Anzeige

Liam Neeson über den Obi-Wan-Stand-Alone

ihr kennt die Frage, ihr ahnt die Antwort

Liam Neeson ist aktuell unterwegs, um seinen neuen Film The Commuter zu bewerben. Und genau wie Ewan McGregor nach seinem Golden-Globe-Gewinn direkt auf Star Wars angesprochen wurde, kann auch sein alter Jedi-Meister entsprechenden Nachfragen von Yahoo Movies nicht entgehen. Das hier hatte er über seine mögliche Rückkehr in einem Star-Wars-Film zu sagen:

Obi-Wan und Qui-Gon

Das ist das erste Mal, dass ich davon höre. Niemand hat sich mit mir in Verbindung gesetzt, aber in der Star-Wars-Welt ist bekanntlich alles möglich. Wobei ich im ersten Film, Die dunkle Bedrohung, gestorben bin, aber Jedis können ja, wie wir wissen, zurückkommen, etc.
Aber nein, niemand hat sich bei mir gemeldet, also warten wir’s ab.

Und nur zur Erinnerung: Offiziell ist ein Obi-Wan-Film nach wie vor nicht in Entwicklung, auch wenn die Gerüchteküche fest an einen entsprechenden Stand-Alone nach Star Wars: Episode IX glaubt.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Kyle07

    Naja, wenn dann müsste der Stand Alone Film vor Episode I spielen. Quai-Gon konnte zumindest laut alten Kanon nicht als Machtgeist erscheinen, weswegen er auch am Ende von Episode VI nicht zu sehen war. Maximal könnte man Quai-Gon’s Stimme in einem Spin Off zwischen Episode III und IV hören, genau wie das in Episode II bereits der Fall war.

  2. McSpain

    Als Stimme wäre er für einen Obi-Spin-Off der zwischen 3 und 4 spielt eigentlich Pflicht.

    Und brecht von mir aus jede Kanonregel wenn es uns Neeson wieder in Aktion beschert. 😉

  3. StarWarsMan

    Bei Yoda in VIII ging es ja auch. Er hat sogar einen Blitz niedergehen lassen und Luke auf die Stirn geklopft.

  4. Grausamer Ewok

    Was ist jetzt eigentlich der Stand des Films von 2020? Hab ich da was verpasst oder gibt es da tatsächlich immer noch keinerlei Infos?

    @ StarWarsMan:
    Yoda und Obi-Wan wurden beide von Qui-Gon in den Lehren der Whills unterrichtet wie man ein Machgeist wird. Daher konnte Yoda auch in den Ep. 6 und 8 als solcher erscheinen. Warum Ani das konnte weiss wohl niemand (vermutlich weil er der Auserwählte war) und Luke scheint das Wissen der Whills auch besessen zu haben, da auch er sich auflöste als er mit der Macht eins wurde.

  5. Snaggletooth

    Der Obi Wan Film könnte ja im ersten Viertel in seiner Kindheit spielen, wie er zu den Jedi kam. Dann könnten Qui-Gon und auch Mace Windu wieder mit dabei sein. Und der Rest spielt zwischen Ep. III und IV wo ihn etwas aus seiner Vergangenheit einholt.
    Gäbe so viele schöne Möglichkeiten. :rolleyes:

  6. Cantina Fun

    Obi – Wan mit Qui – Gonn und Yoda als Machtgeister? Warum denn nicht 🙂 Nehmt noch Mace Windu dazu und es wird unterhaltsam. 😀

    Ernsthaft: Ewan McGregor sollte/muss/wird nochmals Obi – Wan spielen, da bin ich mir sicher.

    Und eine Story außerhalb von "ich schau mal fix bei der Großfamilie Lars/Skywalker vorbei, ohne dass Owen mich owned", wird sicherlich auch gehen. 😉

  7. Darth Nash

    Sagt Yoda nicht zu Obi Wan am Ende von Ep. III sinngemäß "warte noch einen Moment, für deine Zeit im Exil noch Übungen ich für dich habe. Ein alter Freund hat das Geheimnis zur Unsterblichkeit entdeckt und kehrte aus der Unterwelt zurück" "Qui-Gon!" "Wie mit ihm sprechen du kannst, ich dich lehren werde" ?

    Insofern wäre ein Auftritt Qui-Gons als Machtgeist/Stimme in einem Obi-Wan Spin-Off das zw. Ep. III und IV angesiedelt ist, doch ohne weiteres in Einklang mit dem Kanon möglich?

  8. McSpain

    @Darth Nash:

    Jepp.

    Im (nichtkanonischen Teil) des Romans wird das noch etwas weiter ausgeführt. Das Qui-Gon die Whills-Bücher las und dort quasi das Geheimnis lüftete und dann in den Exil-Jahren Obi und Yoda half im Gegensatz zu ihm komplett zum Machtgeist zu werden.

    @Ewok:

    Offiziell ist nur die Trilogie von Johnson. Zum dritten Spin-Off noch nichts offizielles.

  9. Darth PIMP

    Und theoretisch könnte Qui-Gon mit der Zeit auch erlernt haben auch visuell zu erscheinen. Ich würde da keinen Wiederspruch sehen. Aber klar als Stimme ist sein Auftritt Plicht.

  10. Jacob Sunrider

    Qui-Gon müsste es in einem Kenobi-Film eigentlich schaffen in einer sichtbaren Gestalt zu erscheinen, nicht nur als Stimme. Schließlich lernt Obi-Wan alles dazu (so weit wir wissen) von ihm. Und wenn ein Gastauftritt hier Sinn machen würde, dann wohl doch dieser.

  11. SkyGuy17

    Nun ja bloß weil er in VI nicht als Machtgeist zu sehen war muss das nicht unbedingt heißen das er es nicht kann, schließlich hatte er theoretisch auch keinen Grund gehabt aufzutauchen, er kannte Luke ja nicht. Und im neuen Kanon ist sowieso alles anders. 😉

  12. Billy Dee

    Einen Qui-Gon Jinn Machtgeist sah man doch schon in Clone Wars in der Mortis Trilogie oder sollte es da nicht der echte Qui-Gon sein?

    Aber so oder so immer her mit Liam Neeson.:D

  13. Lord Galagus

    Zumal man auch schon in TCW Wege gefunden hat, wie man Qui-Gon (inkl. Liam Neeson) sinnvoll und im Einklang des bisherigen Canons zurückbringen kann. Sowohl als Geist (Mortis) wie auch als Stimme (Yoda-Arc). In AOTC hören wir ihn doch sogar ganz kurz. In ROTS wird er erwähnt und ursprünglich gab es sogar eine Szene, in der Yoda mit ihm redet, kurz bevor Obi-Wan nach Polis Massa kommt.

    Also WENN man es will, kann man Qui-Gon problemlos zurück bringen und es wird sicher noch eine Erklärung oder Möglichkeit geben, wie man ihn sogar sichtbar machen kann. Ob Obi-Wan ihn sich vorstellt oder er wirklich auftaucht. Aber seine Stimme ist ein Muss und eine großartige Chance.

    Es wird wohl immer ein Rätsel bleiben, warum es nach wie vor keine Bekanntgabe vonseiten Lucasfilms gibt. Ewan McGregor als Ben Kenobi, Liam Neeson in einer oder zwei Szenen als Geist oder Stimme, man könnte sogar Frank Oz als Yoda bringen, der ja (wie in Rebels) durchaus über die Distanz kommunizieren kann und da Ian McDiarmid nach wie vor Bock auf Palpatine hat, könnte man diesen sogar in einer Holonet-Aufzeichnung bringen. Je länger ich drüber nachdenke, was alles möglich wäre, desto rätselhafter wird mir die Ruhe 😆

    Man hätte dann sogar eine Dark-Times-Trilogie mit ROGUE ONE, SOLO und KENOBI und könnte diese sogar als solche vermarkten. Extra DVD-Boxen, Specials… All das, was Star Wars doch so gerne tut 😉 Anschließend könnte man sich dann gänzlich einer neuen Ära widmen.

  14. George W Lucas

    Qui-Gon: "Obi-Wan, listen to me. I have a very particular set of skills…"

  15. General Hux

    Qui Gon als Machtgeist oder Stimme in einen Obi Wan Film einzubauen wäre mMn wünschenswert und passend. Schon im Hörbuch Dark Lord aus dem alten Kanon – das ich übrigens sehr empfehlen kann – stellt Qui Gon auf Tatooine geistigen Kontakt zu Obi Wan her.

  16. snokeregulator

    Bei diesem ganzen Hin und Her zum Obi-Wan-Spin-Off:

    Gab es nicht mal vor einigen Monaten eine offizielle Aussage von Kennedy, dass man sich zum Obi-Wan-Film noch nicht äußern möchte, da ggf. die Figur in den Sequels eine Rolle spielt?

    Oder hab ich das geträumt?

  17. DarthOranje

    Häh, wieso kann Qui-Gon Ob-Wan nicht als Machtgeist erscheinen? Am Ende von Ep. III wird Obi-Wan bekanntermaßen von Yoda informiert, daß sein alter Meister einen Weg gefunden hat Kontakt aufzunehmen bzw. daß sich Ob-Wan im Exil mit ein paar Übungen beschäftigen könne. Das schließt für mich nicht aus, daß sich Ob-Wan bei einem Stand Alone zwischen Ep. III und IV mit Qui-Gon verständigt.
    Und daß Qui-Gon Luke am Ende von Ep. VI nicht neben Anakin, Yoda und Obi-Wan erscheint, ist im Nachhinein sogar logisch: Luke hat ihn nie gekannt und hat somit keinen direkten Bezug zu ihm.

  18. Kaero

    @Lord Galagus:
    Die Idee mit der Dark Times-Trilogie finde ich gut!

    @Snakeshit:
    Die werden abwarten, wie sich Solo schlägt. Also heißt es noch warten bis Dezember:)

  19. Lord Galagus

    @DarthOranje:
    Die Stimme ist absolut kein Problem. Wir haben sie ja sogar schon kurz in AOTC gehört, nachdem Anakin die Tusken abschlachtet. Ich meine aber, dass es in der letzten Staffel von TCW etabliert wird, dass Qui-Gon nur die Stimme bewahren konnte, nicht aber sein Abbild. So war es im alten EU ja auch schon. Gleichzeitig konnte er sich ja Obi-Wan und Anakin auf Mortis zeigen, was die Tür meiner Meinung nach weiteren Ausnahmen offen lässt, zumal es ja mit jedem Film wieder klar gemacht wird, dass es keine Grenzen oder Regeln bezüglich der Macht und ihrer Möglichkeiten gibt.

  20. MrLahey

    Wie gerne würde ich die Geschichte sehen, in der Liam Neeson im Star Wars Universum auf einen gnadenlosen Rachefeldzug geht, um den jungen Obi-Wan in letzter Sekunde aus den Fängen albanischer Menschenhändler zu befreien. 😆

  21. Cantina Fun

    @MrLaHey: Filme a la "96 Parsecs", "Gangs of Coruscant", "Qui-Gonn`s list", "The J-Team" 😀 😆

  22. Wookiehunter

    Das erste Mal nahm ich Neeson bewusst in Rob Roy wahr. Ein Darsteller, der mit seiner Präsenz jeden Film aufwertet. Wird hoffentlich auf irgendeine Weise wieder den Weg ins SW-Universum finden.
    Sehe jetzt auch nichts, was eine körperliche Erscheinung definitiv ausschliesst. Schliesslich erscheint Obi-Wan auch wo er will, egal ob als Stimme (Hoth oder beim Anflug von Luke auf den Todesstern) oder körperliche Form. Von daher gehts da auch nicht um die Bewahrung der Form. Er wurde auch genauso verbrannt wie Anakin und der kehrte auch zurück. Solange das bei Vader nicht hinterfragt wird, braucht man das auch bei Qui-Gon nicht tun.

  23. Kyle07

    Ich finde es interessant, wie seit 2012 nach und nach die Stimmen um einen Boba Fett Film leiser geworden sind, dafür aber die Gerüchte um einen Obi-Wan Film angeheizt wurden.

    Dabei hat McGregor z. B. nicht viel anders gemacht als z. B. Ian McDiarmid. Der hat auch paar Mal Interesse bekundet. Nicht mehr, nicht weniger.

    Ich hoffe sehr dass es zum Obi Wan Film kommen wird. Aber an der Fülle an Filmen die wir jetzt unter Disney bekommen, sollte man sich echt nicht beschweren. 2020 haben wir unter Disney genauso viele Star Wars Filme bekommen, wie unter Lucas zwischen 1977 und 2005.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

Während Natalie Portman und Liam Neeson in Episode I brandneue Rollen übernahmen, stand Ewan McGregor vor der Herausforderung, dem großen Alec Guinness nachzufolgen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

12/05/1999 um 17:10 Uhr // 0 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige