Anzeige

Merchandise // News

Letzte Gruppe der Saga-Collection-Figuren


Die offizielle Seite berichtet über die letzte Welle von Figuren aus der Saga Collection. Jede dieser Figuren enthält ein Bodenplättchen und zusätzlich eine zufällig ausgewählte Hologramm-Figur. Die Figuren kommen in diesem Herbst in die Regale:

Rep Been

Rep Been ist ein Berater von Boss Nass und genießt hohes Ansehen in der Regierung der Gunganer. Seine Hauptaufgabe besteht in der Bewahrung der Alten Aufzeichnungen. Damit ist er mit einer Vielzahl von Geheimnissen betraut, in die seine Mitbürger keinen Einblick haben. Er unterstützt Nass‘ Entscheidung, sich während der Naboo-Krise zum Heiligen Ort ihres Volkes zurückzuziehen, uneingeschränkt.

Naboo-Soldat

Obwohl Naboo eine friedliche Welt ist, verstehen seine Bewohner, daß der Preis des Friedens hohe Wachsamkeit ist. Die Naboo sind den Truppen der Handelsföderation zwar sowohl zahlen-, als auch waffenmäßig unterlegen, doch trotz dieser Tatsache melden sich viele von ihnen freiwillig, als die Zeit kommt, die Besatzungsarmee zu vertreiben und ihre Städte zurückzuerobern.

Dud Bolt und Mars Guo

Diese beiden Rennfahrer starten im gleichen Rennen, in dem Anakin Skywalker seine Freiheit erringt. Dud Bolt wird vom gewissenlosen Sebulba bezahlt, um während des Rennens für Unfälle zu sorgen – eine Aufgabe, die ihm einen Aufenthalt im Med-Zentrum von Mos Espa einhandelt. Mars Guo fällt Sebulbas eigenem Verrat zum Opfer, als der Dug ein Stück Metall in Guos Motor fallen läßt.

Gragra

Gragra verkauft ihre Waren auf dem Marktplatz von Mos Espa und leidet sehr unter häufigen Diebstählen. Ihren Platz in der Geschichte nimmt sie ein, als Jar Jar Binks versucht, an ihrem Stand einen schmackhaften Happen zu stehlen. Nie hätte sie wohl gedacht, daß Binks seine Welt eines Tages im Galaktischen Senat vertreten würde.

Luke Skywalker

Luke meldet sich zunächst aus reinem Idealismus als Freiwilliger für die Endor-Mission, doch als er Vaders Anwesenheit an Bord der Exekutor spürt, trifft er eine schwerwiegende Entscheidung, die die Arbeit der Rebellenallianz beinahe umsonst machen wird. Er ergibt sich den Imperialen auf Endor und wird von Vader zu Palpatine gebracht, in dessen Anwesenheit er seine letzte Lektion lernt, aus der er schließlich als vollwertiger Jedi-Ritter hervorgehen wird.

Darth Vader

Darth Vader wird zunächst zum neuen Todesstern geschickt, um diesen für die Ankunft seines Meister vorzubereiten. Mit großer Genugtuung liefert er Palpatine Luke Skywalker aus. Doch – Ironie der Geschichte – erst Lukes Überzeugung, daß noch Gutes in Vader steckt, ermöglicht es dem Dunklen Lord, dem unausweichlichen Verrat seines Meister nicht mit Bitterkeit, sondern durch einen letzten Akt wahren Heldenmutes zu begegnen.

Rebellensoldat

Han Solo wählt den kleinen Rebellentrupp persönlich aus, den er nach Endor führen will. Diese Soldaten sind die besten der Rebellenallianz, Überlebende einiger der härtesten Schlachten des Galaktischen Bürgerkriegs, ein jeder von ihnen ein unübertrefflicher Schütze, Sprengstoffexperte und jedem Sturmtruppensoldat im Nahkampf mindestens ebenbürtig. Jeder dieser Männer kann wochenlang in der Wildnis überleben, lautlos und unsichtbar, um dann auf Befehl anzugreifen.

Obi-Wan Kenobi

Obi-Wan Kenobi ist bereits als Padawan ein genauer Beobachter und talentierter Kämpfer, der von seinem Meister Qui-Gon Jinn noch komplexere Lektionen lernt. Kenobi ist in mancher Hinsicht sehr konservativ und steht damit oft im Widerspruch zu seinem Meister. Dennoch erkennt er die Weisheit in Jinns Lehren. Gemeinsam sind sie die ersten Jedi in eintausend Jahren, die einem Dunklen Lord der Sith Mann gegen Mann gegenüberstehen.

Darth Maul

Obgleich seine Absichten und Ziele den Jedi ein Rätsel sind, wird er von seinem Meister Darth Sidious an der kurzen Leine gehalten. Von Außen wirkt er wie ein unkontrollierter Krieger, der sich einzig der Verbreitung von Chaos verschrieben hat, doch in Wahrheit ist er ein Präzisionswerkzeug, das den ersten einer ganzen Reihe von Schlägen führen wird, an deren Ende die ganze Galaxis unter der Herrschaft der Sith stehen wird. Maul steht in ständigem Kontakt mit seinem dunklen Meister und tötet oder zerstört mit Vergnügen jedes Ziel, das ihm vorgegeben wird.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Am 27. Januar 1983 gab George Lucas bekannt, das Episode VI nicht Die Rache, sondern Die Rückkehr der Jedi-Ritter heißen würde. Blicken wir zurück auf diese in der Star-Wars-Geschichte einmalige Aktion.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Merchandise // Artikel

13/09/2025 um 09:23 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige