Anzeige

Literatur, Rebels // News

LEGO Star Wars Magazin #2 erschienen!

Ausführliche Rezension und Vorschauseiten

Seit letztem Monat gibt es in Deutschland ein neues Star Wars Magazin mit dem Schwerpunkt LEGO. Der Blue Ocean Entertainment Verlag veröffentlicht weltweit das Lego Star Wars Magazin im Handel und ab heute kann man bereits die zweite Ausgabe kaufen. Wir durften euch bereits die erste Ausgabe genauer vorstellen und mit freundlicher Genehmigung von Blue Ocean Entertainment schauen wir auch bei Ausgabe #2 genauer hin.

Lego Star Wars Magazin #2 Cover

Inhalt:

Nach der kurzen Vorstellung des Minimodells Slave I bekommen wir, im Gegensatz zu Ausgabe 1, am Anfang ein Star Wars LEGO-Comic aus der klassischen Heldensaga präsentiert.

Lego Star Wars Magazin Seite 3Jagd durch die Jundland-Wüste

Nach ihrer Flucht vor Darth Vader sind die Droiden R2-D2 und C-3PO auf dem Wüstenplanet Tatooine gelandet. Dort machen sie es sich auf Luke Skywalkers Ranch gemütlich. Doch als Luke beschließt, Ben Kenobi einen Besuch abzustatten, beginnt ein aufregender Trip, wütende Sandleute und gestrandete Jawas inklusive!

Der Mittelteil des Heftes werden einmal das Imperial Shuttle Tydirium als Lego-Set mit 937 Steinen nähr beleuchtet mit den dazugehörigen Figuren. In der Yoda Schule müssen schwierige Rätsel gelöst werden und zum anderen wird Ezra Bridger in der Imperiale Akte vorgestellt. Das zweite Comic werden wir in die Star Wars Rebels-Zeit versetzt:

Commander Ezra

Eine weitere Sabotage-Mission bringt Rebellin Sabine nach Lothal. Doch schnell bermerkt sie, dass sie ohne Hilfe keine Chance hat. Zum Glück ist Straßenjunge Ezra stets bereit, einem hübschen jungen Mädchen zu helfen. Er muss die Imperialen ablenken, während Sabine ihre Farbbomben setzt. Also schlüpft Ezra in die Uniform eines imperialen Ausbilders … ganz schön mutig!

Auf den letzten Seiten der zweiten Ausgabe des LEGO Star Wars Magazins bekommen wir noch ein Labyrinth zum selber lösen vorgesetzt und die Fan-Ecke, die diesmal zum kreativ sein einlädt. Die Kids sollen ihren eigenen Stormtrooper erfinden nach der LEGO-Vorlage. Der Fantasie ist an dieser Stelle keine Grenzen gesetzt.

Lego Star Wars Magazin Seite 4-5

Rezension:

Obwohl die Reihenfolge im zweiten Heft anderes gestaltet ist, bleibt der Inhalt gleich. Wir haben wieder eine gute Vorstellung eines LEGO-Modells, eine Imperiale Akte und wieder zwei Seiten Rätsel. Das klassische Helden-Comic ist eine Fortsetzungs-Geschichte zur ersten Ausgabe und wird auch in den weiteren Heften als fortlaufende Geschichte, die in sich abgeschlossen ist präsentiert. Das Comic ist wieder gespickt mit vielen Anspielungen und Details, die die Geschichte komplettieren. Die TIE-Patrollie hat Blaulicht auf dem Dach, es fliegen LEGO-Steine durch die Gegend und Ben Kenobi nimmt mit der Macht ein ganzen TIE wieder auseinander. Leider ist die Geschichte etwas schwach gestaltet, hat ein paar Lacher drin, kann aber nicht so Recht überzeugen.

Jawoll Lord Vader! Putzen und Pläne suchen! Richtig?!

Zwei Elemente in dem Heft stechen besonders hervor. Einmal ist das inneliegende Poster der Millenium Falcon nicht animiert, sondern als Lego-Set abgebildet und die Idee ein Stormtrooper zu gestaltet spricht die Zielgruppe sehr gut an. Die zweite Comic-Geschichte aus der Rebels-Zeit erinnert ein wenig an zwei Star Wars Rebels-Folgen und ist für normale Fans solide gestaltet. Schaut aber der Kenner hin, gibt es zahlreiche Querverweise, die die Geschichte richtig lesenswert machen. Zum Beispiel möchte Sabine auf der Jedi-Akademie Zare Leonis (Hauptfigur der Diener des Imperiums-Reihe) treffen, wir stossen auf Admiral Grint in einer etwas misslicheren Lage und die Akademie-Besucher bauen aus TIE-Fighter ganze Zelte. Genau diese Elemente lassen die wahren Fan-Herzen höher schlagen.

Lego Star Wars Magazin #2 Minimodell Slave I

Fazit:

Wie im letzten Heft ist eine Comic-Geschichte etwas stärker und die andere etwas schwächer, trotzdem sind beide sehr solide gestaltet. Das besondere Highlight ist natürlich wieder das Minimodell die Slave I die sich im Regal wieder richtig gut macht. Gerade die ersten Rätsel des Heftes sind sehr gut gestaltet und auch nicht einfach zu lösen und die Fan-Ecke versucht wirklich die Kreativität der Kinder 6 bis 12 Jahren anzuregen. Wenn das Magazin in der Qualität bleibt, lohnt sich eventuell ein Abo.

Lego Star Wars Magazin #2 Minimodell Slave I

Das LEGO Star Wars Magazin #2 ist ab heute an jedem guten Kiosk erhältlich.

Vorschau:

Am 29. August geht es mit der dritten Ausgabe bereits weiter. Ihr dürft euch auf eine Analyse des Wookie Gunship freuen, ein starkes Gewinnspiel, zwei Poster und auch zwei LEGO-Comic-Geschichten (Das Corellianische Rennen! und Fahrradtour durch Capital City!) als Highlight das Minimodell ein Imperialer Shooter.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. TokugawaPatrick

    Allein wegen der Modelle wird das Magazin so langsam interessant.

    PS: Falls du dein Modell fotografiert hast FreeKarrde, dann hast du den oberen Teil des Cockpits falsch herum befestigt. 😀

  2. Antar

    Ist gekauft. 🙂 Mir hat das erste Heft sehr gut gefallen.

    BTW: hier startet wohl eine neue Legoreihe :

    LEGO Micromachines 😀

  3. KeelDrak

    Leider sind die beiden bisher erschienen Lego-Modelle nur Nachbauten. Beide Modelle waren schon in den Lego Star Wars Adventskalendern der letzten Jahre. Und ich befürchte dies wird sich weiter so fortsetzen… Wenn ja, wird das für Lego-Sammler nicht sonderlich interessant. Und der Inhalt ist nun doch sehr stark auf die erwünschte Zielgruppe angepasst…

    Aber schauen wir mal was nocht kommt…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige