Für Fans von Blicken hinter die Kulissen gab es 2022 mit Lawrence Kasdans Miniserie Light & Magic eine Menge Futter rund um die Magier von Industrial Light & Magic. Im April geht der Rückblick in die Kinogeschichte weiter:

George Lucas, Doug Chiang und John Knoll bei den Vorarbeiten zu Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
© Lucasfilm.
Die Premiere der zweiten Staffel von Light & Magic in Gestalt von drei neuen Episoden erwartet uns am 18. April. Joe Johnston übernimmt dabei die Serienleitung von Lawrence Kasdan.
Johnston bestätigte, dass Staffel 2 „direkt nach Jurassic Park“ einsetzt, aber keinem strikten Zeitplan folgt, sondern stattdessen hin und her springt. Eine große Rolle in Staffel 2 spielt die Prequel-Trilogie, in der es viele Dinge gab, die George Lucas umsetzen wollte, aber nur mit den richtigen Spezialeffekte angehen wollte. Johnston erklärte außerdem, dass die Arbeit von ILM an Filmen wie Twister und Fluch der Karibik ebenso Thema der zweiten Staffel sein werde wie Casper und Krieg der Welten.
„Jedes Mal, wenn ILM vor einer Herausforderung steht, denken sie darüber nach, wie sie diese meistern können, und dadurch verbessern sie ihre Fähigkeiten und Techniken für den nächsten Film”, so Johnston.
Witzig, habe mich erst heute gefragt wann es mit Light&Maguc weitergeht. Schön, dass es schon im April soweit ist.
Die erste Staffel fand ich super.
Super Nachricht, ich mochte schon Staffel 1 und die Prequel Ära ist halt genau mein Ding. Handelsföderation und Klonkriege. 🙂
Bin sehr gespannt.
Da freue ich mich drauf.
Dann sehen mal paar Leute mehr, was nähmlich nicht alles "schlechtes" CGI ist, sondern Modelle…
@KyloRey
Das Argument ist schon bekannt, aber du kannst halt tolle Modelle haben, diese aber mit so viel Bild- und CGI Bearbeitung überziehen, dass die haptische Wirkung von Modellen auch verloren geht. Und das ist meiner Meinung nach in den Prequels schon passiert.
Sehr gut! Die erste Staffel war richtig toll und es freut mich sehr, dass es weiter geht!
@Snakeshit:
Beide Argumente/Meinungen sind seit 25 Jahren bekannt 😉
@Lord Galagus
Ersteres länger als Zweiteres würde ich sagen.;)