Anzeige

Liam Neeson spielt für The Clone Wars erneut Qui-Gon Jinn!

Ein unerwarteter, aber gern gesehener Zug des Schauspielers

Das ist doch mal wieder eine Nachricht, die das Fan-Herz höher schlagen läßt: Liam Neeson kehrt für zwei Episoden zurück zu Star Wars und damit zu seinem Alter-Ego Qui-Gon Jinn, wie Entertainment Weekly zu berichten weiß.

In der erst kürzlich angekündigten Mortis-Trilogie zum Thema „Auserwählter und Gleichgewicht der Macht“ wird er Obi-Wan als Geist erscheinen, wie wir es von Kenobi selbst aus der Klassischen Trilogie kennen.

Qui-Gon Jinn erscheint Obi-Wan als Geist

Obwohl Neeson in der Vergangenheit nicht unbedingt unkritisch über Star Wars gesprochen hat, so scheint er nicht nur negativ an seine Zeit als Jedi-Meister zurückzudenken. „Diese Figuren gefallen noch immer… selbst nach all den Jahren. Als ich aufwuchs, waren Cowboys meine Helden; sie waren stark und geheimnisvoll, und es schien, als würden sie immer Richtung Sonnenuntergang reiten. Heutzutage hat für Kinder Star Wars die gleiche Art von Magie. Und davon wollte ich wirklich ein Teil sein.“

Die beiden Episoden, in denen Qui-Gon/Neeson seinen Auftritt hat, werden in den USA am 28. Januar und am 11. Februar ausgestrahlt. Für alle Ungeduldigen gibt es allerdings schon einen ca. 40 Sekunden langen Vorgeschmack in Bild und Ton.

Wir danken allen Hinweisgebern!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. sergeant crisp

    cool,allerdings im bezuhg auf die filme etwas verwirrend
    hoffentlich ist es der selbe sprecher wie im film:cool:

  2. Darth Duster

    Ähhh…. ich hoffe du redest von der deutschen Synchro dieser Folgen.

  3. K3uL3

    Hmm….. schwierig
    Habe Bedenken wegen dem Ende von Episode 3, als Yoda Obi-Wan von der Möglichkeit erzählt
    mit Qui-Gon in Kontakt zu treten und Kenobi eben sehr überrascht reagiert,
    eben so als höre er zum ersten Mal davon….kann man sich halt drum streiten und legen wie es will….aber naja ich denke ihr wisst was ich meine.

  4. DarthTaval

    Uuh, da bin ich mal gespannt!:)

    Ich hoffe, dass Qui-Gon den selben Synchronsprecher hat. Das währe echt der hammer!:D 😀

  5. Yoda sein Nachbar

    Bei dem Thema muss ich mir wirklich auch selbst sagen (um die Vorfreude nicht zu groß werden zu lassen): Abwarten!
    Einerseits ist Qui-Gon auch mein absoluter Lieblingscharakter aus den Prequels, aber andererseits hat es TCW schon oftmals geschafft große Erwartungen zu schüren, die dann ziemlich enttäuscht wurden.
    Ich denke aber, dass man auch im deutschen die Original-Synchronstimme vom Liam Neeson hören wird, schließlich wurden auch die sehr kurzen Auftritte von Qui-Gon in Episode 2, Clone Wars oder Labyrinth des Bösen von ihm gesprochen.
    Bezüglich der Endszene in Episode 3 habe ich aber kaum Bedenken, zumindest in der dt. Synchro hört sich Obi-Wan mMn nicht nur überrascht, sondern auch so an, als ob er denken könnte „Qui Gon, natürlich, man da hätte ich aber auch selber drauf kommen können.“ Zudem passiert diese Erscheinung ja auch offensichtlich an einem wirklich ungewöhnlichen Ort.
    Viel merkwürdiger an der Videovorschau find ich allerdings, dass Obi-Wan auch hier kaum überrascht zu sein scheint, hört sich mehr an wie „Mensch Meister, was machst du denn hier, dich hab ich ja ewig nicht gesehen. Lust auf einen Jawa-Saft?“ Statt sich ein bisschen mehr darüber zu wundern,wie sein seit mehr als 10 Jahren verstorbener Meister vor ihm stehen kann.

  6. Kaero

    Hab jetzt noch mal die Szenen verglichen, wo Yoda Qui-Gon hört, nachdem Anakin die Tusken getötet hat. Also im Deutschen ist es eindeutig der Synchronsprecher von Liam Neeson.
    Im Englischen ist das "Anakin, Anakin, No" schwer zuzuordnen. Das "Anakin, Anakin" hört sich nach Liam Neeson an, das "No" hingegen klingt absolut nicht nach Neeson.
    Hab mal gelesen, dass Lucas das aus Soundfiles von Episode I zusammenschneiden und verändern ließ.
    Weiss das irgendwer, bzw ist bekannt, ob Neeson für AOTC noch mal engagiert wurde für einen Satz?

  7. Darth Duster

    Meines Wissens nach sind es tatsächlich Samples aus Episode I, die da verwendet wurden. Ich meine aber auch, dass das nie ganz offiziell geklärt wurde. Möchte meine Hand dafür aber auch nicht ins Feuer legen, die Prequels sind lange vorbei, die Erinnerungen verblassen 😉

  8. Kyle07

    Mit dieser News ists offiziell, es wird aufs Kanon und die Logik gepfiffen!
    Qui-Gon kann Obi-Wan nicht als Geist erscheinen, er ist zwar einst mit der Macht, aber einen Geisterkörper besitzt er nicht. Deswegen sagt auch Yoda in Ep3 das er nur das sprechen ihm lehren wird, gesehen hat Obi seinen Meister seit Ep1 nicht mehr!!!

    Nach ein Punkt: In "Der letzte Jedi – Band #1" spricht Obi Wan auf Tatooine mit Qui-Gon, aber auch hier nur wieder kommt seine Stimme vor.

    In Episode 6 am Ende erscheinen Anakin, Obi Wan und Yoda als Geister, nur Qui-Gon nicht.
    Die Begründung ist natürlich das 1983 Qui-Gon noch garnicht im Star Wars Universum als Person existiert hat. Aber warum gibts ihn dann nicht wieder in einer neuen Special Edition von Ep6?
    Ganz einfach, weil Qui-Gon nicht als Geist erscheinen kann. Hab noch nie was anderes gehört und mich wundert es stark das keinem von euch dies aufgefallen ist.

  9. STARKILLER 1138

    @Kyle07

    Ziemlich schwache Position, teile ich nicht mit dir! Wo wird denn da bitte auf Kanon und Logik gepfiffen?!

    Aber nochmal: Das ist gar nicht unlogisch, denn Yoda sagt ja in Episode 3 diesen Satz:
    ZITAT: „Jener, welcher zurückkehrte aus der Unterwelt der Macht, dein alter Meister!“
    Für mich klingt das ganz danach, als ob Qui-Gon schon in der Vergangenheit als Geist erschienen wäre (man beachte die Vergangenheitsform „ZURÜCKKEHRTE“!)
    😎

  10. Lord Sidious

    @Kyle07

    Völliger Blödsinn, den du da von dir gibst.

    Zitat
    "Deswegen sagt auch Yoda in Ep3 das er nur das sprechen ihm lehren wird, gesehen hat Obi seinen Meister seit Ep1 nicht mehr!!!"

    Yoda erwähnt mit keinem einzigen Wort, dass Qui-Gon nicht als Geist erscheinen kann. Er sagt lediglich, dass er mit Obi-Wan beibringen wird, wie er mit seinen altem Meister sprechen kann.

    "Nach ein Punkt: In "Der letzte Jedi – Band #1" spricht Obi Wan auf Tatooine mit Qui-Gon, aber auch hier nur wieder kommt seine Stimme vor."

    Ist Teil des EUs, also nicht von Belang für TCW (noch dazu Jugendromane, die man eh mit Vorsicht genießen sollte, was den Kanon betrifft).

    "Ganz einfach, weil Qui-Gon nicht als Geist erscheinen kann. "

    Völlig falsch. Am Ende von ROTJ erscheinen 3 Jedi als Machtgeister, und wem erscheinen sie? Richtig, Luke Skywalker, der alle 3 persönlich kannte.Kannte er Qui-Gon oder wurde dieser Name je vor ihm erwähnt? Ganz großes und fettes NEIN. Ein Machtgeist von Qui-Gon am Ende von ROTJ wäre völlig unlogisch und unpassend gewesen.

  11. Darth Can

    @Meisterin Kenobi: Ja du hast Recht, danke für deine guten Infos xD

    @Kyle07: Kannst du mir bitte standfeste Beweise geben das Qui-Gon keinen Machtgeist besitzt ??

  12. Darth Dope

    ich glaub, dass machen die nur damit die leute wieder einschalten, da die einschaltquoten falle
    👿

  13. Marvin1995

    Das ist ja mal eine Hammer Meldung!
    Qui-Gon Jinn in The Clone Wars, allerdings so abwägig ist die Geschichte doch nicht.
    Ich meine das ist TCW, da hat sogar der Bruder von Darth Maul(vielleicht auch Darth Maul persönlich) einen Auftritt:D
    Allerdings macht diese Szene mit Qui-Gon Jinn die Szene auf der Tantive 4 in Episode 3 ein wenig unglaubwürdiger.
    Aber dennoch nicht unglaubwürdig:rolleyes: 😀
    Wie soll ich es nun finden?
    @Lord Sidious
    Der Letzte Jedi, die Buchreihe, entspricht doch dem Kanon oder?

  14. ahsokaskywalker

    moment mal da passt was nicht:

    Qui Gon Jinn In Clone wars? ok ein geist, aber das wäre wie Padme in "Star Wars The Empire Wars" "(mal hoffen das sowas in die rcihtung irgendwann mal kommt, denn ein animiertes imperium… ;)).

    Wir können jetzt auch darstellen wie Darth Maul in Asajj Ventress´ Traum erscheint und ihr ratschläge für schlachten gibt (:lol:)

    Ich glaube das ist ein zeichen, das Gorge langsam die Ideen ausgehen 😉

    Lg

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige