Anzeige

Leseprobe zu The Mandalorian und The Clone Wars

Zwei Neuerscheinungen aus dem Hause Panini

In der kommende Woche gibt es zwei neue Buch-Veröffentlichungen aus dem Hause Panini im Handel. Aus diesem Grund haben wir für euch die ersten Leseproben aus den neuen Nacherzählungen:

The Mandalorian: Jugendroman von Joe Schreiber

The Mandalorian: Jugendroman - Cover

Nach dem Untergang des Imperiums, aber noch vor dem Aufstieg der Ersten Ordnung, kämpft sich ein einsamer Kopfgeldjäger, der nur als der Mandalorianer bekannt ist, durch die äußeren Regionen der Galaxis. Als sich seine neueste Zielperson als kleines Kind entpuppt, beschließt der Mandalorianer, dieses Kind zu beschützen – und zwar um jeden Preis! Der actiongeladene Roman zur ersten Staffel der erfolgreichen TV-Serie.

The Mandalorian: Jugendroman erscheint im Taschenbuchformat, hat 208 Seiten, kostet 13,00 € und kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden. Wie bereits die Jugendromane zu den Filmen, beinhaltet der Roman ein paar Bilder und Ausschnitte aus der Serie.

The Clone Wars: Geschichten von Licht und Dunkelheit

Geschichten von Licht und Dunkelheit - Cover

Ein epischer Schlagabtausch ist entbrannt und in diesem schonungslosen Konflikt stehen sich die Galaktische Republik und die Separatisten gegenüber. Tapfere Helden und geniale Schurken…

In der mit dem Emmy Award ausgezeichneten animierten TV-Serie StarWars: The Clone Wars hängt das Schicksal der Galaxis stets am seidenen Faden. Dieser actiongeladene Sammelband präsentiert elf Clone Wars-Kurzgeschichten von Autorinnen und Autoren, die selbst ausgesprochene Fans der Serie sind!

Neue fantastische Abenteuer mit Anakin Skywalker, Yoda, Obi-Wan Kenobi, Ahsoka Tano, Captain Rex, Darth Maul, Count Dooku, und vielen mehr!

The Clone Wars: Geschichten von Licht und Dunkelheit erscheint im Paperback-Format, hat 384 Seiten, kostet 15,00 € und kann auch bereits bei Amazon.de vorbestellt werden. Der Roman adaptiert 10 bekannte Folgen aus der Serie und beinhaltet ein brandneues Abenteuer (geschrieben von E. Anne Convery), welcher bisher noch nicht für die TV-Bildschirme in Szene gesetzt wurde.

Wie haben euch die Leseproben gefallen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Sind das Clone Wars Buch nur Textfassungen von TV-Folgen? :-/

  2. FreeKarrde

    @Kanan Kenobi:

    Steht oben auch im Text. 10 Geschichten sind Nacherzählungen (mit der Interpretation des Autors) und eine Geschichte ist komplett neu.

  3. Kanan Kenobi

    @FreeKarde

    Danke! Man sollte vielleicht den Artikel lesen, statt direkt den Link anzuklicken. 😆

  4. Renton

    Wieder nur ein Kinder-/Jugendroman, wie schon zu den letzten Episodenfilmen… wo bleiben die guten Romane wie damals zur PT?

  5. loener

    @Renton:

    "Wieder nur ein Kinder-/Jugendroman, wie schon zu den letzten Episodenfilmen"

    Verstehe nicht, was Du meinst.
    Zu den Episodenfilmen gab es selbstverständlich neben den Jugendromanen auch immer einen "Erwachsenenroman".

    https://www.starwars-union.de/literatur/The-Force-Awakens_von_Alan-Dean-Foster/1-101-96699-8/

    https://www.starwars-union.de/literatur/The-Last-Jedi_von_Jason-Fry/1-984817-02-7/

    https://www.starwars-union.de/literatur/The-Rise-of-Skywalker-Expanded-Edition_von_Rae-Carson/1-984818-64-3/

    Und im November gibt es dann auch einen "echten" Roman zum Mando:

    https://www.starwars-union.de/literatur/The-Mandalorian-Original-Novel_von_Adam-Christopher/0-593-35561-X/

    Wobei der wahrscheinlich keine reine Adaption der Serie ist, sondern das Universum erweitern wird. Darüber bin ich aber auch nicht traurig.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige