Anzeige

Literatur // News

Leseprobe zu Die dunkle Seite der Macht

Neuauflage von Band #2 der Thrawn-Trilogie

Unter Titel steht hier Freunden der Literatur zum Krieg der Sterne ist Timothy Zahns Die dunkle Seite der Macht längst ein Klassiker – und genau dieser erscheint im November mit neuem Cover im Stil der Jubiläumsausgabe von Erben des Imperiums.

Blanvalet hat nun eine Leseprobe aus dem Werk online gestellt: Klickt auf den Link, anschließend auf ‚Blick ins Buch‘ und ihr seid dabei.

Zur Beachtung: Wenngleich das Werk umschlagtechnisch an die Jubiläumsedition von Erben des Imperiums angelehnt sein mag, enthält das hier thematisierte Werk keine Bonusmaterialien, wohl aber Anpassungen in Bezug auf die Übersetzung. Außerdem ist der Roman nicht Teil der Einheitskontinuität, sonden gehört den Legends an.

Das Werk wird am 17. November erscheinen und lässt sich hier vorbestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Kleiner Böser Ewok

    „Wenngleich das Werk umschlagtechnisch an die Jubiläumsedition von Erben des Imperiums angelehnt sein mag, enthält das hier thematisierte Werk keine Bonusmaterialien, wohl aber Anpassungen in Bezug auf die Übersetzung.“

    Danke für die Info. Schon wieder Geld gespart. Ich bleibe bei meiner Erstauflage. 🙂

    Ob Einheitskonti oder nicht, das Buch ist GEIL!

  2. Byzantiner

    In der englischsprachigen Welt hat es eine Jubiläumsausgabe von „Heir to the Empire“ mit Bonusmaterialien gegeben, aber kein derartiges Äquivalent zu ‚Dark Force Rising“. 😉

    Das dürfte, denke ich, im Wesentlichen der Grund sein, warum Band #2 keine Bonusmaterialien enthält. Den Mangel an übersetzungsattraktivem Material in Sachen Star Wars bis relativ kurzer Zeit aus der Perspektive deutscher Verlage, sehe ich mit als Grund an, warum das Werk im deutschsprachigen Raum im Gegensatz zur anglophonen Welt überhaupt als Jubiläumsausgabe erscheint. 😉

    Zulegen werde ich mir diese Ausgabe auch nicht – aber gegebenenfalls eines Tages Band #1 mit Bonusmaterialien.

  3. Kleiner Böser Ewok

    Den 1. Band mit Bonus habe ich bereits. Das musste sein, auch wenn ich sonst keine SW-Romane mehr kaufe.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige