Anzeige

Liam Neeson zur Rückkehr bereit

und ein Gerüchte-Altstar hat vermutlich Besseres zu tun

Nach diversen anderen Ex-Darstellern hat sich nun auch Liam „Qui-Gon“ Neeson gegenüber Première positiv über eine mögliche Rückkehr geäußert:

Neeson

Ich würde sehr gerne in den Krieg der Sterne zurückkehren. Aber bislang hat mich noch niemand darauf angesprochen. Ich warte noch, dass das Telefon klingelt.

Über die Reaktionen auf seinen Krieg-der-Sterne-Auftritt sagte er daneben noch:

Die Kritiker haben den Film damals gehasst. Aber er war auch über alle Maßen gehypet. Ich erinnere mich noch, wie ich am Tag des Kinostarts von Die dunkle Bedrohung aus Jay Lenos Studio in New York kam und Horden von kostümierten Fans vor den Kinos anstanden.

Einer der großen Gerüchtestars hat laut Variety zur Drehzeit hingegen wohl besseres zu tun:

Cumberbatch

Benedict Cumberbatch spielt im Thriller Blood Mountain mit […], bei dem Sergei Bodrov (Mongol, Seventh Son) Regie führen wird und den Lawrence Bender (Pulp Fiction, Kill Bill), Nicola Horlick und James Gibb produzieren. Das Drehbuch stammt von Jonathan W. Stokes mit Überarbeitungen von John Romano.

Der Film erzählt die Geschichte eines Söldners, dessen Einheit bei einem verdeckten Einsatz in einen Hinterhalt gerät und getötet wird. Er selbst muss daraufhin einen der meistgesuchten Terroristen der Welt durch feindliches Gebiet eskortieren. Schon bald werden die Beiden von Rebellen und anderen Söldnern, die auf das Kopfgeld aus sind, gejagt, und ihnen stehen nicht mehr nur ihre Feinde gegenüber, sondern sie kämpfen auch gegeneinander ums Überleben.

Die Hauptdreharbeiten sollen im April in Marokko beginnen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Kaero

    Stimmt, ich warte noch, dass mein Telefon endlich klingelt…

  2. STARKILLER 1138

    Darf ich mir die Bemerkung erlauben, dass die beiden Bilder der beiden Schauspieler hier augenscheinlich an der jeweils falschen Stelle sind?
    Jedenfalls dachte ich erst "WTF?" als ich ganz oben was von Liam Neeson las und das Bild von Cumberbatch sah…^^

  3. Darth Pevra

    Tja, ich mochte Liam Neeson in Star Wars, aber irgendwie passt er nirgends so richtig rein. Seine Figur ist einfach schon in TPM gestorben und das ist ungünstig.

  4. Aaron

    @Starkiller: Tja, wenn Du das so sagst… Da ist irgendwie schon was dran. 😉

  5. STARKILLER 1138

    @Darth Pevra

    // „Seine Figur ist einfach schon in TPM gestorben und das ist ungünstig.“ //
    Nach Mauls Rückkehr ist das kein Argument mehr!:lol:

    Hui, das ging ja fix, Aaron!:)

  6. TiiN

    Liam Neeson war am Samstag zu Gast bei Wetten Dass. Dort sagte er unteranderm auf eine Star Wars Anmerkung: "Once a Jedi, always a Jedi." 🙂

    Neeson ist ein toller Schauspieler. Qui-Gon war ein wirklich guter Charakter in Episode 1 (der leider wie Maul viel zu früh gestorben ist). Klar könnte er theoretisch als Machtgeist erscheinen aber da würde er wohl recht in der Luft hängen.

  7. Lehtis

    @Darth Pevra: Aber gerade er war es doch der sich mit Obi Wan nach Episode 3 gerne unterhalten hat.^^ Somit wäre es doch super.

    Außerdem ist er der Beste 😉 Ich hoffe er kommt vor.

  8. Anakin 68

    @ Darth Pevra

    Obi-Wan ist in ANH gestorben. Und? In TESB und ROTJ war er dennoch wieder dabei. 😉

  9. Darth Pevra

    Nun ja, in einem Obi-Wan spinoff gäbe es vielleicht tatsächlich eine kleine Rolle zu besetzen, da habt ihr schon recht.

