Anzeige

Liam Neeson in Episode III

Sam Jackson und Liam Neeson geben Hinweise

Eine tolle Nachricht gibt es heute von der USA Today, die vom „16th annual Palm Springs Film Festival“ berichtet.

Star Wars Schauspieler Neeson und Jackson gaben beide Hinweise, daß George Lucas einen geheimen Cameoauftritt von Neeson als Qui-Gon Jinns Geist, à la Alec Guinness, für die im Mai anlaufende Episode III: DIe Rache der Sith gefilmt hat. „Ich kann darüber nicht sprechen,“ witzelt Neeson. „Das wäre gegen den Jedi-Kodex.

Hört sich doch sehr vielsversprechend an!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

93 Kommentare

  1. darth dieguteseitedermacht

    Eines (selbst ich) haben wir nicht beachtet. Wer sagt denn, dass er als Geist erscheint? Wie wäre es mit einem Hologramm, dass zu Qui`s Lebzeiten aufgezeichnet wurde? Was ist, wenn man in diesem Bericht so gedacht hat wie wir und das mit dem Geist so hingeschrieben hat? Vielleicht hat niemand etwas von einem Geist gesagt, es wurde fälschlicher und nicht absichtlicher weise reininterpretiert?

  2. darth dieguteseitedermacht

    Es kann unbeabsichtigt sein. Wir sind alle Menschen mit Phantasie und manchmal kann man Dinge so drehen, dass Leute es so hören, wie sie es hören sollen.

  3. Snakeshit

    Für mich war es eigentlich relativ klar das Qui-Gon seinen Auftritt in Teil III bekommt denn schließlich war seine Endeckung schließlich auschlaggebend für alles was danach passiert.
    Zudem ist eines der Hauptthemen von Episode III der Tod und was passiert wenn ein Jedi stirbt und warum manche Jedimeister verschwinden. Im Audiokommentar der OT DVDs nennt Lucas das nicht eigentlich Tod sondern einfach nur die Lösung der körperlichen Daseins. Sie werden eins mit der Macht und warum das so ist und wie das vonstatten geht sollte ein sehr wichtiger Punkt der 6 SW Filme sein.

    Verbunden ist das ganze mit Anakins Sehnsucht seine Macht über den Tod hinaus zu dehnen und Kontrolle darüber zu haben und ich hoffe das Lucas sich auch Zeit nimmt um dieses Thema aufzulösen und das nicht nur als „Nebenhandlung“ behandelt.

  4. Master Obi

    interessante theorie…aber ich glaube nicht, dass qui-gon seinen tot kommen sah und vorsorglich seinem schüler oder wem auch immer ein hologramm mit einer nachricht aufgezeichnet hat.
    auf der anderen seite hätte er das kurz vor dem rückflug nach naboo machen können.

    fänd ich aber irgendwie schade, wenn er nicht als geist erscheinen würde. das hat etwas nostalgisches und wäre eine schöne brücke zu den originalen

  5. darth dieguteseitedermacht

    sicher wäre es schade, wenn er als Hologramm erscheint. Aber siehst du, auch du hast etwas in mein Kommentar hineininterpretiert. Er muss ja nicht als Folge einer Voraussicht ein Hologramm gemacht haben. Vielleicht kann es auch so sein, dass er mit diesem Hologramm die Jedis warnen wollte, weil er etwas herausbekommen hat (wer z.B. Syfo Dias getötet hat). Aber es stimmt, Qui ist eigentlich die ausschlaggebende Schlüsselfigur für die gesamte SW-Saga und es wäre nur recht, ihn einfließen zu lassen.

  6. Snakeshit

    Die Hologramm Idee klingt spannend, dürfte aber unwahrscheinlich sein und irgendwie habe ich das Gefühl das der Prequel Trilogie noch so ein Geister Auftritt fehlt und es wurde ja glaube ich noch nicht geklärt wie Yoda darauf kommt sich Sidious zu stellen und wie er an die wahre Identität desselbigen herankommt.

    Vielleicht ein Fingerzeig eines alten Freundes von dem man es nicht erwartete??

  7. Darth-Vader

    Wen wirklich Qin Gon seinen Tod vorher gesehen hat wieso hat er
    nichts unternommen um nicht zu sterben?

  8. Snakeshit

    @Darth-Vader

    Immerhin ist er ein Jedi und ich denke das er in den Kampf mit Darth Maul mit der festen Überzeugung gegangen ist bis zum Tod zu kämpfen. Jedi haben keine Angst vor dem Tod und ich denke Qui-Gon war das Überleben Obi Wans und anderer wichtiger als sein eigenes Leben.

    Aber es wäre unlogisch hätte Qui Gon bereits den Mörder Sifo-Dyas gekannt. Das würde bedeuten er würde ihn ja schützen indem er nichts unternimmt. Vielleicht weil es sein alter Meister war? Aber eher unwahrscheinlich.

  9. DarthVater

    @Darth-Vader : aslo des mti dem „auflösen“ ist sehr einfach….
    Obi-Wan Kenobi lässt sich auf dem Todesstern mit absicht von Vader vernichten, daher befindet er sich beim vernichten tief ind er Mahct, da er den trick raus hat, wie man eins mit der Macht wird….
    Und Unser Qui-Gon Jin hat diesen trick nicht, genau wie viele anderen Jedi, weiß er nix davon, denn wie man sieht, in der Arena von Geonosis bleiben alle Toten Jedi liegn, auch ihre Körper… und auch ist er nicht daraufgefasst, dass er gleich getötet wird…. und kann sich nicht darauf konzentrieren….
    mit Yoda ist des ja auch so, er löst sich auf, er kennt dne Trick
    diesen Trick soll ja leut einigen Berichten auch in Episode 3 geklährt werde, um mehr klarheit zu schaffen….
    Nur wie es mit DarthVader is, darfst du mich nicht fargen…. des ist dann wohl eher ein fehler… denn als er stribt, ist er kein darth Vader mehr, sonderen Anikin udn als er als Anikin stirbt, bleib er liegen… Luke verbrennt ihn zwar nach alter Jedi-Tradition, aber da sieht man nicht mehr, ob sich sein Körper noch drinn befindet, was aber so sein muss, sonst hätte das verbrennnen kein Sinn….
    ALso bleibt die Frage: wie schafft es Ani als „Geist“ in der Macht wiederzuerscheinen?

    MfG DarthVater

  10. Darth-Vader

    Ok das er sich mit absicht getötet hat wusste ich nur das mit dem Auflösen dachte ich ist ein Filmfehler!
    Wusste ich nicht Danke für deine Antwort!

  11. Obi Wan-Kenobi

    Cool, mehr kann ich dazu nicht sagen, aber ist ein Cameo etwas anderes, z.B. ein verteckter Auftritt?

  12. Boba Pitt

    Ich finds au geil, dass man Qui-Gon noch mal sieht. Vor allem hat man ja schon seine Stimme in AotC gehört als Anakin die Sandleute nach dem Tod seiner Mutter abgeschlachtet hat. oder irre ich mich da ? wenn man genau hinhört, ist es glaube ich die stimme von qui-gon! Also geil geil geil !

  13. use the force

    Also ein Holo-Auftritt wäre für mich persönlich sinnvoller. Er erklärt Meister Yoda die Wahrheit über die Erschaffung der KlonArmee, den Tod des Meister Dias und über die wahre Identität des Kanzlers. Yoda hat sicher auch schon mal mit den Gedanken gespielt, dass es einen Veräter gibt. Und diese Aufzeichnung von Qui-Gon Jinn bestätigt seinen Verdacht und er schlägt den Weg zum Kanzler ein. ;-))
    Aber in dieser Theorie ist Anakin nicht miteinbezogen. Das ärgert mich. Anakin sollte teilhaben an den Vortrag. Qui-Gon Jinn soll meiner Meinung nach Anakin ein letztes mal warnen, wie gefährlich die dunkle Seite ist.

  14. Darth-Vader

    Bis wir das wirklich zu Gesicht bekommen dauert das noch sehr lange oh man ich halt das Warten nicht mehr aus!

  15. Darth-Vader

    Wow vieleicht könnte das stimmen klingt wirklich spannend!

  16. DarthVater

    @Boba Pitt: ja, genau, dass ist die Stimme Qui.Gon\’s, obwohl ich zugeben muss, beim ersten mal Kino kam ich nicht sofort drauf! Ich hätte nie gedacht, dass man Qui-Gon wieder einbindet… aber man muss die stimme wirklich gut kennen……

    MfG DarthVater

  17. Darth-Vader

    Verdammt mir ist es beim ersten mal nicht aufgefallen so shit wusste ja gar nicht das die Stimme von Qin Gon war!

  18. Boba Pitt

    ich untestütze die Theorie des Hologramms, ein weiterer beweis hierfür: als Geist sind bis jetzt nur Jedis erschienen die mit der MAcht eins wurden. und wie wir wissen wurde Qui-Gon am Ende von E1 nicht eins mit der Macht, sondern blieb liegen. wenn der als Geist in E3 auftaucht, wäre dies meiner meinung nach ein widerspruch

  19. Master Obi

    den widerspruch haben wir aber auch schon mit anakin…der auch als geist auftaucht…

    es sei denn er wäre verschwunden während die kamera grad auf endor war….

  20. Jedi Master Julian

    Die Idee mit Qui-Gons Hologramm ist gut, hat aber einen Hacken: über den Todd von Sifo Dyas wird er wohl kaum etwas sagen können, da Sifo-Dyas erst nach Qui-Gon starb. So zumindest war es mal auf SWU zu lesen, wo es hieß, Dooku habe Sifo als Teil seiner Sith Prüfung getötet, und das kann nur nach Qui-Gons Tod gewesen sein, da erstens Sidious noch einen Schüler hatte (Maul) und Dooku erst nach Qui-Gons Tod den Orden verließ. Und das er was über die Klonarmee wusste, glaube ich auch nicht. Das hätte er demnach in Episode 1 schon wissen müssen, aber warum hat er die Republik dann nicht davon in Kenntnis gesetzt? (Gibt ja auch Gerüchte, Qui-Gon selbst hätte sich als Sifo-Dyas ausgegeben und die Klonarmee bestellt…) Auf jeden Fall war das alles nach Qui-Gons Tod, also kann er das wohl kaum in Form einer Hologrammaufnahme erklären, die vor den ganzen Geschehnissen aufgenommen wurde (das mit „in die Zukunft sehen“ lassen wir mal außen vor, Qui-Gon hat sich ja eher auf das hier und jetzt konzentriert wie wir aus Ep1 wissen).

  21. Lord Sidious

    Die Sache mit dem Hologramm könnene wir wohl vergessen, denn wie schon gesagt wurde, kam Dooku erst mit Sidious in Verbindung, als Qui-Gon schon tot war, und der Auftrag für die Klonarmee erfolgte auch erst nach der Schlacht um Naboo.Und wenn Qui-Gon die wahre Identität Palpatines wirklich herausgefunden hätte, wer er wohl nicht tatenlos danebengestanden, als Palpatine zum Kanzler gewählt wurde.Er hätte alles unternommen, um Palpatine aufzuhalten.Und da selbst Yoda Palpatine`s wahre Absichten nicht erkennt, ebensowenig wie er die Erschaffung der Armee sieht, wird Qui-Gon sicherlich genauso im Dunkeln getappt sein!

  22. Darth Kline

    Also ich finds gut, wenn Liam Neeson als Qui Gon zurückkehren würde und wenn es bloß als Geist ist.
    Vielleicht teilt er ja Obi Wan mit, das es vielleicht doch ein Fehler war Anakin noch ausbilden zu lassen, in einem Alter in denen andere Padawane schon 8 oder 9 Jahre ihrer Ausbildung hinter sich haben und wesentlich gefestigter im Umgang mit der Macht, hat ja Ani erst seine Ausbildung begonnen.
    Aber die Zeit kann halt nicht zurückgedreht werden und das Schicksal nimmt seinen Lauf mit welchen Folgen ist uns allen bekannt !

  23. Panakita

    Ich werd Qui-Gon Jinn auch als Geist lieben *schwärm*.
    Mich hat es sehr gefreut daß er doch noch reinkommt,er war ein sehr toller,außergewöhnlichen Jedi,immer gegen den Strom.Es hat ihn oft nichts ausgemacht daß er anders als die „normalen“ Jedi Ritter war,nein,das war sogar besser,Dank ihn haben wir ja Anakin gefunden,der zwar zur Dunkle Seite gerutscht ist,aber dafür dann die guten „Genen“ an Luke Skywalker weitergegeben hat.
    Ich glaub ich werde Unmengen an Taschentücher mit ins Kino bringen 😉

  24. Findus

    ich hallte nichts davon wenn man qui gon in einer weiteren 6 dvd box dazu fügt. ich finde die special edition eh nicht so gut. die sollen die ot nicht noch mehr verschärbeln. Meiner Meinung nach war die special edition nur gut dafür das mitte der neunziger wieder umsatz gemacht wird!

  25. Findus

    ( weiß irgendwer wo man die nicht special edition noch bekommt?)

  26. Findus

    mit der anti special hat sich erledigt (habe sie bei ebay erschteigert!)

  27. darth rg

    ich habe weder die news noch die kommentare gelesen, sondern nur die Überschrift und muss mal wieder sagen dass das wieder mal ein Spoiler zuviel war!!!! Ihr könnt ruihg weiterhin in die news-überschriften Spoiler vorwarnen! ob nun was dran ist oder nicht! danke

  28. Kit Fisto

    @darth rg Yo, was machst du auf dieser site, wenn du nichts über ep3 erfahren willst? wenn du nicht gespoilt werden willst, solltest du am besten hier gar nichts mehr lesen…..meine meinung…….

  29. Quan-Wee ist hier

    Das mit Vader, der in RotJ verbrannt wurde kann man folgendermaßen erklären.
    Als Vader/Anakin die Maske abnahm und kurz daruaf starb hat niemand gesehen ob er verschwunden ist oder nicht, jedoch hab ich irgendwo mal gelesen, dass Luke auf Endor „nur“ die diabolische Rüstung von Vader verbrannt hat und Anakin Skywalker dem nach eins mit der Macht geworden ist, als er starb, wie man kurz darauf bemerkt haben muß.

    Meiner Meinung nach wird es in RotS so erklärt wie es schon von einigen hier erwähnt wurde. Es gibt Jedi die stärker in der Macht sind als andere…. da es ja auch „stärkere“/“mächtigere“ Jedi gibt als andere. So kann man erklären wieso einige Jedi nach ihrem Tod eins mit Macht werden „können“ und manche es nicht können.

    Ich sehe dies als eine Eigenschaft von sehr Mächtigen Jedi wie es Obi-Wan, Yoda, Anakin oder Qui-Gon waren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Mit der DVD zu Episode I - Die dunkle Bedrohung wurden 7 geschnittene Szenen des Films wiederhergestellt, bzw. effekttechnisch fertiggestellt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/09/2001 um 13:31 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der Weg hin zum Krieg der Sterne war lang und steinig. Wir blicken hinter die Kulissen des Films, mit dem alles begann.

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2003 um 11:28 Uhr // 0 Kommentare

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Effekt-Teamleiter Roger Guyett konnte seine Erfahrungen von Der Soldat James Ryan in die Schlacht von Kashyyyk und das Duell auf Mustafar einfließen lassen.

Die Rache der Sith // Artikel

11/02/2005 um 11:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige