Anzeige

Liam Neeson in Episode III

Sam Jackson und Liam Neeson geben Hinweise

Eine tolle Nachricht gibt es heute von der USA Today, die vom „16th annual Palm Springs Film Festival“ berichtet.

Star Wars Schauspieler Neeson und Jackson gaben beide Hinweise, daß George Lucas einen geheimen Cameoauftritt von Neeson als Qui-Gon Jinns Geist, à la Alec Guinness, für die im Mai anlaufende Episode III: DIe Rache der Sith gefilmt hat. „Ich kann darüber nicht sprechen,“ witzelt Neeson. „Das wäre gegen den Jedi-Kodex.

Hört sich doch sehr vielsversprechend an!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

93 Kommentare

  1. Master of the dark side

    @Darth-Vader
    Gib am besten keine kommentare mehr ab, du langweilst mich genauso wie dich dieses Thema hier langweilt.

    Ich fänds super wenn Qui -Gon wieder auftauchen würde. ich fands zwar nicht so toll das dieser charakter überhaupt aufgetaucht ist (nix gegen Qui- Gon, find den echt cool, aber er hat überhaupt keinen zusammenhang mit der OT. Ok Mace auch nicht aber is ja jetzt au egal) aber er hat jetzt schon eine so große rolle gehabt, da find ich sollte er schon noch mal auftauchen. Nicht das er in einem film da war und dann nie wieder erwähnt wird. Wär also scho besser wenn man ihn nochmal als geist sehen würd. Des würde die PT nochmal richtig schön abrunden.
    MTFBWY

  2. Darth-Vader

    Oh man mir ist es zu blöd ich disskutiere nicht mit Schwachköpfe!

  3. Master of the dark side

    ….mit SchwachköpfeN. da muss ein N hin.

  4. Darth-Vader

    Oh man zum zweiten mal wen du net lesen kannst ich habe schon erwähnt ich achte net auf die Rechtschreibung!!!!!!

  5. Darth-Vader

    Das ist ihr keine Grammatik Übung sondern nur Kommentare falls es dir schon aufgefallen ist!

  6. croatian-jedi

    Und diskutieren schreibt man nur mit einem „s“!!!;-)

    Leute, jede weitere Mail ist hier sinnlos! Nur SWU kann entscheiden ob jemand wie „Darth-Vader“ weiter posten darf! Soweit ich weiß, wurde die Funktion und die Registrierung des Kommentars genau aus dem Grund geändert! Z.B. auch wegen persönlichen Beleidungen! Und zum Thema Rechtschreibung und Grammatik: Dies ist keine Höflichkeit, es ist Selbstverständlichkeit!!! Soviel dazu!!!

    Ach ja, hab ich schon gesagt das es eine gute Idee ist Qui-Gon in EPIII zu zeigen…;-)

  7. use the force

    Also, okay mir unterlaufen auch immer wieder ein paar Rechtschreibfehler, aber du solltest halt wenigstens mal versuchen ohne Fehler zu schreiben. Wenn du es nur in der Schule tust, bist du selber Schuld.

    Wie kommt ihr darauf , Qui-Gon Jinn in RotJ als Geist sehen zu wollen?
    Ich meine, Mace Windu, oder weitere führende Mitglieder des Jedi Rats sind ja auch nicht als Geist aufzufinden.

  8. Borskfeylya

    endlich mal ein paar gute Nachrichten. Qui Gon war mein absoluter LieblingsEpisode1Charakter. Schade, dass er so früh das Zeitliche segnete. Also ich finds super, dass er wieder mit dabei es (wenn es denn nun stimmt)…
    außerdem hätte ich auch nichts dagegen, wenn man ihn auch noch in der nächsten Special Edition in die Geisterszene von RotJ einfügt…dann wären alle Skywalkers mit ihren Lehrmeistern wieder vereint. (Das ist natürlich wieder völlig inakzeptabel für die Ur-OT-Anti-Special-Edition-Star-Wars-Fan s…aber ich fänds trotzdem gut…)

  9. Darth Sauron

    @all: Wir sollten alle aufhören Darth-Vader zu provozieren und die ganze Sache vergessen.

    Zum Thema: Ich freue mich wahnsinnig, dass Qui-Gon zurückkert. Das verbindet nicht nur die PT mit der OT, sondern bringt auch noch einen Bezug zu Ep.1. Damit ist Qui-Gon ohl in allen Prequels. IN 1 als Jedi, in 2 als Stimme und in 3 als Geist.

  10. Jedi Master Julian

    So, jetzt hört mal auf euch mit Darth-Vaders Rechtschreibung und Logik zu beschäftigen und kommt zurück zum Thema. Also: mich würde es wirklich nicht wundern, wenn Liam Neeson in Ep3 einen Auftritt hätte. Schließlich sollte er ja schon in Ep2 in Geisterform (oder so ähnlich) auftauchen, aber irgendwas kam dazwischen und so haben sie nur seine Stimme für die Tusken Szene aufgenommen. Fragt sich nur, wem er erscheint. Mein exotischer Vorschlag: vielleicht erscheint er ja seinem alten Meister Count Dooku und Anakin, bevor Dooku geköpft wird. Vielleicht will er ja Anakin aufhalten, und vielleicht kommt Dooku ja durch Qui-Gons Erscheinung wieder zur Besinnung, erkennt kurz vor seinem Tod seine Fehler und löst sich von der dunklen Seite.

  11. use the force

    @ Darth Sauron
    ich weiß nicht ob ich da etwas übersehen habe. Aber mir is in Episode 2 Qui-Gon Jinns Stimme nicht aufgefallen.
    An welcher Stelle soll sie deiner Meinung nach sein?

  12. Darth Sauron

    In der Szene nach den Tusken-Massacker ist Yoda in seinem Meditationraum und meditiert. Während er das tut hört man Jinns Stimme rufen „Anakin….NEEEIIIN“

  13. use the force

    @ Jedi Master Julian

    Dein Vorschlag ist nicht schlecht, aber ich glaube nicht dass Qui-Gon Jinn vor den Augen von Palpatine erscheint. Des wäre ein schlechter Zeitpunkt für ihn. Denn er wusst auch über die Koruptheit des Senats.

  14. Darth-Vader

    1: Ich habe am Anfang niemanden beleidigt ich habe am Anfang was Wissen wollen aber es spielt jetzt keine Rolle!
    2: Nur hasse ich es wen ich verarscht werde nur weil ich Wörter falsch geschrieben habe!
    Ich schreibe schnell und dabei achte ich net auf die Fehler!
    Und jetzt an alle Sorry wegen mein Verhalten!

  15. Darth Saibot

    Wie kommt ihr darauf, dass Qui-Gon von der Korruptheit des Senats wusste? Ernstens ist das allgemein bekannt und zweitens war glaube ich Dookus Wortlaut „WENN Qui-Gon…“

    Aber was eine mögliche Geisterszene angeht hier meine persönliche Spinnerei: *g*
    Wo wir immer am Rumrätseln sind, wie Yoda trotz einer Niederlage gegen den Imperator am Ende überleben kann, könnte es doch eine Möglichkeit sein, dass Lord Sidious gerade zum letzten Schlag ausholen will und dann von einem Geister-Qui-Gon etwas abgelenkt wird, so dass Yoda fliehen kann.

    Naja, ist mal wieder Material für den nächsten Fan-Trailer, aber was solls. 😉

  16. Darth Sauron

    @Darth-Vader:
    Entschuldigung angenommen. Bleib in Zukunft einfach beim Thema, dann wird sowas bestimmt nicht mehr vorkommen. Andere (unter anderem auch ich) haben dich auch provoziert und das ist auch nicht in Ordnung. Vegessen wir das einfach alles 😉

  17. Wookieetreiber

    Der Vorschag, dass sich Qui-Gon an Dooku richtet, klingt gar nicht schlecht. Allerdings war er ja Dookus Schüler, und Schüler richten sich wohl eher nicht an ihre Meister. Obwohl natürlich in der OT auch Obi-Wan zu Yoda spricht. Ich glaube eher, Qui-Gonn wird zu Anakin sprechen – immerhin hat er ihn gefunden, an ihn geglaubt und als Padawan angenommen.

  18. Charger

    Hallo , Haaalloooo Moderatoren jemand da ?
    Habt heute euren sozialen Tag mit Darth – Vader wie ?
    Na ja .
    Das diese Technik oder meditativer Zustand um eins zu werden mit der Macht ,( im Todesfall ) anscheinend nicht jeder Jedi beherscht ist noch nicht geklärt.Vieleicht zeigt man sich halt nur den – oder diejenigen mit denen man eine sehr enge Beziehung
    gehabt hat.Und das Qui Gon Jinn seinen auftritt hat freut mich sehr, denn er ist für mich einer der wenigen
    Jedi der die Macht in seiner Gesamtheit versteht.Man soll nicht die allgegenwärtige Macht zugunsten der für den Augenblick tauschen.So belehrt er Obi Wan.Das heißt das die Sinne auf alles focusiert sein müßen.Auf die umgebenden Personen, Gegenstände,Tiere ,Pflanzen etc.Ich schätze mal wahrscheinlich auch Vergangenheit , Gegenwart und Zukunft.Und Qui Gon spricht auch gleichzeitig sehr ehrfürchtig über die Macht.Und Liam Neeson hat das sehr gut rübergebracht.Schade das dieser Jedi so früh sterben mußte.Dieser Charakter ,der ganze auftritt dieser Figur hat sehr großes Potential weiter ausgearbeitet zu werden.Auf jeden Fall eine sehr interessante und auch ehrfreuliche Nachricht für mich.

  19. Lord Sidious

    Hört sich für mich auch sehr vielversprechend an, es wäre klasse, wenn Qui-Gin kurz vor Dookus Ende erscheint, was ich allerdings bezweifle.Wahrscheinlicher erscheint es mir, dass sein Geist am Ende des entscheidenden Duells zwischen Anakin und Obi-Wan erscheint, um Anakin doch noch zur Einsicht und Vernunft zu bringen.Wäre auch im Hinblick Obi-Wan:Schüler Qui-Gons sehr interessant!

  20. Master Obi

    ich glaube das qui-gon sich obi wan zeigen wird. immerhin waren sie jahrelang lehrer und schüler. somit besteht zwischen diesen beiden eine enge bindung.

    Außerdem wird obi wan versuchen müssen einen gefallenen schüler wieder auf die helle seite der macht zu ziehen…da kann ein tip seines alten meisters nicht schaden…

    …oder obi wan wird von qui-gon in die fähigkeit des „erscheinens“ unterwiesen…wer weiß…wer weiß

  21. Darth-Vader

    Ich mal gelesen das Qin Gon als Geist bei Obi Van erscheint und ihm sagt das er die Kinder von Anakin vor ihm verstecken soll damit Anakin glaubt sie seihen tot!

  22. Master Obi

    …auch das wäre eine gute vision…

    auf der anderen seite sollte obi wan selbst auf so ne idee kommen. zumal auch der weise meister yoda noch da ist.

    wir warten mit angehaltenem atem

  23. Jedi Master Julian

    Ja, ist schon wahrscheinlicher, dass Qui-Gon am Höhepunkt des Duells auftaucht. In der Vorschau zu Episode III auf der Bonus DVD der klassischen Trilogie ist mir eine Einstellung aufgefallen. Bei den kurzen Ausschnitten vom Duell, wo man Ewan und Hayden vor Greenscreen kämpfen sieht, ist eine Einstellung von Hayden zu sehen, in der er dreinblickt, als wäre er irgendwie hin-und hergerissen. Vielleicht ist das kurz nachdem Qui-Gon auf ihn eingeredet hat?

  24. Darth-Vader

    Diese info habe ich von einem Magazin das glaube ich ziemlich alt ist!

  25. RussianSith

    ich entsinne mich, irgendwo auf den SWU-seiten gelesen zu haben, daß die aktion mit gui-gons stimme in ep2 folgendes zu bedeuten hatte: die macht versuchte anakin aufzuhalten und sprach zu ihm mit der stimme von qui-gon, vielleicht ist es in ep3 auch so, nur halt auch noch visuell – stürzt euch nicht auf mich, hab mir das mit ep2 nicht ausgedacht, sondern mit sicherheit irgendwo gelesen

    viele Grüße

  26. Darth-Vader

    Das wär net gute Theorie aber ich denke nicht das er auf Anakin einredet!
    Er taucht glaube ich bei Obi Van auf und so weiter!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige