Anzeige

Spiele // News

LEGO Star Wars: The Skywalker Saga – Ein Blick hinter die Kulissen

Erfahrt in Entwickler-Tagebuch und -Interview mehr über die Entwicklung

Es sind noch ein paar Monate hin bis zum Verkaufsstart von LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga, aber um die Vorfreude weiter anzuheizen hat IGN im Rahmen des IGN Fan Festes 2022 zwei BTS-Videos veröffentlicht, in denen die Menschen hinter dem nächsten großen Videospiel zu Wort kommen.
Beginnen wir mit dem Developer Diary, wo uns unter anderem auch der „Pew-Pew“-Modus vorgestellt wird …

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Erhascht einen Blick hinter die Kulissen von LEGO Star Wars: The Skywalker Saga, einer der am sehnlichsten erwarteten Spieletitel von 2022. Erfahrt mehr über den größten Herausforderungen, die coolsten Neuerungen und die aufregendsten neuen Features des Spiels, direkt von den Menschen die es entwickelt haben.

Darüber hinaus gibt es noch ein fast viertelstündiges Video-Interview mit Jonathan Smith, Produktionsleiter bei TT Games. Es gibt dort weitere Einblicke in den Schaffensprozess, rund um die aufregende Aufgabe, die Berührungspunkte von gleich 9 Filmen im Spiel einzufangen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga vereint das gesamte Abenteuer aus neun Filmen, von Die dunkle Bedrohung bis Der Aufstieg Skywalkers. Wir haben uns mit Jonathan Smith, Head of Production bei Entwickler TT Games, zusammengesetzt, um einen tiefen Einblick in den neuesten Teil der kultigen Action-Adventure-Serie zu bekommen

Als Veröffentlichungsdatum ist nach wie vor der 5. April vorgesehen … seid ihr immer noch in gespannter Erwartung des Games?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. OvO

    Darauf bin ich echt mehr gehyped als ich es auf Episode 7 oder sonstwas war. Wenn sich die ST für etwas gelohnt hat, dann wohl dafür. 😀

  2. Xmode

    Würde man sowas selbst drehen, würde nur für die dunkle Seite der Macht Lego verwendet. Die helle Seite wäre z.B. Bluebricks oder Cobi 😀

  3. Dark Yoda FDS

    @ Xmode:
    Also meiner Einschätzung nach wäre eher Bluebrixx für die Dunkle Seite geeignet.
    Du weist schon:
    Verzweiflung führt zu Angst und Hass und damit zur dunklen Seite. 😀

  4. loener

    Bitte keine Klemmbaustein-Grundsatzdiskussionen, es soll hier um das Videospiel gehen, danke 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

Spiele // News

10 Jahre Galaxy of Heroes

Star Wars Eclipse

Eclipse // News

Star Wars: Eclipse nach wie vor in Entwicklung

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige