Anzeige

Spiele // News

LEGO Star Wars: The Skywalker Saga – das Spiel der Superlative

800 Charaktere, 300 davon spielbar, 28 bekannte Orte auf 23 Planeten

Wir befinden uns nun im Veröffentlichungsjahr von LEGO Star Wars: The Skywalker Saga, das nächste spaßige LEGO-Videospielabenteuer für die ganze Familie. Die Marketingmaschinerie mag aber noch nicht so richtig anspringen, obwohl bereits im Frühjahr 2021 das Spiel verkauft werden soll.
Im Rahmen eines Interviews mit dem PlayStation Magazin (Ausgabe 184), gesehen bei brickfanatics.com, gab Dawn McDiarmid, leitende Designerin bei Entwickler TT Games, weitere spannende Zahlen und Infos bekannt.

LEGO Star Wars: The Skywalker Saga

Demnach sollen im Spiel insgesamt 800 Figuren enthalten sein. Von diesen Figuren sollen insgesamt 300 spielbar sein. Die ganze Geschichte soll an insgesamt 28 ikonischen Schauplätzen stattfinden und nutzt dafür 23 Planeten. So groß war ein LEGO Star Wars Spiel noch nie!
Als neue Figuren wurden im Rahmen des Interviews Babu Frik aus Der Aufstieg Skywalkers und ein Wampa vom Planeten Hoth angekündigt.
Ein bisschen was zum Gameplay gab es auch. Folgende Features sollen enthalten sein:

  • Besseres Blasterhandling: Gewehre mit Zielfernrohr benutzen
  • Neue Upgrade-System
  • Tieferes und umfangreicheres Questdesign
  • Verschiedene Quests gleichzeitig angehen.

Trotz der langen Info-Flaute kann das Spiel bereits vorbestellt werden:


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. fresco

    Das Spiel war doch auch mal für den PC angekündigt, oder irre ich mich da? Leider hat es sich ja schon oft verschoben. Würde mich freuen wenn es noch für den PC erscheint.

  2. SergeantDenal

    @fresco
    Keine Sorge, dass Spiel wird garantiert auch für den PC erscheinen. Möglicherweise allerdings nur noch rein digital.

  3. SWBOY15

    Erst mal sind das echt krasse Zahlen. Schade nur, dass man nicht alle 800 Charaktere spielen kann;)
    Die Zukunft von Star Wars Games sieht auf jeden Fall sehr gut aus:)

  4. benborchie

    Hol ich mir für meine switch lite, für zwischendurch. Hab ich Bock drauf!

  5. benborchie

    Hol ich mir für meine switch lite, für zwischendurch. Hab ich Bock drauf!

  6. Nomis Ar Somar

    Wird natürlich wieder gekauft und gespielt. Die Frage ist nur: Wann? Ich könnte mir Herbst vorstellen.

  7. Nomis Ar Somar

    @Darklander:

    Ich meinte, laut denkend, wann ich es mir wohl kaufe.

  8. dmhvader

    Lego ist das Schlimmste, was Star Wars je passiert ist *wegduck* 😀

  9. Pre Vizsla

    Dawn McDiarmid heißt der Mann bei Tt-Games? Ist der mit unserem lieben Ian verwandt oder ist der gleiche Nachname nur Zufall? Wäre cool jedenfalls, gerade weil es ja ein Star Wars Game ist.

  10. Hamsterblach

    Sieht schön aus aber hätte auch gerne Mal so eine Art Spiel ohne Legogedöhns, so wie die Spiele zu EI und EIII

  11. BanthaPod

    Also meines Wissens ist Dawn McDiarmid eine Frau, soviel Zeit muss sein 🙂

  12. Jedi Avril

    Ich freue mich soooo sehr auf das Spiel. Bisher haben mir alle Lego Star Wars Spiele sehr gefallen und grade im Coop ist es eine morz Gaudi. Technisch macht es wie immer eine gute Figur und ich freue mich auf die enorme Auswahl an Charakteren.

  13. KOELSCH

    @Jedi Avril

    Ja. Der Coopmodus hat die Lego Spiele immer besonders gemacht und ausgezeichnet. Soweit ich das verstanden habe, ist dies hier aber jetzt für Singleplayer.

    @ SWU

    Wie Bantha Pod richtig bemerkte ist Dawn Mc Diarmid weiblich und somit eine leitende Designerin.
    Evtl. Verwandschaftsverhältnisse lassen sich zu mindest optisch nicht mehr erkennen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige