Anzeige

Literatur, Rebels // News

Letztes Rebels-Panini-Comic aus Deutschland erschienen!

In Szene gesetzt von Ingo Römling und Alec Worley

Diese Woche gibt es ein kleines Highlight im Magazin-Bereich von Panini, denn heute erscheint die letzte Ausgabe mit einem Rebels-Comic in Deutschland.

Star Wars Animation #4: Rebels: Grenzüberschreitung

Star Wars Animation #4 - Cover

Das Animations-Magazin macht dieses Jahr eine Wandlung durch, denn ab 2019 wird es nicht mehr den Untertitel Rebels tragen, sondern Resistance, aber dazu folgen demnächst mehr Infos.
Heute erscheint somit die letzte Ausgabe eines deutschen Rebels-Comic und Ingo Römling darf das 43. und letzte Comic mit dem Titel Grenzüberschreitung in Szene setzen, geschrieben von Alec Worley. Laut einem Facebook-Eintrag wird die Geschichte sich um Saw Gerrera drehen, mit vielen Rogue One: A Star Wars Story-Anspielungen und zwischen Staffel 3 und 4 der Star Wars Rebels-Serie angesiedelt sein.

Zusätzlich gibt es passenderweise viele Infos über Saw Gerrera, Poster und einem tollen Gimick dazu.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Star Wars Animation #4: Rebels: Grenzüberschreitung gibt es ab sofort im Zeitschriftenhandel, am Kiosk oder im Comicshop eures Vertrauens.

Star Wars Universum #11

Star Wars Universum #1 - Cover

Nebem dem Animations-Magazin erscheint heute auch ein neuer Teil des Universium-Magazin. Neben Postern, Gewinnspiel und Rätsel, gibt es tolle Informationen über K-2SO, dem A-Flügler und die 25 wichtigsten Star Wars-Personen.

Daneben enthält das Magazin die Comics aus dem englischen Star Wars Adventures #7, unter anderem mit dem ersten Teil von Gefährdet von Sholly Fisch und den Zeichnungen von Sean Galloway.

Star Wars Universum #11 findet ihr direkt neben dem Animation-Magazin von Panini.

Werdet ihr euch das letzte deutsche kanonrelevante Rebels-Comic holen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    „Zusätzlich gibt es passenderweise viele Infos über Saw Gerrera, Poster und einem tollen Gimick dazu.“

    Die „tollen“ Gimmicks waren einer Gründe warum ich mir dieses Magazin irgendwann nicht mehr gekauft habe. – Beängstigender Plastikmüll. 🙁

  2. Antar

    Die tollen Gimmicks haben mich auch nie gereizt , aber ich hab die in einer Umzugsbox gesammelt und vorletztes Jahr in Weinachtsvorbereitung an ein Kinderheim wegeschenkt. Die haben sich sehr gefreut und hatten viele Kleinigkeiten für die Nikoläuse und Wichtel.

    PS: da waren auch Hefte und Lego und Puzzle dabei.

  3. Dark Yoda FDS

    Naja, wären da Legos drin, würd ich mich ja freuen. Lego SW ist aktuell die geilsten SW-Toys und die Lego-Comics mit Figur oder Mini-Set kaufe ich mir manchmal wenn was schönes dabei ist.

    Aber der Schrott der in den Rebels-Magazinen drin ist ist wirklich schlimm. Meist ein Scheiben-Shooter in mindestester Qualität und einem ebensolchen Design. Da waren die aufblasbaren Laserschwerter, Yoda und der Todesstern schon echte Highlights.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige