Anzeige

Literatur // News

Leseprobe zu Star Wars: Rogue Leader #1

... ein vielversprechender Comic

Während StarWars.com in der total überflüssigen Serie „Schaut her, das Sternchen ist auch Star-Wars-Fan“ den Wochenbeginn, wie mittlerweile leider üblich, damit verschwendet, den Xsten Gitarristen
zu präsentieren, der schon einmal die Worte Star Wars gehört hat, gewährt uns DarkHorse.com
erste Blicke auf einen vielversprechenden Comic: Star Wars: Rogue Leader #1 bringt die X-Wings zurück in die Comics.

Auf zu DarkHorse.com

Unter dem Einfluss des Todes des Imperators und der Zerstörung des zweiten Todessterns freut sich eine Gruppe von Rebellenpiloten auf
eine wohlverdiente Erholungspause. Stattdessen geraten sie direkt in einen tödlichen Angriff von rachelustigen Imperialen, der ihr aller
Leben verändert.

Werft Eure Maschinen an, es ist wieder Zeit dafür, dass die Rogue Squadron fliegt! Seid mit Luke Skywalker, Wedge Antilles und dem
Rest der Rogues dabei auf einer Mission, die sie nicht nur zu Helden der Rebellion, sondern zu Helden der gesamten Galaxie werden lässt!

Das ist die Rückkehr einer der am sehnlichsten erwarteten Handlungsbögen in der Star-Wars-Geschichte!

Der Comic wird weltweit bei Dark Horse Comics erhältlich sein (in Großbritannien bei Titan).

Veröffentlichung: 21. September 2005
Format: komplett in Farbe, 32 Seiten
Preis: 2,99 USD

Mit diesem Comic wird eine kleine Trilogie über die Rogue Squadron eröffnet. Besucht unbedingt DarkHorse.com, es gibt auch eine kleine Leseprobe dort.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Varka

    Endlich hat das Warten ein Ende. Die Rogues fliegen wieder! Kommen die Comics also nur bei Dark Horse raus oder veröffentlicht Dino die auch?

  2. Sternhagelvoll

    Hmm Dino wird wahrscheinlich wieder ewig brauchen den Comic hierzulande rauszubringen. Das kommt davon, wenn man nur alle 2 Monate den regulären Comic rausbringt 🙁

  3. Yodaman

    Der Kommentar zur Star Wars.com Aktion ist schon mal geil. 😀

  4. Yodaman

    Ich denke, dass Dino den Comic als Sonderband sehr schnell veröffetnlichen wird, da die X-Wing Reihen schon ewig auf der Liste der am meist gewünschten Neuauflagen steht. Zu der Leseprobe: Gefällt mir sehr gut. Und Tien Numb hat Recht: B-Wings sind die besten

  5. Varka

    @ Yodaman: also ich kann bei Rogue Leader mit den Dingern nicht umgehen *g*

    Befinden sich Luke und Wedge zu dem Zeitpunkt nicht auf Bakura? Oder zumindest auf dem Weg dorthin? Das Buch beginnt meines Wissens einen Tag nach der Schlacht. Naja vielleicht hat Wedge mit seinen Jungs ja vorher noch ein paar Imps plattgemacht, Luke war ja in der Krankenstation

  6. Lord Sidious

    @Varka
    Das hat mich auch schon stutzig gemacht, „Der Pakt von Bakura“ beginnt einen Tag nach der Schlacht von Endor, der neue X-Wing 3-Teiler eine Woche nach Endor, und laut obigem Text ist Luke mit von der Party, hört sich für mich nach einem Kontinuitätsfehler an, hoffentlich nicht schon wieder.

  7. Varka

    @ Lord Sidious:

    Naja, so lange hat die ganze Bakura Sache ja nicht gedauert und Endor liegt ganz in der Nähe. Vielleicht sind Luke und Co. wieder zur Flotte zurückgekehrt.
    Wenn man das Buch liest kommt es einem ziemlich lange vor, aber die sind da wirklich nur ein paar Tage.

  8. Lord Sidious

    @Varka
    Ich denke schon, dass die Bakura Angelegenheit länger als eine Woche dauerte.Ep. III bspw. dauert mehrere Monate, es wirkt aber, als on alle Ereignisse innerhalb weniger Tage geschehen.Naja, abwarten, wie es im fertigen Comic aussieht.

  9. Obi Wan-Kenobi

    @Lord Sidious

    Ja, und man merkt das gar nicht mal.

    Für mich sieht das wie 3 Tage oder so aus, aber das mit Padmé und ihr Bauch ist/wäre komisch 😀

    *imo* zieht sich dann alles viel zu sehr, Padmé sollte schon länger schwanger sein…

    – —

    Mir gefällt das, die Story erst recht, die Zeichnung ja perfekt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige