Anzeige

Lego-Einblicke zum Solo-Film u.a. mit dem neuen Falken

2. Update! Hochauflösende Bilder von Sets und Figuren

Update 2

Nach den unscharfen Bildern und den Rollennamen gibt es jetzt auf imgur neue, hochauflösende Bilder der Solo-Sets. Darauf sind insbesondere auch die Figuren in guter Qualität zu sehen und es scheint sich zu bestätigen, dass Quay Tolsite der Rasse der Pyke angehört, die wir zuerst in The Clone Wars zu sehen bekamen.

Außerdem gibt es auf reddit ein Bild der Range Trooper Großfigur, auf dem im Hintergrund Schienen und damit möglicherweise die Minenanlagen von Kessel zu sehen sind.

Update

Nun sind via reddit ein paar Rollennamen aufgetaucht, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

75209 – Han Solo’s Speeder Minifigures: Han Solo, Qi’Ra, Corellian Hound

75210 – Moloch’s Speeder Minifigures: Moloch, Rebolt, Corellian Hounds(2)

75211 – Imperial TIE Fighter Minifigures: Mimban Stormtrooper, Imperial Pilot, Han Solo (Imperial Disquise), Tobias Beckett (Imperial Disquise)

75212 – Kessel Run Millennium Falcon Minifigures: Qi’Ra, Han Solo, Chewbacca, Lando Calrissian, Quay Tolsite, Kessel Operations Droid, DD-BD

75207 – Imperial Patrol Battle Pack Minifigures: Imperial Officer, Death Star Trooper (Female), Stormtroopers (2)

Der eine oder andere Rollenname dürfte unter den Fans sicherlich für angeregte Diskussionen sorgen.
Und ist euch der „Mimban Stormtrooper“ aufgefallen? Mimban ist einer der ältesten Planeten des EU und kam im Roman „Skywalkers Rückkehr“ vor. Durch eine namentlich Erwähnung in The Clone Wars wurde der Planet bereits in den Kanon reingezogen, aber nun werden wir ihn offensichtlich erstmalig zu Gesicht kriegen.

Originalmeldung

Es ist mal wieder die Zeit im Jahr, in der Lego für kleine Details zum nächsten Star-Wars-Film sorgt. Zunächst einmal gibt es dazu einige Namen von Bausätzen, die zu Solo – A Star Wars Story in die Läden kommen werden:

  • 75207 Imperiale Patrouille (Battle Pack)
  • 75209 Han-Solo-Landgleiter
  • 75210 Landgleiter
  • 75211 Imperialer TIE-Jäger
  • 75212 Korsalflug-Rasender-Falke

Ja, es sieht tatsächlich so aus, als bekämen wir die 12-Parsec-Nummer im Film zu sehen. Wie die Synchro dann mit der Kessel-Korsal-Problematik umgeht, wird spannend zu beobachten sein.

In Form suboptimal scharfer Bilder bekommt ihr auf imgur bereits einen Vorgeschmack auf die Bausätze. Bestätigt werden dadurch u.a. die früheren Berichte über das neue, bzw. alte Aussehen des Falken, aber auch das Promobild, das laut Lucasfilm so gar nicht offiziell sein sollte. Daneben findet ihr hier die obligatorische Großfigur von Han Solo, hier einen neuen Sturmtruppentyp und hier eine weitere Figur aus dem Film.

Wie der Sturmtruppler in real aussieht, war im Juni in England zu beobachten.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

151 Kommentare

  1. Deerool

    @gufte

    Durchaus möglich, das da was dran ist. Das ist das schwierige bei Regieteams. Jeder von ihnen hat andere Vorstellungen und Vorlieben. Da hat es das Designteam natürlich schwieriger den Geschmack von beiden zu treffen. Etwas einfacher stelle ich mir da die Arbeit mit einen Regieteam vor, welches aus Geschwistern (zum Beispiel die Wachowski Brüder, bzw. jetzt sind es ja die Wachowski Schwestern 😀 ) besteht. Die haben den selben Hintergrund und das selbe soziale Umfeld. Und auch wenn sich die Interessen unterschiedlich entwickeln, gibt es doch erheblich mehr Gemeinsamkeiten als mit einer wildfremden Person. Die Arbeit lässt sich leichter abstimmen mit Familienmitgliedern.
    Und sollte Ron Howard tatsächlich rund 70 % neu gedreht haben in den paar Monaten, die er zur Verfügung gehabt hat und trotzdem noch den Veröffentlichungstermin im Mai halten können, dann Hut ab.:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige