Anzeige

Spiele // News

Lego Star Wars II – Komik pur, Spielspaß garantiert

... jetzt auch überall vorbestellbar

Ein Schlüsselelement von LEGO Star Wars war der Humor, der zu einem Großteil zum Spielspaß beigetragen hat. TFN
hat nun einen Artikel mit witzigen kleinen Screenshots online, die den Humor im zweiten Teil, LEGO Star Wars II: The Original Trilogy,
zeigt.

LEGO Star Wars

Also, was ist es in LEGO Star Wars II, was Deinen Geschmack von Humor trifft? „Da gibt es eine ganze Reihe von Dingen“, sagt David Perkinson, Produzent bei LucasArts. „Aber ich glaube, dass alles seinen Anfang bei den Charakteren hat. Wenn Du nicht das Herz eines Imperators hast, wirst Du sehr oft schmunzeln müssen, wenn Du sie zum ersten Mal siehst, Du musst das einfach. Sie sind so verdammt süß!“

„Ich glaube sogar, selbst wenn Du das Spiel einfach nur auf direktem Weg durchspielst, wird der Auftritt der LEGO-Charaktere für sich allein ein Element von Humor zum Spiel hinzufügen“, stimmt Will Thompson zu, Charaktergestalter beim Entwickler Travellers Tales. „Es ist einfach so witzig, diese süßen kleinen Charaktere zu sehen, wie sich in dramatischen Situationen untereinander bekämpfen. Mein bei weitem absolutes Lieblingsbeispiel dafür sind die romantischen Szenen zwischen Han und Leia – einfach nur wahnsinnig komisch, das Aufblühen ihrer Beziehung in LEGO-Form zu sehen.“

LEGO Star Wars

„Es gibt viele kleine Szenen, wo man sich einfach vor Lachen auf dem Boden kugelt, eine meiner Lieblingsszenen ist eine der letzten, die Travellers Tales hinzugefügt hat“, sagt Jeffrey Gullett, Produktionsassistent bei LucasArts. „Erinnert Ihr Euch an Lukes Akrobatik in Rückkehr der Jedi-Ritter, als er von der Planke springt, sie dann ergreift und sich mit einem Salto auf die Segelbarke schwingt? Wie viele Szenen, die erinnernswert sind, ist diese im Spiel, aber mit einer cleveren Wendung. In diesem Fall macht Luke nicht einfach einen übermenschlichen Salto – er bietet geradezu eine komplett akrobatische Vorstellung mit allerlei möglichen Sprüngen von der Planke. Es ist urkomisch.“

Aber Perkinson sieht diese Szenen nur als einen Teilbeitrag zu einer viel größeren Art von Spielkomik. „Denkt daran, dass hier schließlich auch ein Spiel zu spielen ist“, sagt er, „und zusätzlich zur immensen Menge von Spieltiefe und dem Potential des Spiels, es immer und immer wieder zu spielen, spielen die komödiantischen Elemente eine große Rolle, LEGO Star Wars II über die üblichen Actionspiele zu heben. So lustig diese Zwischenszenen auch sind, so denke ich doch, dass es zu den besten Dingen gehört, die Travellers Tales aus dem Hut gezaubert haben, dass Du während des Spiels immer mal wieder lachen musst. […]

LEGO Star Wars

„Und wo wir gerade über Gamorreanische Wachen reden“, fügt Gullett hinzu. „Sie in Jabbas Palast zum Rocken zu bringen, um die Aufmerksamkeit einiger der mächtigsten Feinde des Spiels abzulenken und andererseits schlicht einen der größten Lacher des Spiels zu bekommen… Wisst Ihr, dass E-Gitarren auch als Axt bekannt sind? Nun, lasst mich einfach sagen, dass diese Schweinswachen das ziemlich wörtlich nehmen…“

[…]

„Ja“, sagt Perkinson. „Bei diesem ironischem Humor, überall dort wo Du hinschaust (wo sonst wirst Du Sturmtuppen finden, die es sich in einem Whirlpool gemütlich gemacht haben), wirst Du nie wissen, was Dich erwartet. Und das ist so ziemlich der beste Weg, LEGO Star Wars II als Ganzes zusammenzufassen.“

Weitere Bilder könnt Ihr Euch bei TFN anschauen. Bereits angekündigt ist ein neues Update der Spielseite: Episode VI: Your Favorite Moments, LEGO Style!

Wer es noch immer nicht getan hat: das Spiel ist bei Amazon vorbestellbar:


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige