Anzeige

Literatur // News

Leseprobe zu Ehre unter Dieben

Imperium und Rebellen II erscheint am 18. Mai

Ehre unter Dieben

Erst vor wenigen Tagen ist Band I der Reihe Imperium und Rebellen erscheinen, schon bietet Blanvalet eine Leseprobe zu Band II: Ehre unter Dieben von James S. A. Corey.

Mit Klick auf das Buchcover kommt ihr direkt zur Leseprobe.

Der Roman gehört – wie man an der Binde bereits sehen kann – zu den Legends und wird am 18 Mai in deutscher Sprache erscheinen. Vorbestellen lässt sich der Roman bereits hier.

Danke an Florian von der JB für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. WARSLER

    Wenn der rauskommt ist der gekauft. Weiter so bitte mehr Legends 😀

  2. loener

    Lese zZ die englische Taschenbuchausgabe. Bin erst auf Seite 120 aber bisher ist es besser, als ich befürchtet hatte nach dem "Vorgänger" Razor’s Edge.

  3. WARSLER

    Ich beneide Dich loener, ich habe auch schon mal versucht ein Star Wars Buch in englisch zu lesen, aber das macht mir keinen Spaß, laufend übersetzen im Wörterbuch begriffe nachschlagen, da wird man aus der Magie des Romans gerissen, ich tauche da immer ganz tief ab, wenn ich Star Wars lese. Und dann wenn man es übersetzt hat nochmal lesen sich hineinversetzen bis wieder Wörter nachgeschlagen werden müssen in den nächsten Absätzen und man wieder raus ist aus der Star Wars Welt. 🙁

    Nein, ich lese die Romane immer auf Deutsch da kann ich hinternanderweg lesen und bin immer mittendrin, da fliegen dann die Seiten 😀

    Ich warte ja schon seit Jahren immer noch auf die zwei Übersetzungen von zum einen Galaxie of Fear die letzten Teile (richtige gute Horroradmosphäre) und die Young Jedi Knights letzten Bücher, sonst wurde ja alles übersetzt bis auf Junior Jedi Knights soweit, sogar Shadow Games kommt bald. Die Coruscant Nights Bücher sind ja fast alle bis auf die 3 auch schon übersetzt, wobei ich nicht verstanden habe warrum sie da mit Teil 4 begonnen hatten. Das liegt bei mir schon ein Jahr rum da ich sie ja chronoligisch lesen will. Teil 1 und 2 sind ja schon draußen fehlt nur noch Teil 3 und dann werden alle nacheinander durchgelsen.

    Also ich beneide Dich echt Du konntest schon alle Bücher lesen, ich kann nur die lesen die übersetzt wurden aus oben genannten Gründen. Hatte schonmal überlegt die Englischen mir zu besorgen und übersetzen zu lassen bei einem Übersetzer aber hoffe jetzt ja da gerade die Nights Bücher übersetzt werden, dass die Anderen erwähnten auch noch nachkommen. VGS gibt es zwar nicht mehr aber Panini gänge auch hauptsache übersetzt.

  4. Thrawn Kenobi

    @ WARSLER

    Mir geht’s genauso. SW-Romane lese ich nur auf Deutsch. Ist zwar schade, dass man auf Übersetzungen warten muss, aber so finde ich es gemütlicher. Komischerweise lese ich alle SW-Comics auf Englisch, da macht mir das so mehr Spaß.

  5. WARSLER

    Naja Comics habe ich versucht „zu lesen“, also Dark Empire, weil ja immer in den Büchern darauf Bezug genommen wurde, Anakin Solos Geburt, der Clone des Imperators, doch hauptsächlich weil Luke da wie sein Vater zur dunklen Seite übertritt. Aber kann dem so gar nichts abgewinnen in Comicform. Auch die Thrawn Trilogie hatte ich „gelesen“ in Comicform, da ich mir die Hörspiele gekauft hatte und die Bücher gelesen hatten aber das gibt mir so gar nichts. Ich habe noch das Comic wo Luke und Mara heiraten, war mir wichtig weil es für die Bücher bzw. Romane eine Rolle spielt, aber ich habe es noch nicht mal „gelesen“. Comics bringen für mich keine Atmoshäre rüber und dann immer das Buuum und Powwww usw. ich kann damit nichts anfangen und die Sprechblasen sind auch nicht mein Ding. Das einzigste was schön ist für mich sind die Cover der Comics aber wenn man reinblättert läßt die Qualiät im Gegenzug zum Cover deutlich nach in den Zeichnungen. Von daher: Ich liebe die Romane aber Comics?, nein danke.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige