Anzeige

Literatur // News

Letzte Panini-Neuerscheinungswelle vor Die letzten Jedi

Mit Die Legenden von Luke Skywalker und Sturmtruppen

Heute erscheinen ein paar tolle Veröffentlichungen von Panini, die ihr euch vor dem ersten Kinogang von Episode VIII – Die letzten Jedi nicht entgegehen lassen solltet…

Die Legenden von Luke Skywalker

Die Legenden von Luke Skywalker - Cover

Während ihr Frachtschiff quer durch die Galaxis nach Canto Bight rast, erzählen sich die Besatzungsmitglieder Geschichten über den legendären Jedi-Ritter Luke Skywalker. Aber sind die Geschichten über den geheimnisvollen Jedi wahr, oder handelt es sich nur um Raumfahrergarn, das von einer Ecke der Galaxis bis zur anderen die Runde macht? Ist Skywalker wirklich ein berühmter Jedi-Held oder doch nur ein raffinierter Scharlatan? Ist er gar zum Teil ein Droide? Das Publikum wird selbst entscheiden müssen, welchen Legenden von Luke Skywalker es glauben will.

Die Legenden von Luke Skywalker kostet 14,99 € und kann unter anderem bei Amazon.de bestellt werden.

Sturmtruppen – Das ultimative Kompendium

Sturmtruppen - Cover

Seit ihrem allerersten Auftritt in Episode IV – Eine neue Hoffung – in der Szene, in der Darth Vader, flankiert von Soldaten in weißen Körperpanzern, an Bord von Prinzessin Leias Schiff marschiert – sind die Sturmtruppen fester Bestandteil jener weit, weit entfernten Galaxis. Von gesichtslosen Vollstreckern des unterdrückerischen Imperiums wurden sie zu Menschen, die man zum Dienst zwangsverppfichtet hat, mit einer Hintergrundgeschichte und imstande, eigene Entscheidungen zu treffen.

Sturmtruppen – Das ultimative Kompendium widmet sich erstmals ganz diesen beeindruckenden Kriegern und ihrer Entwicklung. Wir ergründen die Wurzeln ihrer Entstehung und ihres Designs für die Originaltrilogie; wir beleuchten ihre zahlreichen Auftritte in Zeichentrickserien, Comics, Romanen und Merchandise; und wir verschaffen uns einen Überblick darüber, wie die Sturmtruppen ein solch zentrales Element des Star Wars-Fandoms wurden. Dieses umfangreiche Werk steckt voller Fotos, Illustrationen, Storyboards und Artworks. Zudem präsentieren wir dem geneigten Leser mehrere herausnehmbare Extras – u. a. eine Konzeptskizze, einen Comicstrip, Repliken von Sammelgegenständen und mehr. All dies macht Sturmtruppen zu einem essenziellen Kompendium für jeden Star Wars-Fan.

Kurzum: Hier erfahren Sie, wie die einzigartigen Sturmtruppen über die Kinoleinwand hinauswuchsen und zu einem weltweiten Symbol für Star Wars wurden!

Sturmtruppen – Das ultimative Kompendium kostet 49,00 € und kann bei eurem Händer eures Vertrauens gekauft oder bei Amazon.de bestellt werden.

Rogue One – A Star Wars Story

Rogue One - Softcover
Rogue One - Hardcover

Das Comic beinhaltet zusätzliche Szenen, die wir nicht im Kino sehen konnten und wurden von Rachelle Rosenberg in Szene gesetzt. Neben der Comicadaption beinhaltet der Sammelband noch das US-Comic Cassian & K-2SO Special #1, welches die Vorgeschichte zum Film bildet.

Rogue One - Vorschau Seite 1
Rogue One - Vorschau Seite 2
Rogue One - Vorschau Seite 3
Rogue One - Vorschau Seite 4
Rogue One - Vorschau Seite 5
Rogue One - Vorschau Seite 6
Rogue One - Vorschau Seite 7
Rogue One - Vorschau Seite 8
Rogue One - Vorschau Seite 9

Rogue One – A Star Wars Story erscheint im Softcover und kann hier bestellt werden. Für alle Sammler gibt es natürlich wieder eine limitierte Hardcover-Ausgabe in eurem bevorzugten Comicshop.

Comic Kollektion Band 31: Jabba der Hutt

Jabba der Hutt - Cover

Jabba der Hutt ist eine der geheimnisvollsten und faszinierendsten Gestalten des Star Wars-Universums. Der vorliegende Band zeigt den galaktischen Verbrecher auf der Höhe seiner Macht: Skrupellos und verschlagen erweitert er sein Imperium des Verbrechens und schreckt nicht einmal vor den grausamsten Morden zurück, um Beute zu machen und Konkurrenten aus dem Weg zu räumen. Sein größtes Kapital dabei ist, neben seiner Grausamkeit, sein messerscharfer Verstand, mit dem er die Schachzüge seiner Gegner weit im voraus berechnen kann.

Jabba der Hutt beinhaltet die US-Ausgaben Jabba the Hutt (The Gaar Suppoon Hit, The Hunger of Princess Nampi, The Dynasty Trap, Betrayal, The Jabba Tape) und This Crumb for Hire aus A Decade of Dark Horse #2. Der größte Teil der Geschichten wurden bereits von Carlsen 1997 veröffentlicht, die anderen Ausgaben erscheinen zum ersten Mal in Deutschland.
Die 31. Ausgabe der Comic-Kollektion von Panini kann ab sofort bei Amazon.de bestellt werden.

SWU-Adventskalender 2017

In unserem SWU-Adventskalender könnt ihr auch einige der oben genannten Produkte gewinnen, am besten gleich das neue Türchen öffnen


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige