Star Wars Underworld hat ein Foto eines verpackten LEGO-Raumschiffes aus The Force Awakens samt näherer Einordung zugespielt bekommen:

Neues Star Wars Lego-Set 75104 #LeadVillainVehicle
Die Star Wars Underworld verbindet das Bild mit diesem Schiff, das uns bereits aus dem 2. Teaser vertraut ist:

Außerdem mutmaßen die Kollegen – nicht völlig aus der Luft gegriffen – dass dieses Schiff mit der Bezeichnung #LeadVillainVehicle das Schiff Kylo Rens sein könnte. Andere Vermutungen könnten auch in Richtung der Codenamen ‚Uber‘ oder ‚General‘ gehen – was meint ihr?
Danke an Jens und Florian für die Hinweise.
Ich sage es ist zu 88,9% Kylo Rens persönliches Shuttle.
Beobachte die Gerüchte zum Bild jetzt schon seit es auf facebook aufgetaucht ist und die Spekulationen reißen nicht ab…
Besonders interessant: Sieht man genau hin, bemerkt man, dass man die Spitzen der Flügel "einfahren" kann und somit die Flügelform der regulären TIE Jäger entsteht. Das ist aber nur eine Theorie, so sieht es offenbar aus.
Diese News ist aber sicherlich nicht nur für uns Lego Fans interessant =)
Ey, jetzt bin voll gespoilert, Mann!:lol:
hab beim Trailer gedacht, es sei einfach nur ein Nachfolger der bekannten Lampda-Raumfähre aus der OT, aber Kylos persönliches Shuttle wäre natürlich auch ne Option.
Sieht sehr zerbrechlich aus, da gefiel mir diese Konzeptzeichnung besser:
http://alienbee.net/wp-content/uploads/2015/01/star-wars-7-tie-sf.jpg
So auf den ersten blick wirkt es ein wenig einfallslos^^. Ma sehen wie es im Film rüberkommt^^.
@Rieekan78: Bei Palpatine habe ich das Shuttle noch durchgehen lassen, ansonsten braucht ein SW-Bösewicht aber was schnittigeres! Dein verlinktes Bild gefällt mir da deutlich besser.
@ Rieekan78
Jo das sieht mal bedohlich aus.
Die Fähre aus dem Trailer wird wohl nur eine normale Transportfähre sein, hoffe ich.
Diese kleinen Begleitschiffe sehen auch mehr nach Star Trek aus…
Das Schiff aus der Konzeptzeichnung sieht richtig nach Star Wars aus, finde ich.
Bisher gefallen mir die Konzeptzeichnungen für TFA besser als das endgültige Film-Design, den Effekt hatte ich auch schon bei den Prequels.
Eher sehen die wie 08/15 Fähren aus. Da stellt sich eigentlich die Frage ob Kylo eigentlich an Gefechten im All teilnimmt oder sich chauffieren lässt. Mit dem Ding da oben schiesst ihn jeder Rebellenpilot aus der Flugschule ab:p
Da passen aber sicherlich mehr Artefakte rein wie in ’nem Tie-Mod! :p 😀
evtl. das Transportschiff, mit dem die Stormtroopers auf Jakku gelandet sind ?
Sind das eigentlich Karton-Prototypen oder wird auf der ersten Spielzeugwelle keinerlei Aufschrift sein?
@ McSpain
Gutes Auge. Eventuell Muster die z.B. Einzelhandelsunternehmen gezeigt werden. Die Bezeichnung würde wahrscheinlich spoilern. Ein Toys r us z.B muss ja schon im Feb/Mrz fürs Weihnachtsgeschäft einkaufen. Leider bin ich ausgerechnet dahin gehend nicht gut vernetzt. Sehr wahrscheinlich hat man diese samples schon gegen Anfang des Jahres präsentiert. Die Modelle werden enthalten sein.
Ich guck mal trotzdem ob ich was rauskriegen kann. Wenn poste ich dich in einen Thread darauf an.
Wenn ich mich nicht ganz täusche, sind das keine Karton-Prototypen sondern die Bauanleitung (vlg. Bild obere rechte Ecke). Form und Layout stimmen zumindest für ein Set dieser Größe.
Hm, beim LEGO-Schiff sind die Flügel unter dem Rumpf deutlich länger als beim Teaserausschnitt… vlt. doch was anderes!
@Yodas Eintopf:
Adlerauge. Das könnten wirklich die Bauanleitungen sein. Bei der Anleitung rechts oben sieht man am linken Rand auch den Knick der Bindung.
Die unteren Flügel klappen vermutlich ein. So hätte man im Flug einen leichten TIE-Look und in der Landung eine Ähnlichkeit zum Imperialen Shuttle.
Für mich sieht das aus wie ein Lego Produktkatalog, wie man sie in den Spielzeuggeschäften bzw Lego Stores bekommt.
Definitiv Anleitung, nicht Katalog.
Zum einen sehen die Kataloge anders aus, zum anderen steht da dann nicht vorne die Produktnummer drauf, was aber für Anleitungen typisch wäre.
Die fehlende Bezeichnung erklärt sich dann dadurch, dass die Anleitungen sprachneutral sind.
Die Verpackung lässt sich dann separat auf die einzelnen Märkte anpassen.
@Yensid:
Auf dem Katalog ergibt aber die Produktnummer an der Stelle keinen Sinn. Ich würde mich Yodas Eintopf anschließen und sagen es sind die Bauanleitungen.
Die Liste der Modelle (wurde hier auch drüber berichtet) war ja bekannt:
75099 – “Lead Hero Craft”- £19.99
75100 – “Villain Craft”- £39.99
75101 – “Villain Star Craft”- £59.99
75102 – “Hero Starfighter”- £69.99
75103 – “Villain Transport”- £79.99
75104 – “Lead Villain Vehicle”- £99.99
75105 – “Hero Vehicle”- £129.99
Lasst mal die Teaser drüber gehen. Villian Transport könnten die kleinen Shuttle sein. Hero Starfighter (X-Wing?), Hero Vehicle (Falcon?), Villian Star Craft (TIE, Phasma-Tie?), Lead Hero Craft (Rey-Speeder?), Villian Craft (normaler TIE).
@ McSpain und Shtev-An Veyss
Eure Argumentation macht Sinn. Da ich schon längere Zeit kein Lego Modell mehr gekauft habe, werdet ihr bestimmt rechthaben.
Ich mag das Design von dem Teil allerdings empfinde ich den Entwurf aus dem Artwork bedeutend besser, einfach weil es dem Imperiums Design mehr entspricht. Ich hoffe sehr, dass man dieses Schiff dann doch noch irgendwie in das Universum rüberträgt, da es sehr, sehr gut aussah. Die kleinen Transporter und das Hauptschiff sind zwar nett aber ich möchte auch noch wirklich neue Tie-Designs haben und nicht nur Ties mit weißen Solarpanels und Ties mit Zahnrädern an den Streben. Das ist mir etwas zu wenig.
Und nebenbei kann ich es nur wiederholen: Ich hoffe auch noch darauf, dass es mal wieder richtige Modelle gibt. Sonst muss man am Ende auf FFG vertrauen, die einen wirklich tollen Job machen aber halt auch im kleineren Format.
Mir gefallen auch die neuen Ties, aber auf neue hoffe ich ebenso, notfalls in Episode 8^^.
Ansonsten die Transporter neben den Shuttle im teaser gefallen mir auf den ersten blick (zumindest das was man sieht) nicht so richtig^^.
Da wären mir Ties lieber, auser es sind sowas wie Kanonenboote^^.
Also die Lego-Variante gefällt mir nicht wirklich, aber das Original aus TFA finde ich sehr gelungen, auch passender als die Konzeptzeichnung. Und die Begleitschiffe aus dem Teaser möchte ich endlich mal in der Vorderansicht sehen. 😀
@Thrawn Kenobi
Schau mal im zweiten Teaser:
http://www.starwars-union.de/bilder/news_2015/20150418_teaser31.jpg
Rechts im Bildhintergrund sind diese Schiffe. Eines sieht man von hinten und das andere (hintere) von vorne. 😉
@ McSpain
Danke, ist ja peinlich das mir das nie aufgefallen ist, obwohl ich den Teaser gefühlt 300x gesehen hab. Das Schiff gefällt mir auf jeden Fall, aber besser sieht es von der hinteren Ansicht aus.
@Thrawn Kenobi:
Hab es auch erst beim 350sten mal entdeckt. 😉
Orientiert sich an der Front ja ein wenig an den Landungsbooten der Alliierten im zweiten Weltkrieg.
Was fast zu erwarten war, nach der Sturmtruppen-Landungsszene aus dem ersten Teaser.
Wenn die fallende Rampe nicht vom D-Day inspiriert ist, weiß ich auch nicht.
PS: Mit Schaudern denke ich an die Szene aus dem Ridley Scott Robin Hood zurück… sehr mittelalterlich. Hmpf.
Dazu ein kurioses Detail am Rande: Im Spoiler von MSW zum zweiten Teaser wurde die obige Anflugszene folgendermaßen beschrieben: "Kylo Rens imperiales Shuttle, das flankiert von zwei TIE-Fightern auf einen Sternenzerstörer zufliegt."
Also entweder hat MSW Tomaten auf den Augen oder sie streuen gezielt Halbwahrheiten aus.
@DerAlteBen:
Ich denke die waren abgelenkt und habe dann die zwei Tie-Fighter aus gewohnheit dazu gedichtet.
Mir gefällt das Schiff in seinem finalen Design viel besser. Das davor empfand ich als zu dicht an einem TIE Bomber. Mit gefällt das ala kriegerische Lambda Fähren Version.