Anzeige

Literatur // News

LEGO Star Wars: The Visual Dictionary

und: Making of-Empire früher; Taylor schreibt "Einsame Jedi"-Comic?

LEGO Star Wars Visual Dictionary Die offizielle Seite hat eine kleine Vorschau auf das Visual Dictionary zu LEGO Star Wars veröffentlicht:

Vor 10 Jahren taten sich LEGO und Krieg der Sterne erstmals zusammen. Um dieses Jubiläum zu feiern, bringt DK Publishing das LEGO Star Wars Visual Dictionary heraus, einen Reiseführer zu den genialen LEGO-Adaptionen von Krieg der Sterne-Persönlichkeiten, -Fahrzeugen und -Schauplätzen. Das Buch stammt aus der Feder von Simon Beecroft, in Zusammenarbeit mit Jonathan Rinzler und Rob Johnson und wird voraussichtlich am 10. Oktober diesen Jahres erscheinen. Mitgeliefert wird eine exklusive LEGO Star Wars-Minifigur.

Dem deutschen Verlag zufolge, erfährt man im Buch „alles über sämtliche Lego-Star-Wars-Figuren, Raumschiffe, Droiden, Fahrzeuge, Bauwerke und vieles mehr. Dabei gibt „LEGO Star Wars“ einzigartige Einblicke in die spektakulärsten LEGO-Sets – den berüchtigten Todesstern, das riesige Raumschiff „Millenium Falcon“ und viele andere.“ Die deutsche Ausgabe erscheint voraussichtlich Ende September. Vorbestellen könnt ihr sie bei Amazon.de zum Preis von 14,95 €. Für zwei Euro mehr, gibt hier die US-Version.
Hier die TOS-Vorschauseite:

LEGO Star Wars Visual Dictionary
Achtung: Sehr groß!

Ebenfalls aus dem Sachbuchbereich kommt diese Meldung: Das Making of-Buch zu Das Imperium schlägt zurück kommt früher in die Läden als erhofft. Das Werk von Jonathan Rinzler sollte ursprünglich erst im Mai 2010 erscheinen und kommt nun voraussichtlich bereits am 23. März. Detailinfos gibt es noch nicht, aber wenn die Qualität des Making of Star Wars-Buchs erreicht wird, dürfte Making of Empire ein Pflichtkauf werden.
Eine Vorbestellung des Werks ist bei Amazon.de zum Preis von aktuell 64,99 € möglich.

Und die letzte Miniinfo des Tages: In einem Interview deutete Randy Stradley unlängst an, dass ein weiteres Krieg der Sterne-Comicprojekt mit einer „einsamen Jedi“ in Entwicklung sei (wir berichteten hier). Die Seite New Jedi Order Encyclopedia bringt dieses Projekt nun mit Andeutungen von Invasion-Autor Tom Taylor in Verbindung, denen zufolge er seit mehreren Monaten an einem weiteren Krieg der Sterne-Projekt arbeite. Was die Verbindung nicht unwahrscheinlich macht, ist, dass das Projekt laut Taylor „klein“ sein soll, es scheint also eher nicht um eine Heftreihe zu gehen. Stradley wiederum verwendet in Bezug auf das Geheimprojekt die Bezeichnung „Buch“, was ein Trade Paperback, also einen Einzelband vermuten lässt.
Was es damit jedenfalls auch immer auf sich haben mag, in naher Zukunft werden wir nichts davon sehen, denn laut Stradley ist „das Buch (gesetzt den Fall, es kommt wirklich) momentan in der frühest möglichen Planungsphase“.
Mehr Zeit für uns Fans, uns die Köpfe über mögliche Titelheldinnen heiß zu reden. Eine einsame Jedi… Hmmmm…. 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige