Auch wenn gerade erst Hochsommer ist, geht der Blick der Sammler natürlich schon ins neue Jahr. Für LEGO-Freunde wird es dann laut The Brick Time u.a. folgende Bausätze geben:

- Anakins gelber Jedi-Abfangjäger mit einem Anakin Skywalker und einem R2-D2
- V-Flügler mit einem V-Flügler-Piloten und einem Astromechdroiden
- General Grievous‘ Utapau-Rad mit einem General Grievous und einem Obi-Wan Kenobi
- Droidenjäger mit einem Neimoidianischen Krieger, einem Buzzdroiden und einem Kampfdroidenpiloten
- Droiden-Kanonenboot mit einem Angehörigen des 41. Elitekorps, einem Chewbacca, einem Kampfdroiden und einem Scharfschützenkampfdroiden
- AT-AP mit einem Klonoffizier Gree, einem Häuptling Tarfful, einem Kampfdroidenoffizier, einem Kampfdroiden und einem Scharfschützenkampfdroiden
- Droiden-Tri-Jäger mit ???
- AV-7-Fahrzeugabwehrgeschütz der Republik mit ???
- Coruscant-Polizeikanonenboot mit ???
Daneben wird es kommendes Jahr voraussichtlich die folgenden Minifightersets geben:
- Klon-Turbopanzer mit einem Klonsoldaten
- AAT mit einem Kampfdroidenpiloten
- Rasender Falker mit einem Han Solo
- TIE-Abfangjäger mit einem TIE-Jäger-Piloten
- X-Flügler mit einem X-Flügler-Piloten
- Sternzerstörer mit einem imperialen Besatzungsmitglied
Ferner sind diese Battle-Packs geplant:
- Todessternsoldaten mit 2 Angehörigen von Palpatines Garde und zwei Todesstern-Kanonieren
- Kashyyyksoldaten mit 2 Kashyyyk-Klonsoldaten und 2 Angehörigen des 41. Elitekorps
- Schlacht auf Saleucami mit einem BARC-Soldaten, 2 Kampfdroiden und 2 Scharfschützenkampfdroiden
- Utapausoldaten mit ???
Änderungen und zusätzliche Produkte sind nach wie vor natürlich zu erwarten.
Danke an Pat Nightwalker für den Hinweis.
Leider ist mir Lego mittlerweile viel zu teuer geworden, als das ich noch bei jedem neuen Set die Läden einrenne 🙁
Allerdings könnte ich bei den Battlepacks doch noch schwach werden, je nachdem wie sie sie umsetzen 🙂
Das klingt richtig gut soweit. Nur weiß ich langsam nicht mehr, wo ich mein ganzes Lego hinstellen soll! 😆
Ich sammle und spiele schon lang nicht mehr mit LEGO, aber wenn ich mir die neuen Bausätze mal so anschauen, dann fällt mir doch auf, dass LEGO es sich einfach macht und Sets, die bereits irgendwann mal erschienen sind wieder neu rauszubringen.
"Anakins gelber Jedi-Abfangjäger" (sofern das der Delta-7 und nicht der Eta-2 ist), das Droiden-Kanonenboot und der Tri-Jäger stauben nämlich schon seit mehr als 3 Jahren in meinem Regal ein.
Was man Lego (und allen anderen Merchandise-Anbietern) zugutehalten muss: Aktuell schwimmen sie. Die Sequels sind weit weg und wären eh noch Tabu, das EU ist als Quelle fragwürdig geworden, die Klonkriege sind vorbei, Rebels lässt noch ein Jahr auf sich warten. So trübe sah es für Lizenznehmer insofern schon lange nicht mehr aus. Und klar: Am Ende des Tunnels warten Rebels und die Sequels, und das dürfte ordentlich Geld bringen, aber 2014 wird schwierig.
Ich würde Lego auch nicht die Schuld dafür geben, aber beim Durchsehen der Liste ist mir auch aufgefallen, dass es diese Schiffe/Fahrzeuge fast alle schon mal gab.
Ist aber auch ganz nett, für die die die Sets damals nicht gekauft haben 😉
Was auffällt ist, dass 90% ROTS, bzw. Prequel-Sets rauskommen :-/
Hört sich wieder an richtig menge Spiel Spaß an. Aber für mich ist dass nichts mehr. Wünsche allen die sich die Lego Star Wars Sets holen viel Spaß! 🙂
Die üblichen Neuauflagen von Modellen und Figuren mit leicht verändertem Design, gespickt mit einem weiteren Versuch, die früheren Minikitmodelle zu imitieren. Quo vadis?
Mal sehen, hoffentlich bringen die Sequels frischen Wind in die Sache… :-/
geiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllll der Hammer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D 😀 😀 😀 😆 😀 😀 😀