhaltung zentral ist und immer ein Spielraum für Last-Minute-Veränderungen bleiben muss. Bei anderen Lizenzen haben sich die Designer manchmal auch schon an Konzepte halten müssen, die im finalen Film so nicht mehr drin waren (z.B. der Mandarin mit langem Bart in Iron Man 3, Hawkeye’s rote Brille im ersten Avengers, ein verworfenes Azog-Design im ersten Hobbit etc.). Bei TFA waren die Designer nahe dran, wenn man von der fehlenden Flügel-Klappfunktion bei Kylo Ren’s Shuttle mal absieht, aber das haben andere Spielzeughersteller auch nicht mehr rechtzeitig einbauen können. Es hiess sogar, dass manche Sets aufgrund der Geheimhaltung nur anhand von Skizzen gefertigt wurden, welche die Designer auf Post-it’s gekritzelt haben 😆
:rolleyes: Jetzt ist genug mit dem Photoshop-Getrolle, ne?
@Duster:
Alternativ kann man auch mit Photoshop einen Gungan auf die Hüllen malen. 😉
Wann soll denn diese ToyFair sein? Kommt sie noch, läuft sie gerade oder ist sie schon vorbei?
Komisch das auf dem rechten unteren Bildrand „Launch in January “ steht…
Ansonsten sage ich mal Hallo 🙂 Hab mich nach Jahrelangem lesen endlich mal angemeldet. Ein schönes Forum habt ihr , tolle User und guter Umgang miteinander i.d.R ..
Peace
Die Promobilder sehen fantastisch aus!
Ein paar hübsche OT Raumschiffmodelle würde ich mir sogar vieleicht kaufen. Einen klassischen Tie Jäger oder Vaders Tie Jäger würde mich schon reizen.
Scheinbar können wir dann in diesem Jahr mit 5 Lego-Sets zu Rogue One rechnen und mit drei weiteren im Januar 2017. Es wäre noch ganz interessant zu wissen wann eigentlich der Verkaufsstart der Merchendise Artikel zu Rogue One startet. Wie war das nochmal? Drei Monate vor dem Filmstart? Dann könnten wir schon ab September mit den ersten Sets rechnen.
Wenn ich mal so darüber nachdenke finde ich das eigentlich ganz erstaunlich. Bei einem neuen Star Wars Film in jedem Jahr kommen Lego und die anderen Lizenznehmer bestimmt kaum noch mit dem Produzieren der Produkte hinterher. Immerhin sind jetzt noch alle auf dem Force Awakens Trip und dann schwenkt das Ganze im Herbst schon auf Rogue One um.
Ob es dann zu Rogue One auch ein Lego Spiel geben wird oder erst wieder zu Episode VIII?
@Pre Vizsla:
Durchaus möglich, denn zu TCW gab´s ja auch ein eigenes LEGO-Spiel.
@ Pre Vizsla
Da es für Lego Episode 7 einen Season Pass geben wird, hoffe ich, dass Ep8 und Ep9 als Download im Season Pass nachgereicht werden.
Für Rogue One könnte es ein neues Videospiel geben, was ich sehr begrüßen würde 🙂
Hat hiermit zwar nicht viel zu tun, aber da meine Nachrichten zu solchen Themen bisher immer untergingen, poste ich es in der Kommentarsektion, damit vll der/die ein oder andere zugreifen kann:
Rebels Season 1 auf Blu-ray nun endlich (für unbestimmte Zeit) zum fairen Preis von 12,99 Euro bei Amazon und Mediamarkt. Ich verlinke nicht direkt, vll möchte SWU ja einen eigenen Ref-Link erstellen
Bin mir selbst noch nicht sicher, ob ich zugreifen oder auf die Komplettbox warten soll, eigtl liegt meine Schmerzgrenze bei solchen Mini-Serien (20 Minuten, weniger als 24 Episoden) bei 10 Euro, aber vielleicht freut sich ja einer von euch über die Info 🙂
Ich finde es übrigens sehr schön, dass RO endlich mehr in den Mittelpunkt des Marketings gerückt wird und langsam mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Und die Lego und Hasbro Sets kann ich kaum mehr erwarten.
Bei Hasbro würde ich mich aber im Gegenzug zu Lego nicht darauf verlassen, dass die ihre Sachen auch ins Regal kriegen. 😆
@ loener:
Ich finde 12,99 € sind ein mehr als fairer Preis für die Box, zumal es SW ist und wir SW-Fans sind.
Bei der ersten Staffel zu sagen ich warte auf die Komplettbox zeugt wirklich von Geduld. Ich könnte das nicht. Entweder kommt das Teil gleich in die Sammung oder gar nicht.
3-4 Jahre (oder noch länger) könnte ich nicht warten. "Keine Geduld hat der grausame Ewok…" 😉
@Grausamer Ewok
Ungeduld, der Pfad zur dunklen Seite es ist, hmmm. 😉