    Aber in der ST kann ich ihn mir nicht so recht vorstellen.

  10. Cantina Fun

    Warum nicht Qui-Gon in einem Obi Wan/Darth Maul – Spinoff als Machtgeist? Ich würde mich außerordentlich über Neeson freuen.

  11. Darth Pevra

    Ja ja, das ist eine gute Idee. Ich weiß auch nicht, warum ich nicht gleich daran gedacht habe. 😉

  12. Cantina Fun

    Ray Park will zurück, Liam Neeson will zurück, Ewan McGregor will zurück….was könnte man da nur draus machen? 😉

  13. Darth Jorge

    Schön, dass sich auch Liam so positiv äußert! 😀

    Und in dem entsprechenden Spin-Off wäre sein Machtgeist genial!!

  14. Pepe Nietnagel

    Ich würde mir für das "Obi Wan Spinoff" einen Gastauftritt als Jedi-Geist wünschen. Das hat in Episode III damals einfach gefehlt (genauso wie das geplante Gespräch mit Yoda!).

    Noch zu Qui Gon. Ich mag den Charakter und ich würde mir mal einen Spinoff mit einem jungen Qui Gon und seinem Meister Count Doku wünschen. Also quasi einen Film, der vor Episode I spielt. Natürlich mit jüngeren Schauspielern.

  15. 11 4D

    Ein Qui-Gon wäre wirklich genial! Ich hoffe das bleibt kein Fan-Traum. 😀

  16. Aaron

    Ich hätte gerne ein Qui-Gon-Spin-off, aber halt mit einem deutlich jüngeren Qui-Gon, einem deutlich jüngeren Dooku und vielleicht – aber auch nur vielleicht – einer leicht Luceno-haften Handlung, in der man erste Sith-Intrigen rund um Naboo erahnt, ohne dass das Ganze schon zu offensichtlich wird. Das könnte genau das Stückchen Prequel-Erweiterung sein, das in den eigentlichen Prequels immer fehlte, die Vertiefung und vor allem dramatischere Darstellung der ganzen Hintergründe von Steuerdebatten, Misstrauensanträgen, Senatsintrigen, etc.

  17. Wookiehunter

    @Aaron Das klingt leider eher nach Stoff für eine Serie, zu Kinofilmen gibts solche Addons eigentlich nicht. Von einem Spinoff kann man ja nicht sprechen, da für die PT zu storyrelevant und zu wenig eigenständig. Die Chance ist leider vorbei, aber keine Angst, das Remake soll schon in Planung sein für 2050.:)

  18. Psychotikus

    im grunde könnte man ja nen film machen der nur aus machtgeistern besteht 😀

    yoda, luke, anakin, obi-wan, qui-gon

    gegen wiederauferstandene sidious, maul, dooku und nem geklonten vader. 😆

    @Aaron: also mir haben die politischen geschichten in den prequels gereicht. Noch mehr und noch intensiver und man kann nen Politdrama draus machen. Wer will das schon sehen, außer vllt hardcore fans? :rolleyes: Ich dachte dazu sei das EU da.

  19. Kaero

    @Psychotikus:
    Ein Film nur mit Machtgeistern? Da fiel mir spontan American Horror Story ein 🙂
    Oder Ghost: Nachricht von Qui-Gon!
    Und Anakin als Geist, da fällt mir sofort (Bill Cosbys) Ghost Dad ein 😀

    Im Ernst, für Qui-Gon wird es schwierig, obwohl er einer der interessantesten Charaktere der Prequels war.
    Bei zu vielen Machtgeistern besteht halt die Gefahr, dass das irgendwann inflationär wird, und es sollte schon die Ausnahme und nicht die Regel bleiben.

  20. Wookiehunter

    Davon mal ab, hat Qui Gon auch keinen Bezug zu Luke, Han oder Leia. In der PT nach seinem Tod auch nur als Stimme in Erscheinung.

  21. DerAlteBen

    Ich mochte Neeson auch. Für eine Rückkehr in Episode VII sehe ich allerdings aufgrund fehlender Bezüge nur wenig Chancen.

    Wer übrigens Liam Neeson als sehr jungen Schauspieler sehen möchte, sollte sich "Excalibur" oder "Krull" ansehen. Vor allem der letztere Film hatte sich ein paar Dinge von Star Wars ausgeborgt.

  22. Cantina Fun

    "Davon mal ab, hat Qui Gon auch keinen Bezug zu Luke, Han oder Leia. In der PT nach seinem Tod auch nur als Stimme in Erscheinung."

    ===> Stimmt, wäre aber ein witziger Moment:

    "Luke?"
    "Ja, Ben?"
    "Darf ich dir Meister Qui-Gon und Meister Windu vorstellen? Qui-Gon hat mich ausgebildet damals"
    "Sag mal, wieviele wart ihr denn denn damals eigentlich? Und ich dachte, Yoda wäre dein Meister gewesen"
    "Das ist von einem gewissen Standpunkt aus auch richtig.."

    😉 😀

  23. Master Talon

    Ich möchte Qui-Gon höchstens in einem Spin-Off sehen. Jedoch dürfte der Zug dafür schon etwas abgefahren sein, immerhin ist auch Ewan inzwischen älter geworden.

  24. Thrawn2013

    Ein Spin-Off mit ihm wäre cool. Vielleicht mit einem jungen Obi Wan.:)

  25. Jake Sully

    Solange das als Macht-Geist geschieht, sehr gerne. Liam Neeson war in den Preqeuels der wahre Jedi-Meister. Seit Jahren nach dem ersten "Gladiator" von Ridley Scott gab es ja hin und wieder Gerüchte über eine Fortsetzung. So das es auch mal hieß, Maximus (gespielt von Russell Crowe) soll vom Elysium wieder zurückkehren und dann wieder in die Arena oder so steigen. Sowas fände ich unglaubwürdig und absolut unpassend. Gut, der Film ist ja eine andere Baustelle vom Genre her. Es gibt im "Krieg der Sterne"-Universum genug Möglichkeiten verstorbene Charaktere wieder zu "beleben" (Traum, Macht-Geist, Hologramm-Aufzeichnung, alles möglich).

  26. Obi Wan 2012

    Ich würde Qui-Gon als Machtgeist gerne mal wieder sehen. 🙂
    Aber eher in einem Spinn-Off, wo er Obi-Wan hilft.
    Oder noch als Meister von Obi-wan (vielleicht, wenn die beiden Herzogin Satine retten? 😉 ).

  27. Psychotikus

    ich halte von diesen Machtgeistern absolut nichts. Hauptsächlich deswegen weil es die Rollen von anderen Figuren stehlt die man einbauen könnte. Es war in OT ja ganz nett gemacht. Am Ende von Epi 6 da alle zusammen sitzen zu sehen als endgültigen Abschluss der Herrschaft der Sith. Aber ansonsten sollte sowas mMn lieber der EU vorbehalten bleiben. Ich wünsche mir einfach das die großen 3 wieder dabei sind, die beiden Droidne und vllt Chewie oder Mothma… vllt sogar achbar in einer kleinen Nebenrolle… aber ansonsten soll der Weg frei für neue Persönlichkeiten werden damit es auch wirklich ein neuer Teil der Saga wird. Neue Helden und neue Bösewichte die überzeugen können… das ist das was ich mir am allermeisten wünsche. Und das gilt nicht nur für die neue Trilogie.

    Besonders von einem Auftritt von Sidious, Anakin oder Yoda wäre ich nicht angetan. Die Geschichte ist einfach zu Ende und das sollte sie auch bleiben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Die perfekte Modellwerkstatt

Die perfekte Modellwerkstatt

Mit der verstärkten Nutzung von computergenerierten Spezialeffekten haben klassische Techniken wie der Modellbau nicht etwa an Bedeutung verloren: Bei Episode I waren die Modellbauer wichtiger denn je.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/12/1999 um 16:14 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige