Anzeige

Spiele // News

LEGO Star Wars Battles wurde angekündigt

das mobile Action-Strategiespiel erscheint 2020 für iOS und Android

Neben LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga können wir uns auf ein weiteres LEGO-Star-Wars-Spiel freuen, das 2020 erscheint. Warner Bros. Interactive Entertainment, LEGO und Lucasfilm haben heute LEGO Star Wars Battles, ein Eins-gegen-Eins Action-Strategiespiel für Mobilgeräte angekündigt.

LEGO Star Wars Battles

In der Pressemitteilung heißt es dazu:

Hamburg, 03. September 2019 – Warner Bros. Interactive Entertainment, The LEGO Group und Lucasfilm kündigen heute LEGO Star Wars Battles an, ein brandneues Action-Strategiespiel, das speziell für Mobilgeräte entwickelt wurde und legendäre Charaktere, Fahrzeuge und Orte aus LEGO Star Wars mit Eins-gegen-Eins-Mehrspielerkämpfen in Echtzeit verbindet.

Das Spiel wurde von TT Games Brighton entwickelt und wird von Warner Bros. Interactive Entertainment sowie Playdemic veröffentlicht. LEGO Star Wars Battles erlaubt es Spielern, Charaktere und Fahrzeuge aus allen Epochen des Star Wars-Universums miteinander zu kombinieren und so ein Deck aus Kämpfern der hellen oder dunklen Seite der Macht zu erstellen, um sie dann im schnellen Wettkampf gegeneinander antreten zu lassen. Über die intuitive Taststeuerung können Spieler ihre Truppen aussenden und LEGO-Türme auf dem Schlachtfeld errichten, um Gebiete zu verteidigen oder zu erobern, während sie versuchen, die Basis ihres Gegners zu zerstören.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir das Erbe der Videospielreihe von „LEGO Star Wars“-Titeln mit LEGO Star Wars Battles fortführen dürfen, das von Beginn an als neues Erlebnis für Mobilgeräte entwickelt wurde“, erläutert Jason Avent, Studiodirektor von TT Games Brighton. „Wir hoffen, dass unseren Spielern diese in „LEGO Star Wars“ noch nie dagewesene Kombination aus Strategie beim Erstellen von Decks und der innovativen Art zum Erobern von Gebieten durch das Errichten von LEGO-Türmen gefallen wird.“

„Seit nun bereits 15 Jahren haben „LEGO Star Wars“-Spiele unseren Spielern eine einzigartige und lustige Herangehensweise an das Star Wars-Universum geboten und so Fans auf der ganzen Welt gewonnen“, hebt Douglas Reilly hervor, Vizepräsident von Lucasfilm Games. „Wir freuen uns daher nun darauf, auch Spielern auf Mobilgeräten mithilfe von LEGO Star Wars Battles die „LEGO Star Wars“-Erfahrung näherbringen zu können und dabei völlig neue Wege einzuführen, auf die man mit der weit, weit entfernten LEGO-Galaxis interagieren kann.“

LEGO Star Wars Battles bringt all die Action und den unbeschwerten Charme eines LEGO-Spiels zu einem stetig wachsenden, globalen Publikum, das auf Mobilgeräten spielt“, sagt Sean McEvoy, Vizepräsident von Digital Games, The LEGO Group. „Es ist leicht zu verstehen und bietet beim Spielen schnelles und spaßiges LEGO-Gameplay, das sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler interessant sein wird.“

Mit Inhalten aus allen neun Filmen der Saga, Star Wars: The Clone Wars und Rogue One: A Star Wars Story können Spieler legendäre Helden und Schurken wie Luke Skywalker, Rey, Obi-Wan Kenobi, Boba Fett und Darth Vader sowie andere Charaktere wie Porgs, Stormtrooper, Kampfdroiden und eine Vielzahl von Fahrzeugen von AT-ATs bis hin zu TIE-Bombern und sogar den Millennium Falcon ansammeln. Während Spieler Fortschritte machen und Level aufsteigen, schalten sie verschiedene Arenen frei, die auf vertrauten Orten des Star Wars-Universums basieren wie beispielsweise Scarif, Naboo, Hoth, Endor, Geonosis und viele mehr.

LEGO Star Wars Battles erscheint 2020 im App-Store und auf Google Play und wird kostenlos mit Käufen in der App zum Download zu Verfügung stehen.

Auf StarWars.com gibt es dazu noch ein paar erste Bilder, die einen Eindruck vom Spiel vermitteln:

LEGO Star Wars Battles
LEGO Star Wars Battles
LEGO Star Wars Battles
LEGO Star Wars Battles

Was haltet ihr von der Ankündigung? Habt ihr Lust auf mobiles LEGO Star Wars oder bleibt ihr lieber beim großen Bruder LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga?


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    Ja super, wahrscheinlich mit Microtransaktionen damit es noch spannender wird. Ganz toll.:rolleyes:

  2. CRusko

    Bei Handyspielen heißt es bei mir immer: "Warum nicht?".
    Begeistert mich nicht, aber ich dattel auch nicht auf dem Handy.

  3. GeneralSheperd

    Huraa. Ein Star Wars Tablet-Game. Legts zu den anderen…. :-/

  4. Dark Yoda FDS

    Sowas gabs doch schon. Hiessen die nicht Yoda-Chroniken und Microfighters?

  5. Henry Jones Jr

    Also ich spiele sehr gerne rundenbasierte Strategiespiele auf mein Smartphone und auf meinen Tablets. Dafür sind die Dinger auch mehr als ideal. Muß ja nicht heißen das Battles ein schlechtes Spiel sein wird, mich nerbmven allerdings so Sachen wie Microtransaktionen. Wenn man damit einmal anfängt, läppert sich das zusammen. Und ich erwarte einfach das dies auch hier der Fall sein wird. Dabei ist das Spiel ja eine große Werbung für Lego, weiterhin Zweifel ich an der Spieltiefe. Wird wohl ein typisches Beispiel sein, das einige erst Knete rein investieren und dann nach relativ kurzer Zeit kein Bock mehr haben den Titel zuspielen.

  6. Lord of Chaos

    Tablet und Handys hätte super mobile Konsolen zum Datteln werden können. Die nervigen Mikrotransaktionen haben das aber eigentlich fast so gut wie zerstörrt. Speziell der Strategiespiele-Markt. Was da oft unter "Strategie" verkauft wird ist eine Frechheit. Dabei gab es mal eine Siedler-Version, die nicht so schlecht war. Warum gibt es kein gutes Age of Empire-like oder Siedler-like Spiele gibt ist mir ein Rätsel

    Immerhin kommen immer wieder mal vollwertige Perlen raus.

    Wie. z.B. Kotor, Total War (wobei der Schlachten-Teil nicht so optimal umgesetzt wurde, meiner Meinung), Apocalipsis, Sorcery, Reigns, The last Door usw.

    Was mich nervt: seit der übernahme von Disney sind die Monkey Island Remakes Spiele nicht mehr verfügbar. Die waren perfekt!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige