Anzeige

Liste der Charakterenamen in The Force Awakens

teilweise noch Codenamen, aber auch viel Neues.

MakingStarWars hat eine nach eigenen Aussagen vollständige Liste der Charaktere angefertigt, von denen MakingStarWars bekannt ist, dass sie im Sommer 2014 eine Sequenz von Episode VII gedreht haben:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Einige Charaktere wie ‚Rose‘ und ‚Uber‘ sind wahrscheinlich noch immer Codenamen. Interessanterweise wird Rey bei allem, was wir gesehen haben, Kira genannt – es kommt also irgendwann zu einem Umschwung und sie lernt ihre wahre Identität kennen oder es handelte sich dabei auch um einen Codenamen.

[Spoiler-Ende]

Einige der Namen könnten sich gegebenenfalls noch minimal ändern. Soweit man bei MSW Bescheid weiß, ist diese Liste vollständig – Ergänzungen sind entweder geheim oder nach dem Sommer 2014 getroffen worden:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Han Solo
(Queen) Leia
Luke Skywalker
Rey (Kira)
Finn
Kylo Ren
Poe Dameron
Rose
Chewbacca
C-3PO (See-Threepio)
The General (Gleeson)
Uber (Serkis)
R2-D2 (Artoo-Detoo)
BB-8
Wounded Stormtrooper (Village)
The Vicar
Junk Dealer
Junk Minion 1
Snowtrooper #12 (Falcon)
Salvage Station Bully (Desert Set)
Scared Villager
Captain Phasma
Star Destroyer Colonel
Rose’s Pub Barman (C049)
Evil Castle Teach #1
Brance (Rebel)
Rebel 1 Major Ematt
Rebel 2 Captain Trilla
Rebel Admiral
Evil Castle Officer #1
Evil Castle Officer #2
Gorwyn (Rebel Pilot)
Rebel Pilot #1 (Duncan)
Evil Castle Tech (Weapons)
Stormtrooper #1 (Village)
Star Destroyer Bridge Teach #2
Stormtrooper 2 (Village)
Gang member Mod #1
Gang member Rocker #1
“Bus Stop” Mother
“Bus Stop” Son
Lieutenant Mitaka
Ruddo
Emissary
Naka (Flashback)
Local Trader (Flash Back)
Young Luke Skywalker (Flash Back)
Stormtrooper #10
Rebel Pilot
Rebel Pilot N.N.
Rebel Pilot #3
Statura
Rebel Tech #1
Rebel Tech #2
Captain Trilla
Stormtrooper #11
Stormtrooper #3 (Kylo Ren’s Request)
Stormtrooper #5 (Woods)
Snowtrooper #7 (Snow Steal)
Stormtrooper #8 (Door to Ramparts)
Evil Castle Tech (Scared)
Star Destroyer Bridge Tech #1
Star Destroyer Technician
Evil Castle Tech #4
Evil Castle Tech #5
Salvage Station Bully 2
Gang Member Rocker #2
Rose’s Pub Patron #1
Rose’s Pub Patron #2
Rose’s Pub Patron #3
Fat Cat (Flashback)
Gangsters Mill
Rebel Tech #3
Dr. Kalonia
Rebel Tech. #4



Doubles:



Chewbacca Photo Duble
Han Solo Stunt Double
Kira/Rey Stunt Double
Finn Stunt Double
Kylo Ren Stunt Double
Poe Dameron Stunt Double
Chewbacca Stunt Double
Vicar Stunt Double
Star Destroyer Colonel Stunt Double

[Spoiler-Ende]

Außerdem macht MakingStarWars über die Liste noch die folgende Aussage:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Es wird interessant, diese Liste mit den schlussendlichen Film zu vergleichen. Ich bin sicher, dass sie keine Statisten beinhaltet oder derartige Sachen. Meiner Vorstellung nach sind dies die Charaktere und Rollen, die wahrscheinlich im Abspann des Films gezeigt werden, ebenso beinhaltet die Liste die im Mittelpunkt einer Szene oder Handlung befindlichen Charaktere.



Ich weiß, dass die Leute über die ‚bus stop mother and child‘ genauer nachfragen werden. Scheint nicht allzu wesentlich, aber ich spekuliere, dass Rey sich nach ihrer Mutter sehnt, wenn sie deren Interaktion sieht.

Dr Kalonia, Statura und Fat Cat sind uns noch schleierhaft. Aber keine Sorge, die Mysterien des Erwachsens der Macht enträtseln sich weiter!

[Spoiler-Ende]

Eindrücke?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Gast

    Spoiler

    Also sehen wir Luke im Flashback. Nur aus welchen Grund?

  2. LinQ

    Anakin hatte in Clone Wars auf diesem Macht-Planeten Visionen von Zukunft und Vergangenheit.
    Vielleicht ergeht es Luke in EP 7 ähnlich.

  3. Nicodemus

    Spoiler

    Oooooha. Luke Flaschback und Queen Leia. Eigenartig dass man nichts von Leia Flaschback liest, obwohl darüber ja auch viele Spoiler berichteten.

  4. nougman68

    "Junk Minion"
    Wie geil … ein Minion bei Star Wars 😉 😆

  5. CassusFett

    Hui. Was ist denn das für ein Vicar? Hab ich da was an Spoilern verpasst oder darf man frei spekulieren?^^

  6. Thrawn Kenobi

    Luke im Flashback ist eigentlich das Interessanteste der Meldung, auch wenn sich die Codenamen gut anhören.
    Vielleicht kriegen wir ja auch ein paar Infos ( Namen) auf der Celebration.

  7. DarthMirko

    Wir sind 6 Kinofilme ohne Flashbacks ausgekommen und haben unsere Fantasie spielen lassen als Obi Wan sagte: Von ihm wurde dein Vater verraten und ermordet oder Mon Mothma: Viele Bothaner…. na ihr kennt es ja.
    Aber das liegt wohl zur Zeit im Trend :-/
    Und Minions….bei Disney ist alles möglich. 🙂

  8. H0wlrunner

    Ein Rückblick kann eine Bereichung für eine spannende Handlung sein. Dass man aber einen jungen Luke zeigt, der zwangsläufig von einem anderen Schauspieler verkörpert wird, halte ich für eine sehr schlechte Entscheidung – wenn diese Szene denn wirklich im Film vorkommt.

    Wenn überhaupt, könnte man Luke als kleines Kind zeigen, aber was sollte Klein-Luke schon spannendes erlebt haben?!

  9. Olli Wan

    Hamill wurde für die Szene mit CGI verjüngt, deshalb hat er sich am Ende der Dreharbeiten auch wieder rasiert.

  10. H0wlrunner

    Okay, wenn man Mark Hamill verjüngt, benötigt man natürlich keinen anderen Schauspieler. Sah denn eine CGI-Verjüngung jemals gut aus? Ich erinnere mich da an Jeff Bridges in Tron Legacy. Grauenhaft, diese künstliche Fratze.

    Ich hoffe, der derzeitige Stand der Technik ermöglichst eine authentische Verjüngung.

  11. Wojwalker

    Seit fast 2 Jahren les ich hier mit, immer schön still und heimlich, aber nun muss ich mal fragen: Was habt ihr denn gegen Flashbacks? Die Möglichkeiten sind enorm (will keiner neue Vader-Szenen sehen?), und ich hoffe doch sehr, dass sie erzähltechnisch und filmisch mal ein wenig moderner werden. Es gibt auch immer noch gute Wege, Zeitlupen einzubauen, zb., abseits des ausgelutschten Zeugs.

  12. Rieekan78

    Luke Flashback

    Mir fällt da die Szene aus Herr der Ringe ein, in der der verstoßene Smeagol von inneren
    Konflikten gebeutelt ins Exil geht und langsam verrückt wird.

    Möglicherweise sehen wir ähnliches bei Luke.
    Er baut einen Orden auf, der von Kylo niedergemetzelt wird.Luke geht gescheitert und gezeichnet auf diese
    steinige Insel und fristet sein Dasein mit dem Vorsatz, dass die Galaxie besser dran ist, wenn es keine Wesen mehr gibt die stark in der Macht sind.

    In einem anderen Gerücht hieß es, dass Luke als Grabwächter fungiert um zu verhindern, dass ein mächtiger Sith? demselben entsteigt.

    Auch da könnte man in Flashbacks zeigen, wie Luke über die Jahre durch den „geistigen“ Kampf mit den „Grabgeistern“
    verrückt wird.

  13. Rebel247

    Das Chewbacca Photo Double weißt auf den Gesundheitszustand von Mayhew hin.
    Es geht wahrscheinlich um Fotovorproduktionen , bei denen die Schauspieler stundenlang stehen müssen, mit wenig Bewegung und viel Geduld.
    Das packt er wahrscheinlich nicht mehr.

    Mit einem Flashback käme ich klar, es gibt immerhin heute eine starke Verschiebung zum verchachtelten Erzählen. Vor allem in den Serien von HBO, Netflix und co, ist das zu sehen.

  14. Gast

    @Rieekan78

    Der von dir angesprochene Flashback funktioniert ausgezeichnet. Sowieso einer der besten Filme die jemals gedreht wurden. Ich bin der Meinung das vor dem Rolltext ein Prolog sollte. Einen.Stilbruch kann ich darin nicht sehen. Im Gegenteil hier könnte man geschickt die Geschichte erzählen wie es die Sith geschafft haben zu überleben.

    Eine Sache noch zum Thema Schlachten. Hier ziehe ich als Vergleich mal Return of the king heran. Mein Gott hab ich damals Gänsehaut bekommen als zirka 6000 Reiter aus Rohan auftauchten. Was mir besonders daran gefiel: Es war kein reines Special Effect Gewitter. Nein man hat richtig mitgefiebert dabei die erstklassige Musikuntermalung. Sehr emotional und dabei so episch. Das hat die PT z.B. am Anfang von Episode III nicht geschafft. Hier wünsche ich mir für Episode VII das es J.J. hinkriegt nicht nur Kämpfe und Schlachten uns zu zeigen Marke " hui Hauptsache rums und bums in 3D". Ehrlichweise glaube ich persönlich bei diesem Filmemacher das er dies in die Reihe bekommt.

    In der OT konntest bei der Schlacht um Endor z.B. ja auch richtig mitfiebern ohne übertriebenes " Krach Bum Peng".

  15. DarthMirko

    Das meine ich ja,in vielen Filmen und Serien ist es so….aber bisher in keinem Star Wars Film…deshalb bin ich skeptisch wie es wirkt.
    Und @Finn…ich bekomme jetzt noch Gänsehaut wenn ich Luke und Vaders Lichtschwerduell auf dem Todesstern sehe und wenn in Ep 3 die Order 66 ausgeführt wird…wenn man die verschiedenen Jedis sieht und dann Yoda fast zusammen bricht bei all der Qual über die Verluste…
    Also Gänsehaut Feeling gab es auch in den Sequels…zumindest am Ende

  16. McSpain

    [@…]

    Der Lauftext ist ja der Prolog. Und der wird als Einstieg sicher bleiben (zumindest bei den Episoden). Die Flashbacks dann eher im Film um wichtige Ereignisse zu zeigen die Eben nicht schon im Prolog verraten oder erklärt werden.

    @Wojwalker

    Dann "Hallo". Stimme dir zu. Gleichzeitig regt man sich überzu viel Nähe und Ähnlichkeiten zwischen 7 und ANH auf, aber ein seit vielen Jahren etabliertes Stilmittel darf nicht auftauchen. Könnte ja sonst jemand denken man würde einen modernen Film machen wollen. Natürlich mit dem Versuch alte Fans anzusprechen. Aber hey, die werden auch über Balldroiden, Kreuzlichtschwerter oder farbige Stormtrooper aufregen. Ganz ohne Flashbacks.

  17. Rieekan78

    Ich denke auch, dass die Flashbacks während des Films kommen,
    z.b. wenn diese Rose erzählt, wo das Lichtschwert her ist oder wenn
    Rey auf Luke trifft und er erzählt was passiert ist.

    Für mich sind Flashbacks in Ordnung. Zumal ich gerne Szenen mit den jungen
    großen Drei sehen würde.

    Ich denke auch, man sollte nicht so verbissen sein.Ein guter neuer Star Wars Film
    hängt nicht von solchen Nebensächlichkeiten(Flashbacks, Disney-Logo,etc) ab.

    Ich hoffe der Trailer übermorgen!!!!!!!!! kann ein wenig das Gefühl des neuen
    Films vermitteln.Ich freue mich schon auf die Szene für Szene Analyse.
    Dann erstmal aus den coolsten Szenen Desktop-Hintergründe basteln…
    😀

  18. gufte

    Habe die Liste nicht gelesen, will nur kurz was zu den Flashbacks sagen:

    Ich finde, eine der Stärken von Star Wars war ja eben, etwas zu erzählen ohne es zu zeigen :). Bin gespannt, wie sie das lösen, aber bin erstmal sehr skeptisch.

  19. Snakeshit

    @gufte
    "Ich finde, eine der Stärken von Star Wars war ja eben, etwas zu erzählen ohne es zu zeigen . Bin gespannt, wie sie das lösen, aber bin erstmal sehr skeptisch."

    Grundsätzlich mag ich es auch wenn der Film dem Zuschauer die eigene Vorstellungskraft überlässt, wird es aber komplexer oder ist auch ein optischer Aspekt wichtig für den Fortgang der Geschichte, dann macht ein Flashback deutlich mehr Sinn. Der Flashback wird womöglich wichtiger für die Filmstory sein, als Obi Wans Erzählung über seine Freundschaft mit Lukes Vater in Episode 4 zum Beispiel. Wir werden spätestens im Dezember wissen, was davon zutrifft.

  20. johan solo

    Immer wieder das Thema Flashbacks 🙂 bin da selbst noch sehr unvoreingenommen, kommt wirklich darauf an wie es rübergebracht wird. Einer meiner Lieblingsfilme isr der zweite Pate und der besteht zur Hälfte aus Rückblenden :p (ich weiß, kann man mit SW nicht vergleichen, anderes Genre)

  21. Pepe Nietnagel

    Kommt halt darauf an, was man mit den Flash-Back-Szenen erzählen wird. Muss schon etwas sehr wichtiges sein, wenn man auf dieses – im Star Wars Universum – neues Erzählmittel zurückgreift …

  22. gufte

    Ich möchte auch möglichst unvoreingenommen sein. Allerdings habe ich durch dieses Stilmittel die Befürchtung (!), dass man Sachen künstlich konstruiert, einfach damit die Story der ST überhaupt eine Daseinsberechtigung hat. Dadurch würde es etwas Organisches verlieren.
    Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren 🙂 . Der Optimist in mir freut sich einfach mal auf ein Wiedersehen mit "alten" Freunden 🙂

  23. Snakeshit

    @Rieekan78
    „Ich denke auch, man sollte nicht so verbissen sein.Ein guter neuer Star Wars Filmhängt nicht von solchen Nebensächlichkeiten(Flashbacks, Disney-Logo,etc) ab.“

    Seh es absolut auch so. Selbst wenn

    -der Flashback eher überflüssig ist

    würde es das Filmerlebnis nicht zerstören wenn der Rest stimmig ist. Glaube auch das die generelle Newsarmut dafür sorgt das diese Aspekte etwas ausführlicher diskutiert werden. Spätestens Donnerstag sollte es da wieder neuen Stoff geben.

  24. Kaero

    Interessante Liste.
    Zum Thema Minions: Die gab’s ja schon immer bei den Star Wars-Filmen.

    Luke Skywalker-Flashback:
    Da hab ich bezüglich einer cg-Lösung keine Bedenken.
    Die Szene an sich, egal wie der junge Luke technisch umgesetzt wird, sollte nicht konstruiert wirken.
    Star Wars hat ja auch den Vorteil, dass sie im Lauftext unheimlich viel Exposition unterbringen können, ich hoffe, sie nutzen ihn auch!

  25. dmhvader

    Die werden die Flashbacks wohl nutzen, um u.a. zu erklären, dass das Imperium nach der Schlacht um Endor nicht wirklich total platt gemacht wurde und es schon damals noch geheime Sith-Drahtzieher gab, von denen keiner etwas wusste – womöglich noch nicht mal Palpi und Vader selber. Als Obersith kann ich persönlich eigentlich nur Darth Plagueis tolerieren, wurde er doch zumindest in EIII von Palpi namentlich erwähnt.
    Es ist aber natürlich die große Frage: Kaufe ich als Fan der alten Filme Disney und Abrams diese offensichtliche „Geschichtsverdrehung“ ab?
    Womöglich wären die neuen Filme besser dran, wenn man mit der neuen Bedrohung völlig von vorne begonnen hätte, aber nun gut: Man hat sich halt entschieden, die alte Handlung etwas umzuschreiben, um dadurch sicherlich noch das Imperium lebendig zu halten.
    Ob das alles in unseren Köpfen funktioniert, werden wir dann im Dezember sehen…

    Aber im Prinzip bin ich bei Star Wars gegen Flashbacks – das in mMn ein dicker Stilbruch der ansonsten stets streng chronologisch erzählten Stories!
    Anscheinend hat Abrams aber wohl auch Bock drauf gehabt, mal was mit dem kultigen Vader und den alten Stormtroopers zu drehen oder/und Disney will natürlich Vader physisch drin haben wegen dem Merchandising, anders kann ich mir diesen zwanghaften Drang nach Flashbacks nicht erklären. Denn wie hier schon erwähnt, würden kurze Rückblicke in reiner Erzählform mit atmosphärischer Musikuntermalung absolut ausreichen.

    Der Trailer die Tage wird evtl. schon einiges offenbaren – hoffen wir mal das Beste!

  26. Pepe Nietnagel

    Die wahrscheinlichste Story ist, dass das Imperium nicht besiegt wurde und ein alter Sith wiederbelebt wird. Die Frage ist jedoch, ob wir überhaupt ein Flashback dazu brauchen.

    Genauso gut könnte man ein altes Hologramm finden, in dem Darth Vader etwas wichtiges sagt oder so. Wäre theoretisch auch ein Flaschback, aber man würde es sinnvoller verpacken …

    Mal zu den Spoilern: Vielleicht hat ein Yoda als Machtgeist Luke vor einem Comeback der Siths gewarnt und Luke verraten, wo sich das Grab des Siths befindet. Für so ein Flashback bräuchte man einen Luke, der jünger aussieht als Mark Hamill heute …

    Allgemein bin ich aber auch der Meinung, dass Disney nicht an den alten Stories der ersten sechs Film herumpfuschen sollte. Man kann ja theoretisch einfach im Lauftext erklären, dass das Imperium nach Episode VI bis Episode VII nicht komplett besiegt werden konnte. Würde ja auch schon reichen …

    Also ich würde nicht wetten, dass wir zu 100% überhaupt flaschbacks sehen werden im endgültigen Kinofilm. Nicht alles, was auch dreht wird, findet sich am Ende auch im Film wieder. Ich lass mich davon einfach überraschen.

    Aber grundsätzlich bin ich nicht dagegen. Nur ich würde eher darauf verzichten, wenn es nicht wirklich sehr wichtig für die Story wäre …

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige