StarWars.com kündigt
einige LEGO-Neuheiten für den Jahresanfang 2006 an.
LEGO hat für kommenden Januar eine komplett erneuerte Version von Boba Fetts Slave I angekündigt, die ein schlankeres,
neues Design mit sich bringt und 537 Teile umfasst – das sind 179 mehr als in der 2002er Jango-Fett-Edition. Außerdem wird es
zwei neue Kopfgeldjägerfiguren geben, die in diesem Set ihr Debüt feiern: IG-88 und Dengar.Der Leiter von LEGO Globale Partnerschaften und Allianzen, Jay Bruns, erklärt die Veränderungen in dieser neuesten Version
von Fetts berühmtem Gefährt:„Diese Version ist viel standfähiger, da der Boden in einem innovativ neuem Design komplett neu gebaut wurde. Das Schiff
ist länger und hat ein kantigeres Heck, das sich eng am Fahrzeug, wie es in den Filmen zu sehen ist, orientiert. Ebenso wie
in früheren Versionen hat das Cockpit ein Drehlager, so dass Boba Fett immer oben ist, egal wie das Schiff gedreht wird.
Es gibt auch eine neue Abschussfunktion, die oben in das Schiff genau hinter dem Cockpit eingebaut wurde und durch zwei Türen
erreicht werden kann, die sich öffnen und schließen lassen.“Zusätzlich zur Slave I können sich Fans auch auf das Januar-Debüt eines LEGO V-Wing-Jägers freuen – ebenso auf neue Designs
des TIE Interceptors, des A-Wing, und B-Wings. Stellt sicher, dass Ihr Euch in Eurem Weihnachtsbudget noch etwas Platz lasst
für die spektakulären Veröffentlichungen zum neuen Jahr. Die Slave I wird für einen empfohlenen Verkaufspreis von
49,99 USD zu haben sein.
Na ja, jedenfalls haben die Herren ordentlche Wummen dabei.
Kommt der IG-88 jetzt nur wirklich in dieser kurzen Einstellung in Episode V
oder auch in einer noch so kleinen Szene in Episode III vor?
Wer ist denn bitte Dengar? Wenn ich nicht wüßte, dass es hier um Lego Star Wars geht – würde ich glauben dies soll einen islamistischen Terroristen mit Panzerfaust darstellen.
Einfach ganz oben rechts Dengar im Suchfenster eingeben und dann auf Suchen klicken… 😉 Und schon weißt Du Bescheid 🙂
@Meister Talan
In ROTS kommt kein IG-88 vor, die Bodyguards von Grievous sind IG-100 Magna Guards, die Vorläufer der IG-88-Serie.Dengar sit übrigens einer der Kopfgeldjäger, die nach Hoth von Vader den Auftrag erhalten, den Falken zu finden, man sieht in kurz auf der Brücke der Executor.
Schon wieder die Slave I? Das ist doch schon die Dritte! Mein Gott, da könnte die lieber noch ein anderes Schiff rausbringen …
Wenigstens steht da geschrieben das sie stabieler ist
als die Jango Version, die fiel aber auch bei jeder Berührung auseinander.
Meister Talan, kleiner Tipp am Rande:
Lies dir doch mal “ Kopfgeld auf Han Solo“ durch, da werden alle 5 Kopfgeldjäger der Exekuter in einer Kurzgeschichte bei ihrer Jagd begleitet
Ein echt gutes Buch, kann ich nur Empfehlen
In “ Die Mandalorianische Rüstung“ kreuzen sich die Wege von Dengar und Boba Fett erneut, und zwar kurz nach der Rückkehr der Jedi
In der Müllanlage von Bespin liegt noch ein Droide der Baugleich mit IG-88 ist (Tatsächlich ist es der selbe, damit das Set voller wirkt)
Der Preis erscheint mir wenig zu sein. Jangos Schiff war doch viel teurer, oder?
Man kann auch damit rechnen, dass das Set bei uns so um die 80€ kosten wird.
Lego ist in Amerika viel billiger als in Deutschland.
Aber ich werde es mit trotzdem kaufen. ich bin ein riesiger LegoSW-Fan 🙂
Dachte ich es mir doch. Der Preis klang doch zu gut. Da kann man ja bald aus Übersee bestellen.
Ich werde in mir auch kaufen aber ich finde die sollten mal mehr von der KUS und von der Klonarmee machen. zB: den AT-PT , UT-AT, wieder einen AAT und auch ein KUS Kanonen-BOOT, (AT-HO) das würde ich gut finden
die sets sind cool! den V-Wing kauf ich mir auf jeden fall!
@ARC A-001: da hast du recht!
es sollte mal sets geben mit so 10 Klonen oder Droiden….aber die wären dann sehr teuer……
Die könnten auch mal einen spiderwalker machen und packungen mit 20 klonen oder Kapfdroiden.
Ich baue mir gerade meine eigene Klonebasis, ich habe zum beispiel schon meine eigen Kommandoplattform von Episode II gebaut und habe 2 Republic Kannonenbotte.
Die sieht viel besser aus als die letzte
Ep5 Slave 1!!!
Die Figuren sind auch nicht schlecht.
Ich darf sie mir wahrscheinlich nicht kaufen. Meine Eltern sagen ich habe schon so viel.
lol das sieht ja wirklich gut aus!!Ich habe bin dabei mir ein Lego set der Invisible Hand zubauen was aber sehr lange dauert!(baue jetzt schon 2wochen)Naja liegt warscheinlich daran das ich jedes detail dieses coolen kreuzers baue!Vom film(was man davon sieht)vom Buch vom EU und vom spiel!Echt lang wirrig!Weiß jemand ob es ein set mit vielen Kampfdroiden gibt?Ich finde die sollten ma mehr als 2Kampfdroiden in einem Set machen!So um die 10!!
@ARC A-001
Genau die sollten viel mehr sets von der KUS oder Republik machen!Und mit mehr Minifiguren da muss man ja alle sets doppelt und dreifach kaufen!
@MagnaDroid
ich glaube das größte set mit droiden is der mtt oder der battle droid carrier
Ich habe mir auch den MTT gekauft hatte aber leider nie die möglichkeit den AAT und battle droid carrier zu kaufen.Ich bin dafür das Lego die zwei wieder prodoziert da die beiden bei EPISODE III zu sehen waren. Schön were für mich auch wen Lego den AT-TE nochmal macht den ich brauche noch einen, weil einer ist leider zu wenig.
@Magna Droid
Ich baue schon seit fast 5 Monaten an meiner Basis und habe sie jetzt wegen den neuen Fahrzeuge von EPISODE III umbauen müssen, habe aber jetztb leider durch das arbeiten kaum zeit zum weiter machen, aber es gibt ja zum glück das Wochenende