Anzeige

Merchandise // News

LEGO kündigt das erste Star Wars-Boost-Set an

Ab dem 04. Oktober überall im Handel erhältlich

Die LEGO Gruppe hat am heutigen Star-Wars-Tag eine ganz besondere Ankündigung zu machen, denn ab dem 04. Oktober erscheint in Deutschland, Österreich und der Schweiz das erste Star Wars Boost Set in den Läden:

© 2019 The LEGO Group. © & TM Lucasfilm Ltd.

Erstmals ist die LEGO BOOST Programmierungstechnologie, mit der Grundkenntnisse und Prinzipien des Programmierens spielerisch erlernt werden, in ein Lizenzprodukt integriert. Star Wars Fans bauen die Droiden – oder auch selbst erdachte Modelle – und setzen anschließend den im Set enthaltenen Bluetooth-gesteuerten LEGO Move Hub in eines der Modelle ein. Mithilfe der intuitiven Drag-and-Drop-Programmierungsumgebung, die für das neue Set komplett überarbeitet und an das Star Wars Universum angepasst wurde, wird das gebaute Modell zum Leben erweckt. Mit einfachen Befehlsblöcken in der kostenlosen LEGO BOOST App aktivieren und mobilisieren Kinder ihren Droiden und programmieren unterschiedliche Verhaltensweisen, um ihr Modell fernzusteuern. Über 40 Missionen, die zusätzlich in der App enthalten sind, liefern ihnen weitere Inspirationen.

Das programmierbare Set LEGO Star Wars BOOST Droide ist jüngstes Beispiel für das kontinuierliche Bestreben der LEGO Gruppe, mit innovativen Produkten Kinder zum spielerischen Lernen und Experimentieren zu motivieren. Beim Spielen mit den LEGO Star Wars Droiden erlernen sie nicht nur wichtige Programmiergrundlagen, sondern verbessern gleichzeitig ihre Kreativität, ihr kritisches Denkvermögen, ihre Problemlösungskompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeiten. „In dieser sich stetig wandelnden Gesellschaft sind immer mehr Schlüsselkompetenzen gefragt. Die MINT-Fähigkeiten sind unerlässlich, Kindern bei der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen zu helfen. Der Grundstein für diese Fähigkeiten wird bereits im Kindesalter gelegt, und wir möchten diese durch LEGO BOOST und das damit verbundene kreative und intuitive Programmieren unterstützen“, so Julia Goldin, Chief Marketing Officer der LEGO Gruppe.

© 2019 The LEGO Group. © & TM Lucasfilm Ltd.
© 2019 The LEGO Group. © & TM Lucasfilm Ltd.
© 2019 The LEGO Group. © & TM Lucasfilm Ltd.
  • Das Set enthält einen Farb- und Abstandserkennungssensor sowie einen interaktiven Motor und einen Bluetooth-Move-Hub, der in das jeweilige Droiden-Modell eingesetzt wird.
  • Mit den insgesamt 1.177 Elementen können alle drei Droiden R2-D2, Gonk- und Maus-Droid gleichzeitig gebaut werden. Jedes Modell verfügt über individuelle Fähigkeiten und Charaktereigenschaften sowie authentische Star Wars Sounds und Musik, die mittels der LEGO BOOST App aktiviert werden.
  • Die kostenlose LEGO BOOST Star Wars App ist für ausgewählte iOS-, Android- und Fire-Geräte verfügbar. Über den in den Droiden eingesetzten Bluetooth-gesteuerten Move Hub wird das Modell mithilfe der App und der intuitiven
    Drag-and-Drop-Programmierung aktiviert. Außerdem dienen über 40 Missionen in der App zur Inspiration, um verschiedene Tätigkeiten mit den Droiden auszuführen.
  • R2-D2 ist 20 cm hoch und 14 cm breit. Der LEGO Gonk-Droid ist 18 cm hoch, 9 cm breit und 16 cm lang. Der LEGO Maus-Droid ist 14 cm hoch, 9 cm breit und 17 cm lang.
  • LEGO Star Wars BOOST Droide Bauset (75253): 199,99 Euro UVP, 249,00 CHF UVP

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was haltet ihr vom neuen Boost-Set von LEGO?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige