Anzeige

Literatur // News

Leseprobe, Inhalt und Umschlagcover zu Star Wars: Die Marvel Cover

Erscheint in Deutschland am 17. Oktober

Nach den gestrigen Leseproben zu der neuen Jugendbuch-Reihe Abenteuer im Wilden Raum (siehe News vom 22. September) haben wir heute für euch eine 28-seitige Leseprobe zu dem kommenden Buch Star Wars: Die Marvel Cover aus dem Hause Panini. Dazu gibt es den kompletten Umschlag und Inhalt des 232 Seiten starken Hardcovers:

Star Wars: Die Marvel Cover

Star Wars: Die Marvel Cover - Umschlag-Cover

Eine Galaxis von Star-Comic-Künstlern feiert die Rückkehr von Star Wars zu Marvel!

Willkommen zurück, Luke, Han, Chewie, Erzwo, Dreipeo, Darth, Boba und der ganze Rest!
In dieser atemberaubenden Sammlung von Covern solcher Giganten der Comicindustrie wie John Cassaday, Joe Quesada, Skottie Young, Terry Dodson, Salvador Larroca und J. Scott Campbell erlebt ihr sie auf eine Art und Weise, wie ihr sie noch nie zuvor erlebt habt!

Enthalten ist jede einzelne illustrierte Variant-Erstausgabe des millionenfach verkauften Star Wars #1 – sowie von Star Wars #2-6, Princess Leia #1-5 und Darth Vader #1-6. Wappnet euch außerdem, nicht in Ehrfurcht zu erstarren vor den neuen Covern auf den Sammelbänden der Star Wars-Klassiker von Marvel, darunter Adi Granovs sensationellen Neufassungen der ursprünglichen Trilogie. Bis zum Bersten gefüllt mit ganz speziellen Texten – von dem legendären Alex Ross, der seine Arbeitsweise erklärt, John Tyler Christopher, der seine beliebten Variant-Verpackungen von Actionfiguren erörtert, und den Autoren Jason Aaron, Kieron Gillen und Mark Waid, die uns an ihrer Begeisterung über Star Wars teilhaben lassen…

Ein Buch, bei dem in besonderem Maße gilt, was bei Büchern sonst nur bedingt der Fall sein sollte, nämlich sie vor allem anhand ihrer Cover zu messen. In diesem Fall solltet ihr das definitiv tun!

Hinweis: Enthält 16 Seiten mehr als die US-Version mit einer kleinen Einleitung von Panini und 12 exklusive Cover, die nur in Europa erhältlich waren!

Star Wars: Die Marvel Cover erscheint am 17. Oktober und kostet 29,99 € und kann bereits hier vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Antar

    Na das ist doch wieder was für mich 😀
    Hab schon zu DarkHorse.com Zeiten die Cover ohne Layout dort raus kopiert und jetzt gibt’s noch Erklärungen dazu. Ist gekauft. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige