Anzeige

LEGO Star Wars: The Force Awakens erscheint im Juni

Update! Mit Inhalten aus der Zeit zwischen Episode VI und VII

Update!
LEGO Star Wars: Das Erwachen der MachtInzwischen ist das Spiel auch ganz offiziell angekündigt worden, so dass wir den Trailer unten durch die deutschsprachige HD-Version ersetzen konnte.
Wie mittlerweile viel zu häufig wird es zusätzlich zur Standard-Ausgabe eine „Premium Edition“ (erhältlich für Xbox One, PS3 und PS4) geben, die zusätzlich vier Mini-Spielzeuge beinhaltet: Finn, Poes X-Wing, Sternzerstörer der Ersten Ordnung und Kylos Kommandoshuttle.
Die PS4-Version wird außerdem plattformexklusiven Content bieten: Das „Phantom Limb Level-Pack“ und das „Droiden-Charakter-Pack“.

Insgesamt stehen diverse Versionen bei Amazon.de zur Vorbestellung für den 28. Juni für folgende Plattformen bereit:

  • Nintendo 3Ds
  • Nintendo Wii U
  • PC
  • PS3
  • PS4
  • Xbox 360
  • Xbox One

Außerdem scheint noch eine Version für die PS Vita geplant zu sein, die ist aber noch nicht vorbestellbar.

Originalmeldung von 09:01 Uhr
Das Warten hat bald ein Ende. Im Juni wird LEGO Star Wars: The Force Awakens aus dem Hause TT Games erscheinen. 100% offiziell angekündigt ist das Spiel zwar noch nicht, jedoch gibt es bereits einen entsprechenden Eintrag im amerikanischen Xbox-Store, der uns auch einige Details zum Spiel verrät:

Erscheinungsdatum: 28.06.2016

Die Macht ist stark in diesem da… das Nr. 1-LEGO-Videospiel-Franchise kehrt triumphal mit einer spaßigen und witzigen Reise basierend auf dem Blockbuster-Star-Wars-Film zurück. Spiele als Rey, Finn, Poe, BB-8, Kylo Ren, Han Solo und den Rest deiner Lieblingsfiguren aus dem Film!

In LEGO Star Wars: The Force Awakens erleben die Spieler noch mal die epische Action des Blockbusterfilms Star Wars: The Force Awakens, der durch die pfiffige und originelle LEGO-Linse nacherzählt wird. Das Spiel wird außerdem exklusiven Inhalt besitzen, der die Lücke in der Geschichte zwischen Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Star Wars: Das Erwachen der Macht schließen wird.

LEGO Star Wars: The Force Awakens führt zudem Multi-Bauten und Blaster-Kämpfe in das LEGO-Videospieluniversum ein. Mit Multi-Bauten kann man verfügbare LEGO-Steine nutzen, um neue Wege zu eröffnen, diese dann wieder zu zerstören um noch einen anderen Weg zu finden! Und noch einen! In den Blaster-Kämpfen kann man die Umgebung als Deckung nutzen, um gegen die Erste Ordnung zu bestehen.

Ein erster Trailer zum Spiel ist ebenfalls schon geleakt worden. Die Qualität ist bescheiden, bietet aber einen Blick auf den typischen LEGO-Humor, den das Spiel wohl haben wird.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Screenshots des Trailers in guter Qualität findet ihr im Xbox-Store.

Vielen Dank an Thomas für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

90 Kommentare

  1. Grausamer Ewok

    @ McSpain:
    Dass die Lego-Filmchen und -Serien non-kanon sind ist klar. Denn sie alle entfernen sich doch sehr von der Kanon-Handlung. Wenn ich jetzt aber die Lego-Games SW 1 & 2, bzw. Die komplette Saga als Referenz nehme, dann halten sich die Games (bis auf ein paar Gags) recht nah ans Original. Genau das erwarte ich auch vom TFA-Game. Und wenn TT nun den Film und die kanonischen Bücher (illustrierte Enzyklopädie sowie einige Werke der "Journey to"-Reihe) als Grundlage nehmen könnte ich mir duchaus vorstellen, dass das Game zum Kanon gehört.

  2. Parka Kahn

    Diese Ankündigung ist ja schon erstaunlich, wo doch die Exklusivrechte eigentlich bei EA liegen sollten. Freuen tue ich mich allerdings nicht weniger darüber. Ich frage mich allerdings schon, wie man die Lücke zwischen VI und VII schließen will, die beträgt immerhin 30 jahre und vermutlich wird es ja dann ohnehin nicht Kanon sein.

  3. Chrissi

    Hm, was Lego-Spiele angeht, bin ich satt. Die drei, vier, die ich gespielt hatte, reichen mir.
    Und da mich das neue Battlefront auch (leider 😥 ) nicht für sich gewinnen konnte, verbleibe ich bzgl. Star-Wars-Spiele in einem (immer weniger hoffenden) Wartezustand. 🙁

  4. SergeantDenal

    Auf eine solche Neuigkeit habe ich schon seit Ewigkeiten gewartet. Zwar nicht spezifisch für ein TFA Lego game, aber einfach für ein neues Lego Star Wars Game allgemein.
    Das Bild- und Videomaterial machen einen durchaus guten Eindruck. Grafisch sieht es nach einem weiteren Schritt nach vorne für Lego-Spiele aus und es scheint mit dem typischen Lego-Humor gespickt zu sein.
    Denkt ihr, dass sich dieses Spiel von der Sprachausgabe her an die bisherigen Lego SW Teile hält und keine Stimmen verwendet oder sie so weitermachen wie bei den aktuellen Lego Spielen allgemein und eine Vertonung in Form von Worten haben?

    Bezüglich der ganzen Kanon-Diskussion würde ich sagen verhält es sich gleich wie bei Disney Infinity 3.0. Dieses erzählt soviel ich weiss auch die Geschichte wie sie in den Filmen ist, einfach nur stark gekürzt, aber ohne Änderungen meines Wissens nach. Allerdings weiss ich nicht, ob das Spiel Kanon ist, oder nicht. Das neue Lego Star Wars wird allerdings den gleichen Stand haben denke ich.

    Die Lücke zwischen Episode VI und VII hätte ich allerdings gerne anders gefüllt gesehen. Irgendwie kann ich mich nicht ganz damit anfreunden, dass das Lego Spiel exklusive Inhalte in dieser Zeit erzählt, auch wenn ich diese sehr gerne spielen werde. Für das Füllen dieser Lücke wäre meiner Meinung nach aus der Videospielewelt ein normales Story-Game besser geeignet gewesen.

    Aber der Juni soll kommen!!! 😀

  5. McSpain

    Herjeh. Es ist eine Parodie des Kanons. Wir wissen nicht ob hinter der einen Wand des Todessterns Sturmtruppen mit Quietscheente und Helmen gebadet haben oder nicht. Wenn das Spiel die Hochzeit von Han und Leia zeigt ist es eine Parodie auf Kanoninhalte, aber eben nicht der Kanon. Johnson muss dann nicht das Drehbuch umschreiben weil er die Hochzeit auf einem anderen Planeten gelegt hat. 😉

  6. SergeantDenal

    @McSpain
    Das ist schon korrekt, aber waren Parodien zu Kanon-Inhalten jemals Kanon?
    Meiner Meinung nach schwebt das ganze irgendwo dazwischen. Es ist Alles und doch Nichts 😆

  7. Kyle07

    Ich würde die Kanon-Frage bei den Lego-Spielen auch nicht stellen. Es ist ein Produkt des Spaßes wegen, nur des Ernstes oder Storytellings. Hier ist die Fantasie eines jeden gefragt. Zwar bietet Lego in Videospielform eine Inszinierung, jedoch ist dieser kindlicher und oft witziger Form. So wie McSpain sagt.

    Also Lego Hobbit fand ich schon cool um z. B. Grundschüler ins HdR Universum einzuführen. Es ist halt witzig, aber dennoch stellenweise Brutal.:D Bei (Lego) Star Wars ist das anders.

  8. General Hux

    Auf so eine Nachricht habe ich ingeheim gehofft. Ich dachte aber sie würden erst Episode 9 abwarten…
    Der Charme aller Lego-Vorgänger hat mir bisher immer gefallen, daher freue ich mich sehr auch bald in die Zeit nach Episode VI einzutauchen! 😉

    Die exklusiven Inhalte werden wohl irgendwelche Erklärungen zum Stand der Galaxis sein. Vielleicht die ein oder andere Deleted Scene (Leia im Senat).

  9. Kyle07

    Dennoch finde ich es daneben, dass Lego Hobbit nur Hobbit 1 und 2 beinhaltet. Dass ist ja so, als wäre nach Episode VIII ein Lego-Spiel mit TFA und EpVIII gekommen. Aber zu Episode IX hätte es nichtmal einen DLC gegeben. Das wäre mies.

    Mal sehen ob es auch zu den Ablegerfilmen ein Lego Videospiel geben wird. Ich persönlich würde es nicht brauchen. Die Saga reicht.;)

  10. Moff Baltasarr

    Na das wird dann wohl mein zweites Legospiel für die PS4. Der Humor ist irgendwie so dämlich das es wieder lustig ist, außerdem machen die Spiele einfach Spaß.
    Was die Inhalte zwischen Episode 6 und 7 angeht lasse ich mich überraschen aber ich denke es wird nicht ernst gemeint sein.

  11. General Hux

    @Kyle07

    Das hat mich damals auch schon sehr genervt. Ich habe lange auf Informationen gewartet bis dann irgendwann rauskam, dass da doch nichts mehr kommt. Anfangs war ich natürlich sehr enttäuscht, jetzt habe ich mich halt damit abgefunden.

    Denkst du, dass die nächsten Episoden hier als DLC´s rauskommen oder als seperate Spiele?

  12. SergeantDenal

    @Kyle07
    Ich würde nicht nein zu einem Spiel (oder mehreren Spielen) zu den Ablegern sagen, denn ich glaube ich kann nicht genug von dieser Kombination aus Lego und Star Wars kriegen. Aber solange sie ein Spiel zu der Saga machen, bin ich auch schon zufrieden 🙂

  13. Kyle07

    @ General Hux: Da hier zu TFA gleich sofort ein Lego Spiel erscheint, kann ich mir vorstellen dass man Episode VIII und IX nicht so ignorieren wird wie Hobbit 3. Kommt drauf an wie groß der Hype sein wird. Ich denke es gab noch nie einen DLC zu den Lego-Lizenzspielen.

  14. General Hux

    @Kyle07

    Ich hoffe einfach mal auf positive Resonanz, damit die gesamte Trilogie verwirklicht wird. 🙂

    Die 6. und 7. Staffel von Star Wars The Clone Wars wäre noch cool gewesen als Lego Spiel… 😀

  15. MarcelloF

    @General Hux
    Die Staffeln 3-6 wären auch erstmal schön 😛

    @Kyle07
    Es gibt einige Charaktere um runterzuladen bei einigen Lego Spielen. Ich glaube es hat bei Marvel Heroes angefangen.

  16. Grausamer Ewok

    Also ich persönlich tue mich mit dem Gedanken schwer, dass der Lückenfüller komplett non-kanon sein soll. Und letztendlich würde es doch auch zu Verwirrungen bei Nicht-Fans führen. :-/
    Klar wird es eine humoristische Darstellung der Ereignisse dieser 30 Jahre sein, aber es würde mich doch sehr wundern wenn die Grundgeschichten nicht von der Story-Group entworfen/abgesegnet worden wären.

  17. Kyle07

    @ Grausamer Ewok: Bei EAs Battlefront war die Storygroup nicht involviert. EAs einzige Vorgabe war, mit BF nicht den Kanon zu verletzen und keinen Content zu TFA direkt bringen. Jakku war da ein Ausnahmefall. Ich bezweifel dass für Lego TFA eine Involvierung der Storygroup stattfinden wird. Wer weiß was sie sonst (wichtigeres) zu tun haben.

  18. SergeantDenal

    Wenn es etwas bei Videospielen gibt, das ich wirklich einfach nur abgrundtief hasse, dann sind es plattformexklusive Inhalte, welche auf keine Art und weise von anderen Plattformen her zugänglich sind 👿

  19. Kyle07

    @ SergeantDenal: Aye. Wobei Zeitexklusiv nicht so schlimm ist wie „für immer und ewig für eine Plattform exklusiv“. Das ist wirklich lame. Ich würde an eurer Stelle die exklusiven Inhalte ignorieren. Man macht sich nur Unglücklich über den Ärger.

    Und ich spreche aus Erfahrung. Mich hat bereits die Exlusivität vieler Titel geärgert. Z. B. TFU1 (man war das ein Theater damals^^), Prince of Persia Classic (die PS360 Ports kamen 2007, 2013 konnte ich zum Glück einen Android-Port genießen), Prince of Persia 2008 DLC etc.

  20. General Hux

    Der vollständige Trailer ist echt genial. So viele Lacher – ich freue mich auf weiteren Lego-Humor! 😀

  21. Tedsolo

    @Hux

    Du willst doch nur wieder was zusammenschneiden, das seh ich dir doch an 😆 :lol:. Ich finde BB-8 am Ende des Trailers witzig.

    Übrigens, hey da ist ja der SW Trailer. Ich mein wir warten ja schon lange, auch wenn es der falsche ist :D.

  22. MeisterTescondu

    lego und star wars sind beides untrennliche elemente meiner kindheit und jugend

  23. General Hux

    @Tedsolo

    Jetzt wo du es sagst… 😆

    BB-8 könnte man eigentlich schon nach jedem Trailer bringen. Wenn BB-8 schon den Daumen nach oben gibt muss es ja sicherlich gut sein. 😆 😀

  24. H0wlrunner

    Grauenvoll, dieser debile Humor… :rolleyes:

    Optisch ja ganz nett, aber jede Situation ins Lächerliche zu ziehen ist ja geradezu zwanghaft. Unerträglich.

  25. Tedsolo

    @Hux

    Ich sehe es schon BB-8 nach den RO Teaser, zwei Doppeldaumen 😉 :p.

  26. DerAlteBen

    Über die LEGO-Spiele mag man vielleicht geteilter Meinung sein. Gewiss ist jedoch, dass sie wirklich sehr liebevoll gestaltet sind und atmosphärisch außerordentlich gut an den Film angenähert wurden. Das war nicht nur bei den beiden LEGO-SW-Spielen der Fall, sondern fällt vor allem bei LEGO-HdR oder LEGO-JP ins Auge. Werde ich mir auf jeden Fall holen.

  27. Hamsterblach

    Für die ganzen Comedy Legofans freue ich mich ja. Aber warum nicht mal ein Spiel, wie damals Jedi Knight, welches die Lücke zwischen den Episoden füllt und auch noch Kanon ist. Muss ja auch nicht Singleplayer sein sondern kann auch mal einen ausgetüfftelten Coop-Story-Modus beinhalten. Ich kapiere es einfach nicht, wieso nur die lustigen Legospiele, die Handyspiele und das für mich, einfach zu hektische Battlefront erscheint?

  28. Tedsolo

    @Hamsterblach

    Ja das frage ich mich auch schon lange, ich warte ja schon lange mal wieder auf ein richtiges Storygame in SW Universum. Zumal sich die 30 Jahre dafür direkt anbieten würde, wenn nicht gar einer Trilogie.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige