Anzeige

Literatur // News

LEGO: Lexikon der Figuren (Neuausgabe) erschienen!

Mit einer exklusiven Minifigur vom DK-Verlag

Nach ein paar Verschiebungen ist heute endlich die überarbeitete Ausgabe des LEGO-Lexikon beim DK-Verlag erschienen:

LEGO Star Wars: Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden (Neuausgabe)

LEGO Star Wars: Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden - Cover

Happy Birthday!
LEGO Star Wars wird 20 und DK feiert das mit einer komplett überarbeiteten und um 64 brandneue Seiten erweiterten Ausgabe des einzigartigen LEGO Star Wars Lexikons und einer exklusiven Minifigur. Hier gibt’s die ganze Welt der LEGO Sets, Minifiguren und Fahrzeuge aus allen LEGO Star Wars Filmen und Serien, spannende Fakten, eine vollständige Zeitleiste und spektakuläre Modelle wie Millennium Falke oder Todesstern in allen technischen Einzelheiten!

Seit 20 Jahren gibt es das Star Wars Universum als LEGO Sets: Raumschiffe, Minifiguren wie Luke Skywalker und Kylo Ren, Droiden, Fahrzeuge und vieles mehr entführen kleine LEGO Baumeister in die Welt von Star Wars. Dieses LEGO Star Wars Buch von Jason Fry, dem bekannten Autor zahlreicher Star Wars Romane, ist ein Hit für Fans und Sammler.

Das LEGO Star Wars Lexikon ist in fünf Kapitel gegliedert und präsentiert neben den Sets zu jeder Star Wars Ära auch eine vollständige Zeitleiste aller LEGO Star Wars Sets von den Anfängen bis heute. Außerdem gewährt das Buch einen spannenden Blick hinter die Kulissen und zeigt wie die fantastischen Sets in der LEGO Werkstatt entstehen.

Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden - Vorschau Seite 1
Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden - Vorschau Seite 2
Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden - Vorschau Seite 3
Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden - Vorschau Seite 4

LEGO Star Wars: Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden erscheint mit einer exklusiven Minifigur, hat 160 Seiten, kostet 19,95 € und kann bei Amazon.de bestellt werden.

Alle kommenden Veröffentlichungen findet ihr natürlich, ganz bequem in unserer Neuveröffentlichungs-Liste


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Danke für die Info loener, genau diese Frage hatte ich noch.

  2. Darth Salkin97

    Ich habe dazu mal ein Video gesehen, in dem die Lektüre durchgeblettert wird. Zu jedem Produkt gibt es nur die aktuelle Ausgabe und nicht wie im Vorgänger alle Varianten, wodurch die Entwicklung nicht wirklich zur Geltung kommt (gerade beim MTT halte ich das persönlich für ein Downgrade :-/).

    Daher bleibe ich lieber bei meinem 10 Jahre alten Schinken:) .

  3. dantini

    Die exklusive Minifigur finde ich leider ungewöhnlich langweilig und unpassend.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige