Anzeige

Merchandise // News

LEGO: Gerüchte über neue Sets

...sicher ist nichts, aber wahrscheinlich...

Die Star Wars-LEGO Fanseite The Brick Time hat in der letzten Zeit Informationen zusammengetragen, kommende Sets betreffend. Die Informationen stammen aus Katalogen und von Messen und sind dadurch zwar noch nicht offiziell, aber doch zumindest aus glaubwürdigen Quellen (was Änderungen natürlich nicht ausschließt).

Folgende Sets sind demnach für Januar zu erwarten:

  • LEGO Star Wars 7913 – Clone Battle Pack (14,99 €)
  • LEGO Star Wars 7914 – Mandalorian Battle Pack (14,99€)
  • LEGO Star Wars 7915 – Imperial V-Wing Starfighter
  • LEGO Star Wars 7929 – Battle of Naboo
  • LEGO Star Wars 7930 – Bounty Hunter Gunship
  • LEGO Star Wars 7931 – Jedi Shuttle

Danke an Pat Nightwalker für den Hinweis.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Haseo

    Na das Jedi Shuttle sieht doch ordentlich aus!!! Muss mir umbedingt mal wieder Lego kaufen 😉

  2. ManSkywalker

    Freut mich immer, was von neuen Lego Star Wars Sets zu erfahren. Aber mal eine dumme Frage, wo sieht man die Bilder?:-/

  3. Pat Nightwalker

    @ManSkywalker
    Es sind noch keine veröffentlicht worden, aber wenn, dann ist hinter den Sets das Wort „Bild“ mit dem Link.
    Das sieht dann so aus wie hier (Vorschau von diesem Jahr):
    http://brick.jamescook.nu/?p=1023

    Ich persönlich bin auf das Set „Battle of Naboo“ gespannt, hoffentlich sind dort viele Gunganer und Droiden, denn solch ein Set habe ich mir schon lange gewünscht!

  4. ManSkywalker

    Danke, habe ich jetzt auch bemerkt 😀
    Aber das Jedi Shuttle T-6 (wenn das gemeint ist) könnte als Lego-Modell tatsächlich interessant werden. Naja, abwarten…;)

  5. starkillerOBI

    Das ist doch mal schön:) ich dacht schon es hört wegen der abgelaufenen Lizenzen auf.
    Jetzt kann ich meine Sammlung weiterführen
    Ist mit dem Bounty Hunter Gunship das aus der tv serie gemeint?

  6. Captain Rickover

    @ Pat Nightwalker

    Auf eurobricks.com läuft schon seit Tagen eine Diskussion zu den neuen 2011’er Sets, Bilder gibt zwar noch keine, aber es wird behauptet, das die Battle of Naboo wohl nur in dem Umfang von dem Echo-Base-Set aus dem Jahr 2009 sein soll. Also ein Fahrzeug (es wird behauptet, es sei ein größerer Kampfdroiden-Transporter), eine handvoll Kampfdroiden, zwei Gungans und vielleicht noch ein Katapult oder sowas. Aber wie gesagt sind das alles noch Gerüchte solange es keine Bilder dazu gibt.

    Das Jedi-Shuttle wird wohl übrigens aller Wahrscheinlichkeit nach das T-6 Shuttle sein, während das Bounty Hunter-Gunship höchstwahrscheinlich das Schiff von Sugi und ihrer Truppe sein soll.

    Ich hoffe, das ungefähr ab Mitte September die ersten Bilder verfügbar sind, denn als Lego Star Wars-Sammler bin ich natürlich im höchsten Maße neugierig und kribbel mir schon in den Fingern, diese Sets so schnell wie möglich in die Hände zu bekommen (wie lange dauert 2010 denn noch?)!!!!

  7. Yoda sein Nachbar

    Sollte das wirklich das letzte Jahr von LEGO SW werden, hoffe ich dann aber zumindest im zweiten Halbjahr noch auf ein paar OT Sets, wobei die jetzige Liste, sollte sie den zutreffen, sicherlich noch um das ein oder andere Limited-Edition Set ergänzt wird (glaube im ersten Halbjahr ist es in den letzten beiden Jahren jeweils eins gewesen).
    Auf das Mandalorian Battlepack bin ich dabei am meisten gespannt, auch wenn es nach erscheinen des neuen Boba Fett Helms schon recht früh bei den Gerüchten auftauchte.
    Bei den anderen Sets muss man sicherlich noch auf die ersten Bilder warten, aber ich hoffe im Clone Battle Pack lässt sich endlich mal wieder ein Clone Commander blicken.

    @Captain Rickover:
    Im selben Forum hab ich auch gelesen, dass die Gungans aus diesem Set (laut Bildern aus den Händler Katalogen) wohl auch noch die alten Köpfe von 1999 besitzen sollen, hoffe mal dass sich das bis zur entgültigen Fassung noch ändert, denn neue und etwas farbenfrohere Köpfe wären ganz schön!

  8. Sarlacc

    @ Yodas Nachbar: Die Lizens läuft erst aus wenn sich LSW nicht verkaufen würde und bisher ist es das Thema dos auf der Beliebheits-Skala. Die Lizens wird lediglich Ende 2011 erneuert. Stell dir mal vor TCW macht die versprochenen 100 Folgen (4 – 5 Staffeln) aber LEGO reisst kurz vor Schluß einfach ab trotz der Verkäufe. Lizens wurde schon 2006 für LSW erneuert und da sah die welt dunkler aus mit keinem Film und Trickserie angekündigt und der Realserie ein Jahrzehnt in der Zukunft.

    @ Topic: Auf imperiumdersteine gibt es mehr Infos das das Klon Battlepack einen ARF (die Scouts vom TCW Pilotfilm) und einen Bomb Squad Trooper (orangene aus der Blue Shadow Virus Folge) sowie zwei Normalos enthalten. Mandos sind wohl zu dritt und kommen mit Pre Viszla als Vierten. T6 Shuttle soll angeblich auch auf der Folge Lethal trackdown basieren und käme dann mit Aurra, Boba und Bossk Figuren.

  9. Ivan Sinclair

    Wohoo, noch mehr Lego im TCW-Stil, ich kanns kaum erwarten… :rolleyes:

    Schade eigentlich, ein paar neue Battle Packs mit normal aussehenden Klonkriegern, in unterschiedlichen Variationen, seien es welche mit Phase I- oder Phase II-Rüstung, hätte ich mir durchaus zugelegt.

    Sonst wäre eigentlich nur noch der imperiale V-Flügler interessant für mich, allerdings scheidet wohl auch der aufgrund eines gigantischen Preises aus.

    Da muss ich wohl auf die nächsten Sturmtruppen, bzw. nicht-TCW-EU-Sets warten. Am besten wäre mal ein Battle Pack mit Sturmkommandos, Strahlentruppen oder ähnlichem.

  10. starkillerOBI

    Die Flügel des T-6 werden voraussichtlich nicht hohl sein, deshalb schätze ich es auf 49.99

  11. Pat Nightwalker

    An alle Schwarzseher für LEGO Star Wars…

    …ich glaube eher weniger, dass das das letzte Jahr für LEGO Star Wars ist und habe hier 3 Argumente für meine These:

    1. Ich habe mal gelesen, dass Star Wars das beliebteste Thema von LEGO ist. Außerdem: Seht euch die vielen Produktbesprechungen der Sets auf der offiziellen Seite an, so viele gibt es bei keinem anderen LEGO Thema.

    2. Der AT-AT und die Slave I kamen ca. 2 Jahre später, also jetzt, in einer neuen, überarbeiteten Version raus, siehe Link für beide AT-AT Modelle im LEGO Shop:
    http://shop.lego.com/ByTheme/Leaf.aspx?cn=240&d=322

    Andere Themen sind z.T. nicht mehr existent, obwohl sie sehr erfolgreich waren (ExoForce).
    Außerdem gibt es von LEGO Indiana Jones nur noch 1 Set, siehe Link:
    http://shop.lego.com/ByTheme/Department.aspx?d=519

    3. Der Shopberreich für LEGO Star Wars wurde überarbeitet, ist aber nun wieder aus irgendeinem Grund wieder zurückversetzt worden.
    http://shop.lego.com/ByTheme/Department.aspx?d=322

    Entschuldigt bitte mein Off-Topic Kommentar.

    @Captain Rickover
    Danke für deinen Hinweis!

    @starkillerOBI
    Der T1 wird voraussichtlich 69,99€ kosten, die Seite hat sich aktualisiert.

  12. Yoda sein Nachbar

    @ Pat Nightwalker:
    LEGO Star Wars ist zwar das erfolgreichste Lizenzthema von LEGO, aber insgesamt liegen die Themen City und ich glaube Technik noch vor Star Wars was die Verkaufszahlen angeht.

    Prinzipiel rechne ich auch stark mit einer Lizenzverlängerung, da die Kooperation bisher für beide Seiten ein voller Erfolg war, jedoch ruft natürlich gerade der Erfolg potenzielle Konkurrenten auf den Plan, so verlor LEGO in der Vergangenheit z.B. seine rechte für Spiderman an MEGA-BLOCKS.

    Zudem deutet vieles daraufhin, dass LEGO nächstes Jahr lizensierte Produkte zu einer weiteren großen Kinofilm-Reihe herausbringt ….klar soweit?!? 😉

    Dennoch, ich bleibe optimistisch und freue ich schon auf die neuen Sets (nachdem ich mich erstmal über die noch ausstehenden Sets aus diesem Jahr gefreut habe).

  13. Capitain Fordo

    Mann die werden sicher voll geil:D vor allem clone battle pack und mandalorian battle pack wir sicher total cool:p 😉 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Am 27. Januar 1983 gab George Lucas bekannt, das Episode VI nicht Die Rache, sondern Die Rückkehr der Jedi-Ritter heißen würde. Blicken wir zurück auf diese in der Star-Wars-Geschichte einmalige Aktion.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Merchandise // Artikel

13/09/2025 um 09:23 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie

Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie

Nach dem Ende der klassischen Trilogie blickte Kenner sorgenvoll in die Zukunft. Mit einem kühnen Konzept wollte es 1986 ohne Kinofilm im Rücken an alte Verkaufserfolge anknüpfen.

Merchandise // Artikel

09/12/2024 um 13:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige