Anzeige

Literatur, SWU // News

Literatur-Vorschau 2006: Teil 2

Heute nochmal Blanvalet

Wie versprochen, heute der Teil, der nur indirekt etwas mit Literatur zu tun hat.
Da Blanvalet nur wenig Bücher dieses Jahr herausbringt und das Medium Hörbuch immer mehr Trend wird, realisiert Blanvalet Ende Januar sechs neue Hörbücher im Bereich Star Wars.

Diese Star Wars-Saga-Hörspiele wurden im letzten Jahr von Universal Music aufgelegt und wurden jetzt an Random House Audio verkauft. Die Hörbücher wurden von Oliver Döring produziert und hörgerecht umgeschrieben. Den Part der Erzählerstimme übernimmt Joachim Kerzel, der auch Synchronsprecher der Hollywoodstars Jack Nicholson, Robert de Niro und Dustin Hoffmann ist. Alle Episoden haben eine Laufzeit von ca. 65 min und werden mit einem 12-seitigen Booklet ausgeliefert, der seltene Fotos aus den Filmen zeigt. Jede Episode kommt nur als CD heraus und kostet 7,95 Euro. Zu dem Inhalt brauche ich wohl nichts mehr sagen 🙂

Wer jetzt Lust bekommen hat, die CDs zu bestellen oder einfach mal reinzuhören, kann dies bei Amazon.de erledigen. Einfach auf das jeweilige Cover klicken, um weitergeleitet zu werden:

In zwei Tagen geht es auf SWU weiter mit dem Verlag: Dino-Panini.
Wir sagen euch, was 2006 kommt und was nicht!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige