Anzeige

Lego-Kolumne: Vorfreude aufs Rebels-Bauen

spielsteinwelt.de freut sich auf Ghost und Phantom

In unserer Lego-Kolumne mit spielsteinwelt.de herrscht heute Vorfreude auf Bauspaß rund um Rebels:

Rebels
Hier kommen die Rebels!

Im Herbst wird die neue Serie Star Wars: Rebels weltweit starten und Fans der Saga auf den nächsten Kinofilm – Episode VII – einstimmen. Star Wars: Rebels soll dabei eine inhaltliche Brücke zwischen Episode III – Die Rache der Sith und Episode IV – Eine neue Hoffnung schlagen. Doch nicht nur der Serie werden Fans schon sehnsüchtig entgegenfiebern, sondern auch den LEGO-Star Wars-Modellen, die im Zuge dessen erscheinen werden.

Launch im August

Bereits vor einigen Wochen, im Rahmen der Nürnberger Spielzeugmesse, konnte man den ein oder anderen Blick auf die (noch unfertigen) neuen Modelle der LEGO-Star-Wars-Rebels-Reihe werfen. Zu diesem Zeitpunkt sorgten die Sets der „Ghost“ und der „Phantom“ bereits für Aufsehen, obwohl zum Beispiel die Minifiguren noch blanko und unbemalt präsentiert wurden. Vor wenigen Tagen wurden die Sets dann auf der New Yorker Spielzeugmesse offiziell vorgestellt und dort schnell zu einem der Herzstücke der Messe.

Dort wurde auch bekannt gegeben, dass die Rebels-Modelle am 1. August erscheinen werden, die Preise werden bei ca. 90 USD, bzw. bei ca. 25 USD liegen. Die „Ghost“ wird aus nahezu 1.000 Einzelteilen bestehen, verspricht also nicht nur optisch viel herzumachen, sondern auch für ausgiebigen Bauspaß zu sorgen. Die „Phantom“ hingegen wird hingegen mit „nur“ 234 Einzelteilen ausgestattet sein. Zu den Minifiguren, die mit in den Sets enthalten werden sind, zählen unter anderem Hera Syndulla, Kanan Jarrus und Zeb Orretios.

Details zu den neuen Sets

Die „Phantom“ (Modellnr. 75048) ist das Angriffsshuttle von Ezra Bridger, einem jungen Rebellen. Das Cockpit wird man abnehmen können, ein kleiner Laderaum im Modell bietet Stauraum für den Helden Ezra und einen Blaster.

Die „Ghost“ (Modellnr. 75053) hingegen wird deutlich größer ausfallen, sie soll ein riesiges Sternenschiff mit zwei Cockpits sein, das zudem über eine Rettungskapsel und ein Geschütz verfügen wird. Das Geschütz soll sich um 360° drehen lassen.

Bislang kennen wir nur diese beiden LEGO-Modelle zu Star Wars: Rebels stehen, doch dürften im Rahmen einer weiteren Erscheinungswelle natürlich noch mehr Sets auf den Markt gebracht werden.


Vorfreude

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Diese Kolumne wurde in Kooperation mit spielsteinwelt.de erstellt.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Y Wing Gold1

    Also im Gegensatz zu den Modellen, die ich weiterhin nicht so berauschend finde, sehen die Minifiguren echt gut aus.
    Vor allem Chopper hätte ich gerne, aber dafür werde ich mir die Phantom sicher nicht kaufen.

  2. ARC Trooper 68

    Einfach nur grenzenlos überteuert, irgendwie scheiße, dass Lego keine nenneswerte Konkurrenz hat. Ich hätte mir die Sets so oder so nicht mehr geholt, wäre bei mir leider nur eingestaupt, außerdem gibt es besseres Sets als die hier. Aber trotzdem scheiße wegen der Preise.:mad:

  3. SaschaSW77

    Bleibe auch beim Sameln der höherpreisigen u detaillierteren UCS Modelle der alten Trilogie.

    Bzw die leider doch nicht vor ca 3 Jahren gekauften UCS Modelle des Falken und des Sternenzerstörers, die allerdings im laufe dieses Jahres via Bestellung der Legosteine als "Nachbau" endlich doch noch in meinen Besitz kommen

    Modelle der Episoden 1-3 interessieren mich nicht ,ebenso TCW oder diese Rebels Modelle ,
    die finde ich optisch total verpatzt, wenn da nicht schon Sternenzerstörer,Tie Fighter und bei den Rebellen die bekannten X/Y-Wings (bzw gering abweichende Vorläuferversionen) u großraumschiffe auftauchen sollten , ist die Serie für mich auch schon vor Start gelaufen

  4. darthGeneral

    Die Ghost könnte man sich zulegen, imgegensatz zur Phantom

  5. Thrawn2013

    Die Figuren sehen nett aus.

    @Arc Trooper 68
    Doch, Playmobil. Aber die machen ja nichts zu Star Wars. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige