Neuigkeiten zu LEGO Star Wars. Auf starwars.com wurde überraschend ein neues Set angekündigt, welches bereits im August 2020 verfügbar sein wird. Außerdem verdichten sich die Gerüchte um ein neues LEGO Star Wars UCS-Set. Es soll einen neuen A-Wing-Fighter geben.

Macht euch bereit, ein paar Klappergestelle im LEGO-Stil zu sprengen!
In einer höchst willkommenen Überraschung hat die LEGO Gruppe heute das LEGO Star Wars 501st Legion Klontruppler-Set enthüllt – ein neues Set zur Feier der Elitesoldaten der Republik. Auf vielfachen Wunsch der Fans wird der Bausatz folgenden Inhalt haben:
- Der AT-RT Walker, mit neuem Farbschema, beweglichen Beinen, einem Bordschützen, Befestigungspunkte für einen Blaster und einem Element für ein Elektrofernglas
- Der BARC-Speeder mit zwei Schützen
- Vier LEGO-Minifiguren: Drei 501st Klonsoldaten und ein 501st Jet-Truppler, sowie zwei Kampfdroiden.
Das 285-teilige Set verspricht ein unterhaltsames Bauwerk für LEGO-Meister und Jünglinge gleichermaßen zu werden. Haltet Ausschau nach dem LEGO Star Wars 501st Legion Klontruppler-Set, welches im August 2020 eintreffen wird.

Gerüchte ranken sich bereits um das nächste UCS-Set. Laut stonewars.de wird es sich um einen A-Wing-Fighter handeln. Das Set soll 199,99 EUR kosten und am 04. Mai 2020 angekündigt, bzw. enthüllt werden. Das Modell soll vermutlich ein RZ-1-A-Flügel-Abfangjäger sein, welches aus der Original-Trilogie bekannt ist. Farbstil ist damit im klassischen rot-weiß gehalten.

Ich falle wohl aus der Altersgruppe so langsam raus, aber meine Freundin hat einen kleinen Bruder, den ich Stück für Stück indoktrinieren muss. Da wird zum nächsten Geburtstag wohl das 501st Set fällig.
Ich baue mit meinem 5-jährigen derzeit die Tantive IV. Man kann also auch selbst dafür sorgen, wieder in die Altersgruppe zu fallen 😆
Kann mir die allgemeine Euphorie bezüglich dieses Sets nicht erklären:
der AT-RT ist bereits auch in der 3. Generation viel, viel zu groß. Eines der schlechtesten SW-Modelle von Lego ever.
Der Barc Speeder ist ganz ok und noch das beste am Set.
Der Helmaufdruck bei den Clonetroopers ist das ganz dicke Minus hier, passt nicht zu meiner bisherigen Clone Trooper Phase 3 Army (2014-2019) da hier eine Verschlimmbesserung vollzogen wurde. Der Aufdruck ist jetzt ein Mix aus dem alten TCW- und dem 2014-2019er Aufdruck. Die Mundpartie ist jetzt völlig anders. Ähnlich sieht es beim Torso aus.
Sieht in Kombi mit meinen anderen Phase 3 Minifigs einfach nur mies aus.
War mit vielen Sets der letzten Zeit – im Gegensatz zu vielen anderen – eigentlich ganz zufrieden. Aber hier hat mich TLG leider tief enttäuscht.:cry:
Warum sind diese AT-RTs eigentlich immer so überdimensioniert? :-/ Im letzten war ein 2×4 Brick verbaut! Ein 2×4 Brick hat in einem AT-RT absolut nichts verloren. Können die die nicht mal etwas kleiner bauen? Ich finde auch dass der lieber ein normales geschütz statt Stud-Shooter haben sollte. Aber immerhin: Die Figuren haben alle Blaster! Es geschehen noch Wunder!
Die Klone sind auch irgendwie ein Rückschritt zu den vorherigen Phase-2 Modellen :-/
Der Gürtel sollte nicht weiß sondern schwarz sein. Die Klone haben dort halt diese Lücke wo man den unteranzug sieht. Diese graue vertiefung an den Wangen find ich auch nicht wirklich schön, generell war die Helm-Mold bei den vorgängermodellen besser. Ähnlich wie bei den Sturmtruppen auch hier eine Rückentwicklung. Sind halt wieder TCW-Modelle.
Aber von der zusammensetzung ist dieses Set auf dem Richtigen weg! 4x Phase 2 501st Klone, 2 Fahrzeuge und 2 Droiden? Das ist wie ein Battle Pack Deluxe. So muss das! Vor 2 Jahren hätten sie sicher noch einen bekannten Jedi dazugepackt und einen Klon weggelassen. 😆
Ich bin hin- und hergerissen. Auf Klonsoldaten der 501sten warte ich schon lange – aber sie sollten originalgetreu bedruckt sein. Die Klone von 2014-2019 waren das auch, denn mit dem separaten, "verzerrten" Stil für TCW-Charaktere hatte Lego ja bereits vor Jahren Schluss gemacht. Hier wurden die Visiere, Münder, Wangenvertiefungen und Körperpanzer jetzt allerdings wieder in Richtung der TCW-Version geändert. Ich hoffe sie bringen nicht auch noch die Cartoon-Gesichter zurück :-/
Apropos LEGO
Weiß man eigentlich was neues zum LEGO Star Wars Game der Skywalker Saga? Hab eigentlich zum Bluray-Release von TRoS damit gerechnet, aber man hört ja gar nicht vom Game
@Pre Vizsla
Der akutellste Trailer ist ja 3 Monate her, damals gab es noch kein Datum, weshalb es wohl noch dauern wird. Ich denke mal im Sommer wird das nichts mehr, eher so ab Herbst.
Für einen zeitnahen Release gibt’s noch viel zu wenig Infos.
Der AT-RT und der RZ-1-A gefallen mir ausgesprochen gut!!
Eigentlich wollte ich ja mit dem Sammeln aufhören…
@CRusko:
Also du kannst ruhig zugeben, dass DU die Tantive IV baust und den kleinen daneben setzt 😄
Allgemein finde ich kommen dieses Jahr schon recht coole Sets raus.
Das Schiff aus the Mandalorian soll noch kommen, ein klassischer AT-AT. Und dieses hier.
Vermutlich wird alles gekauft 😁
Der kleine baut echt gerne mit, aber mir macht das natürlich auch Spaß.
Das Mando-Schiff habe ich sogar schon vorbestellt. Ein AT-AT soll kommen?
Zwecks AT-AT
Den normalen Hoth/Endor AT-AT gabs ja schon oft, ich fände den zugewucherten Kashyyyk AT-AT aus JFO cool
1. Weil er an sich schon etwas anders aussieht
2. Weil das ganze verwucherte cool aussehen könnte
3. Man könnte da eine Cal Kestis Minifigur reinpacken und vielleicht auch noch Saw oder Trilla/Second Sister
Achso und ein Modell der Mantis wäre auch cool
Stimmt. Generell ein Jedi: Fallen Order Set wäre nicht verkehrt. Für Star Wars Battlefront II gab es ja wohl auch mal eins. Zumindest vom Inferno Squad.