StarWars.com enthüllt heute einen besonderen Leckerbissen für alle Freunde von LEGO Star Wars:
Es scheint, als hätten die Jawas aus dem LEGO-Universum genug Plastiksteine zusammengesammelt, um ihren eigenen Sandcrawler zu bauen. Ihr hört richtig — LEGO veröffentlicht das heißerwartete Jawa-Sandcrawler Set ab dem 15. Juni 2005!
„Fans fragten uns nach dem Sandcrawler seit wir 1999 LEGO Star Wars eingeführt hatten,“ sagte LEGO Global Partnerships and Alliances Director Jay Bruns. „Wir hatten intern eine Menge verschiedener Varianten erstellt, aber dies ist das erste Mal, dass wir eine dieser Varianten in die Produktion schicken.“
Der LEGO Sandcrawler enthält 1.669 Teile und präsentiert gleichzeitig die LEGO Jawa Figur — drei, wenn man es genau nimmt. Andere enthaltene Figuren sind Owen Lars, R2-D2, C-3PO, R5-D4, ASP Droide, Gonk Droide, Treadwell Droide und R1-G4.
Features des Sandcrawlers:
- Funktionierender Lenkmechanismus für die hinteren Räder
- Ketten an den Rädern für sanfte Bewegungen
- Entfernbarer Kran, um Droiden zu bewegen
- Öffnungsklappe, die das Innere des Sandcrawlers preis gibt
- Zu öffnendes Cockpit für einen Piloten
- Abnehmbares Mittelteil, um an den „Kontrollraum“ des Crawlers zu kommen
Der Riese auf dem Bildschirm wird auch im LEGO-Universum in neue Dimensionen vorstoßen. LEGOs Sandcrawler wird 38 cm lang, 20 cm hoch und 18 cm breit sein und somit schön zum Maßstab der beigelegten Mini-Figuren passen. Die Packung wurde im retro Original Trilogie-Collection Design angefertigt, welches bereits vor Episode III entwickelt wurde.
„Wir hatten eine Menge Spaß, als wir den Sandcrawler zum Leben erweckt haben“, fährt Bruns fort. „Wir hoffen, dass er den Fans gefallen wird.“
ich bin ja eigentlich wirklich aus dem lego alter raus (ok, lego star wars, pc, macht spass), aber dieses teil würd ich mir sogar noch kaufen, wenn der preis nicht schätzungsweise etwa 80 – 100.- CHF wäre…
Das passt ja, ich hab vor kurzen mal dran gedacht welche Star Wars Raumschiffe Lego noch nicht rausgebracht hat. Und da ist mir der Sandcrawler eingefallen. Ich hab gedacht „Eh wär doch cool, wenn die den Sandcrawler rausbringen würden.“ Und siehe da, die können Gedanken lesen 😀
Ich persöhnlich spiel eigentlich nicht mehr so mit Lego, muss aber zugeben, dass es ab und zu schon ganz lustig ist seine alten Sachen nochmal rauszukramen^^
Sammeln tu ich die Teile eh…ist nur die Frage wie teuer das Ding sein wird…
Lol ich find das Teil ist etwas bunt. Die hams mit den Flicken übertrieben das sieht doch nich mehr schön aus. Wgal früher hab ich das gesammelt aber aus dem Alter bin ich raus und es ist mir auch zu teuer.
Was ist eigentlich mit dem Todesstern? Davon hab ich bis jetz noch nix gelesen nur gehört, wann soll der eigentlich raus kommen?
den gibets abem 30.sept
wär auch was feines son deathstar auf dem gestell
Endlich! Wurde auch Zeit, dass es mal den guten alten Sandcrawler gibt. Der fehlt echt auffalnend in der Tatooine-Abteilung meiner Lego SW-Sammlung (Ja, ich sammle das Zeug. Kann nichts dagegen machen… o.O) Steht denn schon der Preis für das Teil fest?
Also für uns Lego-Star Wars Sammler is das echt cool, hoffen wir nur, dass das auch auf den Preis zutrifft!!!
ich finde aus dem lego alter kommt man nie raus!
der sandcrawler sieht echt cool aus
Also ich find der sieht gat nicht so toll aus. Eben nicht so realistisch. Ich schätz der wird ziemlich teuer werden. Also der Lego Millenium Falke hat 120€ gekostet. Ich schätz der Sandcrawler wird genau so teuer werden. Ich kauf ihn mir aber auf jeden Fall weil ich ihn brauch um den Film nachzustellen.
Der sieht ja schäbig aus! Als wären da eine Menge Bausteine verloren gegangen und durch Steine mit unpassenden Farben ersetzt worden. Nee… so ein Flickwerk kann man sich auch aus vorliegenden Steinen zusammenbauen, da braucht man sich kein Extra-Set für zu kaufen. Naja, zum Glück sammel ich kein Lego mehr, seit 18 Jahren oder so. 😉
Wow was ist denn jetzt los,
erst EP. 1 und 2 Hörspiele ,
und dann das :
ein Lego Sandcrawler-
cool ;extrem cool .
Nach dem ATAT das (meiner Meinung nach)
beste Lego SW Modell .
Ntidiee !!
ich kaufe mir gelegentlich einige lego teile finde sie aber viel zu teuer und das ding (obwohls echt cool ist) wird mir sicher zu teuer sein ( sicher € 130,- oder so)
hab im supermarkt um die ecke den lego millenium falken gesehen und das um „nur“ 80,- den werd ich mir wohl morgen holen sonst is er ja weg!!!
Das Ding ist jetzt erschienen und ist leider ein Exklusivartikel bei legoshop.com. Kostet zur Zeit stolze 169,99 Eurodollar. Nur wenn beim Legoshop noch Restbestände übrigbleiben, geht das Ding vielleicht noch in den generellen Einzelhandel. (Muß aber nicht. Negativbeispiele sind der ACS-Snowspeeder und Cloud City.)
Naja, ich konnte einfach nicht widerstehen und hab den Brocken geordert. Mit etwas Glück baue ich dann am Wochenende!